21 Top-Apps zum Geldverdienen | Seriös & geprüft
Von der Couch aus Geld verdienen? Egal ob Sie langfristig Vermögen aufbauen oder schnell ein paar Euro dazuverdienen möchten – mit diesen geprüften Apps können Sie Ihr Budget ganz einfach aufpumpen.
19 Min. Lesezeit | Persönliche Finanzen
Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Bequem von der Couch aus Geld verdienen. Doch moderne Apps machen genau das möglich – wenn auch nicht zum Reichwerden, so doch für einen sinnvollen Nebenverdienst.
Dieser zusätzliche Einkommensstrom kann Ihre persönlichen Finanzen stärken oder sogar helfen, einer drohenden Schuldenfalle zu entkommen. Von Umfragen und Mikrojobs bis zu Cashback-Programmen – hier sind die 21 effektivsten Geld-Apps für 2025.
Dies müssen Sie sicherstellen, bevor Sie eine App auswählen
Eigene Ziele definieren: Entscheiden Sie, ob Sie schnell kleinere Beträge verdienen oder langfristig Vermögen aufbauen möchten – dies bestimmt maßgeblich, welche App-Kategorie für Sie am besten geeignet ist.
Seriösität prüfen: Recherchieren Sie die App gründlich im Internet und achten Sie besonders auf authentische Nutzerbewertungen, um unseriöse Angebote mit unrealistischen Versprechen zu vermeiden.
Steuerliche Aspekte beachten: Informieren Sie sich über mögliche Steuerpflichten bei Nebeneinkünften, da auch kleinere Beträge ab einer bestimmten Höhe dem Finanzamt gemeldet werden müssen.
Option 1: Umfrage-Apps
Ihre Meinung ist bares Geld wert! Unter allen Möglichkeiten, mit dem Smartphone Geld zu verdienen, haben sich Umfrage-Apps als besonders beliebter Einstieg etabliert.
Als Teilnehmer professioneller Marktforschung beeinflussen Sie aktiv künftige Produkte und Dienstleistungen – und werden dafür entlohnt. Die Vergütung folgt dabei einem einfachen Prinzip: Schnelle 5-Minuten-Umfragen bringen in der Regel Beträge im Centbereich, während ausführlichere Studien auch deutlich höher vergütet werden können.
Das Besondere: Diese Mini-Aufgaben lassen sich mühelos in den Alltag integrieren – ob in der Bahn, beim Warten oder abends auf der Couch. Bei regelmäßiger Nutzung können Sie so monatlich realistisch 30-50€ sammeln, die Sie als Echtgeld oder Gutscheine für beliebte Online-Shops erhalten.
Hier sind drei der beliebtesten Umfrage-Apps, die durch ihre hohen Downloadzahlen und durchweg positive Nutzerbewertungen in beiden App-Stores herausstechen:
Kategorien | Testerheld | Pool Pay | Swagbucks |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Potenzial | Bis zu 31€ pro Auftrag | Bis zu 0,50$ pro Auftrag | Bis zu 5$ täglich |
![]() | 4,2 ⭐️ | 4,4 ⭐️ | 4,4 ⭐️ |
![]() | 4,3 ⭐️ | 4,7 ⭐️ | 4,3 ⭐️ |
Downloads | +1,5 Millionen | +13,5 Millionen | +15 Millionen |
Link | iOS & Google Play | iOS & Google Play | iOS & Google Play |
Genug von versteckten Bankgebühren & schlechtem Service?
Wechseln Sie zu einem Bankkonto, das genauso hart arbeitet wie Sie - mit besseren Vorteilen und niedrigeren Kosten.
Zum Girokonto-Vergleich
Option 2: Geldanlage-Apps
Die Corona-Pandemie löste einen regelrechten Boom an der Börse aus – plötzlich entdeckten Millionen Deutsche das Investieren für sich. Kein Wunder: Mit Nullzinsen auf dem Sparbuch und mehr Zeit zu Hause suchten viele nach Alternativen für ihr Erspartes.
Wer heute mit Apps Geld verdienen möchte, findet in mobilen Broker-Apps die perfekte Kombination aus Zugänglichkeit und Renditepotenzial.
Mit wenigen Fingertipps öffnen diese digitalen Finanzhelfer die Tür zu einer Welt voller Anlagemöglichkeiten – von klassischen Wertpapieren bis zu modernen Investment-Trends: Aktien, ETFs, attraktiven Sparkonten, Rohstoffen wie Gold und Silber sowie den berüchtigten Kryptowährungen.
