Ferratum punktet mit über 20 Jahren europäischer Finanzexpertise und maßgeschneiderten Finanzlösungen.
Der flexible Kreditrahmen mit monatlichen Rückzahlungen ab 7%, attraktive Sparangebote und das kostenlose Girokonto ergänzen das überzeugende Gesamtpaket ideal.
Kunden wählen zwischen der kostenlosen Lite-Version, die allerdings nur eingeschränkte Basisfunktionen bietet, oder der Pro-Variante, die gegen Aufpreis mehr Flexibilität und erweiterte Features bietet.
20+ Jahre Erfahrung im Bereich der Online-Finanzen
Über 2 Millionen Kunden weltweit
Flexible Rückzahlung ab 7% des offenen Saldos
Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 Abs. 4 PAngV: Nettodarlehensbetrag von 1.500,00€, Gesamtbetrag 1.684,70€, 12 Raten, Laufzeit 12 Monate, fester Sollzinssatz 22,00%, effektiver Jahreszins 24,36%. Die Gesamtbelastung steigt, wenn nur die Mindestzahlung geleistet oder der Kredit unregelmäßig genutzt wird. Bonität vorausgesetzt.
Der Financer Score™ ist unser eigenes Punktesystem, das live aktualisiert wird und auf mehreren Kriterien basiert, die Ihnen einen ausgewogenen Überblick über die Qualität des Unternehmens geben.
Preisgestaltung
80
Zinsen im oberen Marktsegment, aber durch schnelle Rückzahlung vermeidbar. Premium-Abo ab 12,50 EUR monatlich für manche hoch, doch eine kostenlose Basisversion verfügbar. Insgesamt faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kundenservice
70
Kein telefonischer Kundendienst verfügbar. E-Mail-Support nur für verifizierte Adressen zugänglich. Im Live-Chat erhielten wir jedoch innerhalb von 18 Minuten professionelle Beratung durch einen Mitarbeiter.
Bedingungen und Flexibilität
100
Flexible Rückzahlungen ab 7% des offenen Betrags ermöglichen selbstbestimmtes Tilgungstempo. Mindestinkommen von 1.000 EUR monatlich macht Angebot vielen Kunden zugänglich. Kreditrahmen bis 4.000 EUR deckt auch größere Anschaffungen ausreichend ab.
Beliebtheit
100
Der Beliebtheitswert zeigt den Prozentsatz der Kunden an, die sich in den letzten 90 Tagen für dieses Unternehmen entschieden haben.
Kundenerfahrungen
90
Die Ferratum Erfahrungen fallen überwiegend positiv aus, wobei sich die meisten verfügbaren Bewertungen noch auf das Vorgängerprodukt beziehen. Für eine fundierte Einschätzung der Mastercard müssen erst weitere Kundenbewertungen abgewartet werden.
Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 Abs. 4 PAngV: Nettodarlehensbetrag von 1.500,00€, Gesamtbetrag 1.684,70€, 12 Raten, Laufzeit 12 Monate, fester Sollzinssatz 22,00%, effektiver Jahreszins 24,36%. Die Gesamtbelastung steigt, wenn nur die Mindestzahlung geleistet oder der Kredit unregelmäßig genutzt wird. Bonität vorausgesetzt.