Langfristiger Vermögensaufbau statt schneller Gewinne
Die Beschäftigung mit Geldanlage-Apps bietet einen doppelten Vorteil: Sie erweitern Ihre Finanzbildung und legen gleichzeitig den Grundstein für Ihr Vermögen.
Anders als bei kurzfristigen Einnahmequellen steht hier langfristiges Wachstum im Mittelpunkt. Besonders ETF-Sparpläne haben sich unter deutschen Anlegern als beliebte Strategie für kontinuierlichen Vermögensaufbau etabliert – sie kombinieren Risikostreuung mit niedrigen Gebühren und minimalem Verwaltungsaufwand.
Beginnen Sie mit kleinen, regelmäßigen Beträgen, die Sie verschmerzen können, und erweitern Sie Ihr Portfolio schrittweise mit wachsender Erfahrung. Welche ETFs besonders vielversprechend sind, erfahren Sie übrigens in unserem ausführlichen Beitrag zu den besten ETFs 2025.
Welche Geldanlage-Apps gibt es?
Heutzutage existiert eine Vielzahl von Geldanlage-Apps auf dem deutschen Markt, die sich in Funktionsumfang, Gebührenstruktur und Anlageangebot unterscheiden. Bei der Auswahl sollten Sie besonders auf niedrige Handelsgebühren, eine intuitive Benutzeroberfläche, verfügbare Anlageprodukte und die Sicherheit Ihrer Einlagen achten.
Zu den beliebtesten Anlage-Apps unter deutschen Nutzern gehören beispielsweise:
Markmale | eToro | Trade Republic | Freedom24 |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Aktienhandel: | 1-2$ + Spread | 1€ + Spread | 0.5% +0.012€ + 1.2$/€ (All inclusive) |
ETF-Handel: | 0$ + Spread | 1€ + Spread (2.700+ Sparpläne 0€) | 0.5% +0.012€ + 1.2$/€ (All inclusive) |
Demokonto: | Ja | Nein | Ja |
Social Trading: | Ja | Nein | Nein |
Copy Trading: | Ja | Nein | Nein |
Auszahlungsgebühr: | 0€ oder 5$ | 0€ | 7€ |
Umrechnungsgebühr | 0,75% | 0,75% | 0,50% |
Handelbare Produkte: | Aktien, Anleihen, ETFs, Krypto, CFD-Handel | Aktien, Anleihen, ETFs, Krypto, Derivate | Aktien, Anleihen, ETFs, Derivate |
Tagesgeldkonto: | 3,50% oder 4,30% (ab 50.000$) | 2,00% | Nicht verfügbar |
Unsere Erfahrungen lesen | Unsere Erfahrungen lesen | Unsere Erfahrungen lesen |
Option 3: Mikrojobs
Die Welt der Mikrojobs revolutioniert, wie wir im Alltag Geld verdienen können. Apps wie Roamler, Streetbees, BeMyEye und Streetspotr verbinden digitale Aufträge mit der realen Welt und schaffen so ein flexibles Verdienstmodell für jedermann.
Anders als bei Online-Umfragen werden Sie hier zum mobilen Marktforscher, der vor Ort wertvolle Daten für Unternehmen sammelt.
Das Konzept funktioniert denkbar unkompliziert. Die App zeigt Ihnen stets aktuelle Aufträge in Ihrem Umkreis an. Das Spektrum reicht dabei von Produktfotografien im Supermarkt und Preisvergleichen über verdeckte Testbesuche als Mystery Shopper bis hin zur Anfertigung kurzer Videoaufnahmen von Verkaufsflächen.
Der besondere Reiz dabei liegt in der Kombination aus Entdeckungsfreude und Verdienstmöglichkeit: Sie erkunden neue Orte in Ihrer Stadt, während Sie gleichzeitig Ihr Budget aufbessern. Die Vergütung wird dabei fair am Arbeitsaufwand bemessen – von kleineren Beträgen für schnelle Checks bis hin zu lukrativeren Summen für komplexere Aufgaben.
Nach erfolgreicher Validierung, die in der Regel nur wenige Werktage dauert, wird der Betrag Ihrem Konto gutgeschrieben. Ambitionierte "Mikrojobber" können so bei regelmäßiger Nutzung durchaus mehrere hundert Euro monatlich erwirtschaften.