Festgeld – Details
Kontoinformationen
Kontotypftd
Währung€
Anlagebetrag1 € - 0 €
Anlagezeitraum3 - 36 months
Mindestalter23
Zinsen & Gebühren
Zinssatz2.75%
Zinssatzartfixed
ZinszahlungsintervallJährlich
ZinseszinsJa
GebührenKeine Gebühren
Verfügbarkeit & Funktionen
Geldverfügbarkeitend_of_term
Automatische VerlängerungNein
Online-LegitimationJa
Sicherheit & Regulierung
Land der EinlagensicherungMalta
S&P LänderratingA-
Einlagensicherung100.000 €
Zusätzliche Felder
VoraussetzungenKeine Voraussetzungen
Empfohlenes UnternehmenJa
Ferratum Mastercard – Details
Details
KartentypKreditkarte
Netzwerkmastercard
Ausstellende BankMultitude Bank plc
PrivatkundenJa
GeschäftskundenNein
RewardsNein
CashbackNein
ReisenJa
Niedriger ZinssatzNein
Guthaben und ÜberweisungJa
GesichertNein
StudentNein
Bedingungen & Gebühren
Effektiver Jahreszins24.36%
Zinsfreie Periode30 Tage
JahresgebührenKeine
Auslandseinsatzgebühr0%
Gebühr für verspätete Zahlungen4 €
Gebühr für zurückgegebene Zahlungen25 €
Kreditlimit4.000 €
Voraussetzungen
Mindestalter20
Mindesteinkommen1.000 €
Keine Bonitätsprüfung erforderlichNein
Boni & Rewards
Cashback als WillkommensbonusNein
Punkte als WillkommensbonusNein
Willkommensbonus-AuszugNein
KaufschutzNein
Erweiterte GarantieNein
ReiseversicherungNein
MietwagenschutzNein
HandyschutzNein
ReiseloungeNein
Weitere VorteileKostenloses Girokonto mit 0,15% und Sparkonten mit bis zu 2,75% Zinsen bei der SweepBank
Zusätzliche Felder
Empfohlenes UnternehmenJa
Tagesgeld – Details
Kontoinformationen
Kontotypflexible
Währung€
Anlagebetrag1 € - 0 €
Anlagezeitraumnull - ∞ months
Mindestalter23
Zinsen & Gebühren
Zinssatz2.8%
Zinssatzartvariable
ZinszahlungsintervallMonatlich
ZinseszinsJa
GebührenKeine Gebühren
Verfügbarkeit & Funktionen
Geldverfügbarkeitflexible
Automatische VerlängerungNein
Online-LegitimationJa
Sicherheit & Regulierung
Land der EinlagensicherungMalta
S&P LänderratingA-
Einlagensicherung100.000 €
Zusätzliche Felder
VoraussetzungenKeine Voraussetzungen
Empfohlenes UnternehmenJa
Unternehmensinformationen – Details
Eingetragener NameMultitude Bank p.l.c.
UnternehmensnameFerratum
Websitehttps://www.ferratum.de
Telefon+49 30 138 922 70
E-Mailservice@ferratum.de
AdresseST Business Centre 120, The Strand, Gzira, GZR 1027 Malta
Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 Abs. 4 PAngV: Nettodarlehensbetrag von 1.500,00€, Gesamtbetrag 1.684,70€, 12 Raten, Laufzeit 12 Monate, fester Sollzinssatz 22,00%, effektiver Jahreszins 24,36%. Die Gesamtbelastung steigt, wenn nur die Mindestzahlung geleistet oder der Kredit unregelmäßig genutzt wird. Bonität vorausgesetzt.
Von Mini zu Maxi: Ferratum **** wagt den digitalen Sprung! Nach über 20 Jahren als Spezialist für Minikredite hat das FinTech-Unternehmen sein Geschäftsmodell komplett umgekrempelt – die klassischen Minikredite wurden durch eine vollwertige Ferratum Mastercard ersetzt.
Das Ergebnis? Dieselben kleinen Geldbeträge, aber blitzschnell verfügbar und mit der Flexibilität eines Kreditrahmens.
Ob dieser Evolutionssprung vom Kredit zur Karte tatsächlich Vorteile bringt und wie sich Ferratum damit gegen etablierte Kreditkartenanbieter behauptet – das erfahren Sie in unserem tiefgehenden Vergleich, der Ihnen hilft zu entscheiden, ob diese Innovation Ihr Finanzleben wirklich vereinfachen kann.
Wichtig zu wissen
Nach jahrelanger Popularität im Minikreditsegment wurde das ehemalige Kreditangebot von Ferratum offiziell eingestellt und durch ein neues Kreditkartenprodukt ersetzt.
Möchten Sie die App testen? Klicken Sie auf den folgenden Link und erleben Sie aus erster Hand das Finanz-Ökosystem der neuen Ferratum App, die den klassischen Kreditrahmen mit smarten Banking-Features sowie Zahlungslösungen zu einem vollwertigen digitalen Finanzbegleiter aufwertet.
Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 Abs. 4 PAngV: Nettodarlehensbetrag von 1.500,00€, Gesamtbetrag 1.684,70€, 12 Raten, Laufzeit 12 Monate, fester Sollzinssatz 22,00%, effektiver Jahreszins 24,36%. Die Gesamtbelastung steigt, wenn nur die Mindestzahlung geleistet oder der Kredit unregelmäßig genutzt wird. Bonität vorausgesetzt.
Was ist Ferratum?
Das Unternehmen, das im Jahr 2005 in Finnland unter dem Namen Ferratum Bank gegründet wurde, operiert nun unter dem Namen Multitude Bank und hat seitdem seinen Hauptsitz nach Malta verlegt.
Das Unternehmen wird von Jorma Jokela geleitet, einem finnischen Unternehmer mit langjähriger Erfahrung im Finanzsektor seit Ende der 90er Jahre. Bis dato bekleidet er unverändert die Position des CEO und steht somit als zentrale Führungsperson des Unternehmens im Mittelpunkt.
Obwohl Ferratum mehr als 20 Jahre lang primär als Minikredit-Anbieter fungierte, vollzog das Unternehmen Anfang 2025 einen strategischen Wandel hin zu einer echten Finanz-App.
Der flexible Kreditrahmenvon bis zu 4.000 Euro bildet dabei das Herzstück des Angebots, während zusätzliche Banking-Funktionen wie Kontoführung, Sparkonten und Finanzübersicht kostenlos inklusive sind – ein klares Signal für Ferratums Ambitionen, vom spezialisierten Kreditgeber zum ganzheitlichen digitalen Finanzpartner zu avancieren.
Ferratum Voraussetzungen & Unterlagen
Mit dem Wechsel vom Kurzzeitkredit zur Kreditkarte hat Ferratum seine Zugangsvoraussetzungen merklich angepasst.
Während das Unternehmen früher auch Kreditnehmern mit negativen SCHUFA-Einträgen eine Chance bot, setzt die neue Mastercard nun auf ein strengeres Bonitätsprofil. Diese Verschärfung zeigt die strategische Neuausrichtung des Anbieters in Richtung eines solideren Kundenstamms.
Auch bei den Einkommensanforderungen ist eine Veränderung erkennbar: Der einst als "Kredit ohne Einkommensnachweis" beworbene Service verlangt jetzt ein nachweisbares monatliches Einkommen von mindestens 1.000 Euro.
Zudem wurde die Altersgrenze von 18 auf 20 Jahre angehoben – ein Schritt, den wir als verantwortungsvolle Maßnahme begrüßen. Diese Anhebung trägt zur finanziellen Sicherheit sowohl für die Kunden als auch für den Anbieter bei und fördert einen bewussteren Umgang mit Kreditverpflichtungen.
Die weiteren Voraussetzungen bleiben unverändert:
Wohnsitz in Deutschland und deutsches Bankkonto
Deutsche Handynummer und gültige E-Mail-Adresse
Gültiges Personaldokument (Personalausweis oder Reisepass)
Insgesamt erscheinen die angepassten Kriterien sinnvoll und ausgewogen. Sie spiegeln Ferratums Entwicklung von einem reinen Kurzzeitkreditanbieter zu einem etablierteren Finanzdienstleister wider, ohne dabei die Zugänglichkeit für die breite Zielgruppe unverhältnismäßig einzuschränken.
Ferratum Gebühren & Kosten im Überblick
Das Gebührensystem von Ferratum hat eine komplette Umwandlung erfahren – eine Änderung, die wir trotz der gestiegenen Zinssätze als deutlich positiv bewerten.
Das frühere Kostensystem basierte auf einem scheinbar moderaten effektiven Jahreszins von 15,04%, der im Vergleich zu anderen Minikredit-Anbietern wie Cashper (13,40-13,60%) und Vexcash (14,82%) durchaus wettbewerbsfähig erschien. Allerdings konnten zahlreiche Zusatzkosten den tatsächlichen Zinssatz auf astronomische Höhen treiben.
Ein besonderer Vorteil des neuen Systems: Die ehemals kostspielige "Xpressservice"-Gebühr, die für die schnelle Kreditbereitstellung berechnet wurde und die Gesamtkosten um mehrere hundert Prozent erhöhen konnte, entfällt vollständig. Die neue Kreditkarte wird stattdessen binnen Minuten aktiviert – ohne Zusatzkosten. Diese Vereinfachung ist ein erheblicher Fortschritt.
Der aktuelle effektive Jahreszins von 24,36% liegt zwar deutlich über dem des alten Produkts, dafür werden nun praktisch keine weiteren Gebühren erhoben. Lediglich für eventuelle Ratenpausen fällt eine Gebühr ab 15 Euro an – eine Option, die unserer Einschätzung nach möglichst vermieden werden sollte.
Trotz des höheren Zinssatzes ist das neue Preismodell transparenter und kalkulierbarer. Die eingeräumte Flexibilität bei der Rückzahlung rechtfertigt teilweise den erhöhten Zinssatz, erfordert jedoch einen verantwortungsvollen Umgang. Wie bei allen revolvierenden Kreditprodukten – vergleichbar mit Dispo- oder Kontokorrentkrediten – empfehlen wir die kurzfristige Nutzung, um die Zinsbelastung zu minimieren.
Kostenbeispiele zur Ferratum Mastercard
Um die tatsächlichen Kosten der Ferratum Mastercard zu veranschaulichen, betrachten wir zwei realistische Nutzungsszenarien mit unterschiedlichen Kreditbeträgen und Rückzahlungsstrategien.
Szenario 1: Kreditbetrag 1.000 Euro mit gleichmäßiger Rückzahlung
In diesem Beispiel nimmt der Kreditnehmer 1.000 Euro auf und zahlt monatlich 200 Euro zurück.
Monat
Restschuld zu Beginn
Zinsen (monatlich)
Tilgung
Monatsrate
Restschuld am Ende
1
1.000,00 €
20,30 €
179,70 €
200,00 €
820,30 €
2
820,30 €
16,65 €
183,35 €
200,00 €
636,95 €
3
636,95 €
12,93 €
187,07 €
200,00 €
449,88 €
4
449,88 €
9,13 €
190,87 €
200,00 €
259,01 €
5
259,01 €
5,26 €
194,74 €
200,00 €
64,27 €
6
64,27 €
1,30 €
64,27 €
65,57 €
0,00 €
Gesamtkosten Szenario 1:
Kreditbetrag: 1.000,00 €
Gesamte Zinszahlungen: 65,57 €
Gesamtrückzahlung: 1.065,57 €
Szenario 2: Kreditbetrag 2.000 Euro mit variablen Rückzahlungen
In diesem Beispiel nimmt der Kreditnehmer 2.000 Euro auf und zahlt in unterschiedlichen Raten zurück.
Monat
Restschuld zu Beginn
Zinsen (monatlich)
Tilgung
Monatsrate
Restschuld am Ende
1
2.000,00 €
40,60 €
459,40 €
500,00 €
1.540,60 €
2
1.540,60 €
31,27 €
668,73 €
700,00 €
871,87 €
3
871,87 €
17,70 €
582,30 €
600,00 €
289,57 €
4
289,57 €
5,88 €
289,57 €
295,45 €
0,00 €
Gesamtkosten Szenario 2:
Kreditbetrag: 2.000,00 €
Gesamte Zinszahlungen: 95,45 €
Gesamtrückzahlung: 2.095,45 €
Diese Beispiele verdeutlichen, dass die schnellere Rückzahlung im zweiten Szenario trotz des höheren Kreditbetrags zu einer verhältnismäßig geringeren Zinsbelastung führt. Die monatliche Zinsberechnung auf Basis des effektiven Jahreszinses von 24,36% macht die Kosten transparent und kalkulierbar. Besonders vorteilhaft wirkt sich die flexible Möglichkeit aus, höhere Raten zu zahlen und damit die Gesamtkosten zu reduzieren.
Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 Abs. 4 PAngV: Nettodarlehensbetrag von 1.500,00€, Gesamtbetrag 1.684,70€, 12 Raten, Laufzeit 12 Monate, fester Sollzinssatz 22,00%, effektiver Jahreszins 24,36%. Die Gesamtbelastung steigt, wenn nur die Mindestzahlung geleistet oder der Kredit unregelmäßig genutzt wird. Bonität vorausgesetzt.
Fühlen Sie sich gestresst wegen Geld?
Treten Sie Financer Stacks bei - Ihr wöchentlicher Ratgeber für die Beherrschung der Geldgrundlagen, zusätzliches Einkommen und die Schaffung eines Lebens, in dem Geld für Sie arbeitet.
Lite vs Pro - Wichtige Unterschiede verstehen
Als zweitwichtigste Neuerung nach der grundlegenden Produktumwandlung bietet Ferratum nun zwei unterschiedliche Abonnement-Optionen an: die kostenlose Lite-Version und die kostenpflichtige Pro-Version.
Die Lite-Version: Basispaket für den täglichen Bedarf
Die kostenlos verfügbare Lite-Version limitiert die täglichen Ausgaben auf 50 Euro. Obwohl dies auf den ersten Blick einschränkend wirken mag, reicht dieser Rahmen für viele alltägliche Transaktionen vollkommen aus. Für Kreditsuchende, die nur gelegentlich kleinere Finanzierungslücken überbrücken müssen, bietet diese Option eine solide Grundfunktionalität ohne laufende Kosten.
Die Pro-Version: Umfassende Flexibilität für anspruchsvolle Nutzer
Für monatlich 15 Euro bzw. 12,50 Euro im Rahmen des Jahresabos erhalten Sie mit der Pro-Version deutlich erweiterte Möglichkeiten:
Tägliches Ausgabelimit von beachtlichen 3.000 Euro
Bargeldabhebungen bis zu 500 Euro täglich
Überweisungsoption bis zu 1.000 Euro pro Tag
Diese Funktionalität entspricht weitgehend dem Leistungsumfang klassischer Kreditkarten und bietet insbesondere durch die großzügigen Überweisungslimits einen echten Mehrwert, den viele herkömmliche Kreditkarten nicht bieten.
Lite vs. Pro: Gebühren & Konditionen im Vergleich
Um Ihnen einen transparenten Überblick zu bieten, haben wir alle wesentlichen Informationen in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Gebühren & Konditionen
Ferratum Lite
Ferratum Pro
Mitgliedsgebühr:
0,00 EUR
15,00 EUR (Monatsabo) & 12,50 EUR (Jahresabo)
Tägliches Limit für Zahlungen:
50,00 EUR
3.000,00 EUR
Tägliches Limit für Bargeldauszahlungen:
Nicht verfügbar
500,00 EUR
Tägliches Limit für Überweisungen:
Nicht verfügbar
1.000,00 EUR
Girokonto:
0,00 EUR
0,00 EUR
Zinsen auf Girokonto:
0,15%
0,15%
Zinsen auf Sparkonto:
1,40%
1,40%
Zinsen auf Termingeld:
bis zu 2,75%
bis zu 2,75%
Virtuelle Kreditkarte:
0,00 EUR
0,00 EUR
Physische Kreditkarte:
1,50 EUR mtl.
0,00 EUR
Versandskosten:
9,90 EUR
0,00 EUR
Expressversandskosten:
ab 19,00 EUR
ab 15,00 EUR
Währungswechsel:
0,00%
0.00%
Bargeldauszahlung:
Nicht möglich
4,00%
Überweisung auf Girokonto:
Nicht möglich
4,00%
Objektive Bewertung der Preisgestaltung
Die Entscheidung zwischen den beiden Optionen sollte auf Basis des individuellen Nutzungsverhaltens getroffen werden.
Entgegen anfänglicher Skepsis bietet bereits die kostenlose Lite-Variante ausreichend Flexibilität für alltägliche Ausgaben. Der gebührenfreie Währungswechsel ermöglicht zudem problemlose Zahlungen im Ausland mit einem Tageslimit von 50 Euro. In Kombination mit den kostenlosen Giro- und Sparkonten eröffnet sich eine attraktive Möglichkeit, Ihre Ersparnisse gewinnbringend anzulegen.
Das kostenpflichtige Pro-Konto bietet im direkten Vergleich zu kostenfreien Alternativen wie der Mastercard Gold der TF Bank oder der Extra Karte der Novum Bank einen begrenzten Mehrwert.
Letztendlich sollte jede Entscheidung auf Grundlage der persönlichen finanziellen Situation und individuellen Bedürfnisse getroffen werden.
Ferratum Zusatzleistungen unter der Lupe
Was besondere Beachtung verdient, sind die neuen Zusatzleistungen, die Ferratum parallel zur Einführung der Kreditkarte implementiert hat. In Zusammenarbeit mit der Sweep Bank bietet Ferratum über die App nun ein umfassendes Banking-Ökosystem an.
1. Girokonto mit deutscher IBAN
Das integrierte Girokonto mit vollwertiger deutscher IBAN und 0,15% Zinsen auf Guthaben erscheint auf den ersten Blick nicht spektakulär. Bei näherer Betrachtung hebt es sich jedoch positiv vom Marktstandard ab, da die meisten traditionellen Banken nach wie vor keine Zinsen auf Girokonten anbieten. Die kostenlose Nutzung macht es zu einer sinnvollen Ergänzung zur Mastercard und vereinfacht die Verwaltung Ihrer Finanzen in einer einzigen App.
2. Attraktive Sparkonten-Optionen
Die wahren Highlights im Zusatzangebot sind die kostenlos verfügbaren Sparprodukte: bis zu 2,80% auf Festgeld und 2,75% auf Tagesgeld.
Diese Konditionen positionieren Ferratum an der Spitze des aktuellen Zinsmarktes in Deutschland. Ein konkreter Vergleich verdeutlicht den Wettbewerbsvorteil:
Viele etablierte Filialbanken bewegen sich im Bereich von 0,50-1,20%.
Die Integration dieser Bankdienstleistungen in das Ferratum-Ökosystem schafft einen echten Mehrwert und hebt das Angebot deutlich über ein reines Kreditprodukt hinaus. Kunden können ihre gesamte Finanzlandschaft – vom kurzfristigen Kreditbedarf über alltägliche Zahlungen bis hin zur mittelfristigen Geldanlage– in einer einzigen Lösung verwalten.
Ferratum Kundenservice im Test
Bei der Bewertung eines Finanzprodukts spielt die Qualität des Kundenservice eine entscheidende Rolle. Ferratum bietet hier ein gemischtes Bild mit sowohl Stärken als auch Verbesserungspotential.
Ein Entwicklungsfeld ist das Fehlen einer direkten Telefonnummer für den Kundenservice. Ein telefonischer Kontakt könnte in vielen Situationen die Klärung von Fragen beschleunigen und vereinfachen – ein Punkt, den Ferratum künftig berücksichtigen könnte.
Positiv hervorzuheben ist der Live-Chat von Ferratum. In unserem Test erhielten wir innerhalb von 18 Minuten kompetente und freundliche Unterstützung.
Ferratum Live Chat im Test
Bei der E-Mail-Kommunikation gibt es noch Optimierungsbedarf: Nur verifizierte E-Mail-Adressen werden bearbeitet und in unserem Test dauerte die Bearbeitung drei Werktage – eine Zeitspanne, die für dringende Anliegen zu lang sein könnte.
E-Mail-Kundenservice von Ferratum im Test
Ferratum Erfahrungen & Nutzerbewertungen
Um das Gesamtbild abzurunden, lohnt sich ein Blick auf die tatsächlichen Kundenerfahrungen mit Ferratum in verschiedenen Bewertungsportalen:
Die Trustpilot-Bewertung von 3,9 von maximal 5 Sternen basiert auf über 1.500 Bewertungen und positioniert Ferratum im soliden Mittelfeld der Finanzdienstleister. Diese Bewertungszahl und -verteilung spricht für authentische Kundenerfahrungen und nicht für künstlich generierte Bewertungen, wie sie bei manchen Anbietern vorkommen können.
Im App Store erreicht Ferratum einen beachtlichen Score von 4,6 Sternen, wenn auch basierend auf einer geringeren Anzahl von etwa 420 Bewertungen.
Im Google Play Store liegt die Bewertung bei 4,0 von 5 Sternen, gestützt durch über 1.800 Nutzerbewertungen.
Diese konsistenten Bewertungen über verschiedene Plattformen hinweg bestätigen die Seriosität des Anbieters und eine grundsätzliche Kundenzufriedenheit. Besonders die große Anzahl von Bewertungen im Play Store verleiht dem positiven Gesamteindruck zusätzliches Gewicht und deutet auf eine überwiegend zuverlässige Produkterfahrung hin.
Fazit: Für wen eignet sich die Ferratum Mastercard?
Mit der Umwandlung des Produkts hat Ferratum einen bedeutenden Schritt nach vorn gemacht und bietet nun eine seriöse, flexible Finanzlösung.
Die Kombination aus flexiblem Kreditrahmen, zusätzlichen Banking-Features und attraktiven Sparkonten macht die Ferratum Mastercard zu einer interessanten Option im Markt der digitalen Finanzdienstleistungen.
Besonders überzeugt die intuitive App-Steuerung sowie die einfache Handhabung für alltägliche Finanzbedürfnisse. Die Möglichkeit, zwischen kostenloser Lite-Version und erweiterter Pro-Version zu wählen, ermöglicht eine bedarfsgerechte Nutzung für verschiedene Kundengruppen.
Die Ferratum Mastercard ist besonders geeignet für:
Gelegenheitsnutzer: Die kostenlose Lite-Version bietet eine praktische Lösung für kleinere Ausgaben bis 50 Euro täglich ohne laufende Kosten sowie in jeglicher Währung.
Intensivnutzer: Die Pro-Version mit höheren Limits und Überweisungsfunktionen eignet sich für Personen, die regelmäßig größere Beträge benötigen
Digital-affine Kunden: Wer eine All-in-One-Lösung aus Kreditkarte, Girokonto und attraktiven Sparmöglichkeiten in einer App sucht, findet hier ein rundes Gesamtpaket
Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 Abs. 4 PAngV: Nettodarlehensbetrag von 1.500,00€, Gesamtbetrag 1.684,70€, 12 Raten, Laufzeit 12 Monate, fester Sollzinssatz 22,00%, effektiver Jahreszins 24,36%. Die Gesamtbelastung steigt, wenn nur die Mindestzahlung geleistet oder der Kredit unregelmäßig genutzt wird. Bonität vorausgesetzt.
Häufig gestellte Fragen zur Ferratum Mastercard
Welche Alternativen zu Ferratum gibt es?
Abhängig von Ihrem individuellen Finanzbedarf und Ihrer Bonität stehen verschiedene Alternativen zur Ferratum Mastercard zur Verfügung. Für flexible Kreditrahmen kommen vergleichbare Kreditkarten in Betracht, während bei kurzfristigem Liquiditätsbedarf auch Anbieter wie Cashper oder Minikredit.de eine Option darstellen können.
Für eine detaillierte Übersicht und einen strukturierten Vergleich aller relevanten Ferratum-Alternativen inklusive Konditionen und Anforderungen klicken Sie einfach auf den folgenden Link.
Wie schnell wird die Ferratum Mastercard aktiviert?
Die Aktivierung der Ferratum Mastercard erfolgt bemerkenswert schnell. Nach erfolgreicher Antragstellung und positiver Bonitätsprüfung wird Ihre Karte grundsätzlich innerhalb weniger Minuten freigeschaltet.
Kann man mit der Ferratum Karte alles auf einmal zurückzahlen?
Ja, die Ferratum Mastercard bietet Ihnen volle Flexibilität bei der Rückzahlung. Neben der klassischen Teilzahlungsfunktion haben Sie jederzeit die Möglichkeit, den genutzten Kreditbetrag vollständig und auf einmal zurückzuzahlen.
Bietet Ferratum eine physische Kreditkarte an?
Aktuell bietet Ferratum keine physische Kreditkarte an. Eine Einführung der physischen Kartenvariante ist jedoch für die kommenden Monate geplant. Sobald diese Neuerung verfügbar ist, werden wir ausführlich darüber berichten und alle wichtigen Details zur Beantragung und Nutzung der physischen Ferratum Mastercard für Sie zusammenfassen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Ferratum!
Ihre Ferratum Erfahrungen sind Gold wert! Teilen Sie Ihre Eindrücke und helfen Sie anderen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Ihre Rezensionen steigern die Transparenz auf unserer Plattform - jede Stimme zählt!
Weitere ähnliche Unternehmen
47
77
63
Fühlen Sie sich gestresst wegen Geld?
Treten Sie Financer Stacks bei - Ihr wöchentlicher Ratgeber für die Beherrschung der Geldgrundlagen, zusätzliches Einkommen und die Schaffung eines Lebens, in dem Geld für Sie arbeitet.
Ferratum Bewertung für 2025 | Lohnt sich die neue Mastercard?