Mit folgenden Mikrojob-Apps verdienen Sie Geld:
Kategorien | Streetbees | Streetspotr | BeMyEye | Roamler |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Potenzial | Bis zu 2-5$ pro Auftrag | 3-5€ pro Auftrag | 5-15€ pro Auftrag | 5-10€ pro Auftrag |
![]() | 4,2 ⭐️ | 3,4 ⭐️ | 4,3 ⭐️ | 3,9 ⭐️ |
![]() | 4,4 ⭐️ | 4,6 ⭐️ | 4,3 ⭐️ | 4,7 ⭐️ |
Downloads | +5,5 Millionen | 1,5 Millionen+ | +1,5 Millionen+ | 2 Millionen+ |
Link | iOS & Google Play | iOS & Google Play | iOS & Google Play | iOS & Google Play |
Option 4: Marktplatz-Apps
Die wertvollste Geldquelle liegt oft nur wenige Meter von Ihrem Sofa entfernt – in Schränken, Regalen und Schubladen.
Jeder Haushalt beherbergt wahre Schätze: ungetragene Kleidungsstücke, elektronische Geräte aus der vorletzten Generation, Bücher, die schon gelesen wurden, oder Sammlerstücke, die im Verborgenen verstauben.
Der Trend zur Nachhaltigkeit hat Second-Hand-Käufe zudem gesellschaftsfähiger gemacht als je zuvor.
Während traditionelle Flohmärkte eine Renaissance erleben, bieten digitale Marktplatz-Apps einen entscheidenden Vorteil: Sie erreichen potenzielle Käufer rund um die Uhr und weit über Ihre lokalen Grenzen hinaus.
Mit wenigen Fingertipps transformieren Sie ungenutzte Gegenstände in sofort verfügbares Bargeld – ganz ohne frühmorgendliches Aufbauen von Verkaufsständen oder lästiges Feilschen.
Fotografieren Sie den Artikel, erstellen Sie eine kurze Beschreibung mit relevanten Details und legen Sie einen fairen Preis fest. Die Bezahlung erfolgt dabei über sichere Kanäle wie Banküberweisungen oder Paypal.
Folgende Apps gehören zu den Marktführern in dieser Kategorie:
Kategorien | Vinted | Shpock | Kleinanzeigen |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | 4,6 ⭐️ | 4,3 ⭐️ | 4,6 ⭐️ |
![]() | 4,0 ⭐️ | 4,2 ⭐️ | 4,7 ⭐️ |
Downloads | +100 Millionen | +40 Millionen | +200 Millionen |
Link | iOS & Google Play | iOS & Google Play | iOS & Google Play |
Option 5: Nielsen Mobile Panel

Mit dem Nielsen Mobile Panel können Sie Geld verdienen, ohne aktiv etwas dafür tun zu müssen – ein echtes passives Einkommen für Smartphone-Nutzer.
Das renommierte Marktforschungsunternehmen Nielsen, bekannt für seine globalen Datenanalysen, bietet Verbrauchern die Möglichkeit, durch die einfache Bereitstellung anonymisierter Nutzungsdaten an der digitalen Marktforschung teilzunehmen.
Der Prozess könnte kaum unkomplizierter sein: Laden Sie die App herunter, registrieren Sie sich und schon beginnen Sie, Punkte zu sammeln. Die Software arbeitet vollständig im Hintergrund, während Sie Ihr Smartphone wie gewohnt nutzen.
Dabei analysiert Nielsen, wie Menschen im Internet surfen, welche Apps sie bevorzugen und wie sich digitale Gewohnheiten entwickeln – wertvolle Daten für Unternehmen, die ihre Produkte und Dienste optimieren wollen.
Mit mehreren Millionen Downloads und ausgezeichneten Bewertungen auf beiden führenden App-Plattformen genießt Nielsen Mobile Panel großes Vertrauen unter seinen Nutzern.
Allerdings ist diese Option für Nutzer mit ausgeprägten datenschutzrechtlichen Bedenken weniger geeignet, trotz der Zusicherung des Unternehmens, keine persönlichen Informationen wie Passwörter, Benutzernamen oder Kommunikationsinhalte zu erfassen.
Nielsen Mobile Panel: Download-Link für iOS und Google Play
Option 6: Cashback
In Zeiten steigender Preise ist jede Einsparung willkommen. Cashback-Apps haben sich dabei als clevere Möglichkeit etabliert, bei alltäglichen Einkäufen Geld zurückzuerhalten – ohne den gewohnten Einkaufsprozess merklich zu verändern.
Wie funktioniert Cashback?
Das Prinzip ist einfach, aber effektiv: Wenn Sie über eine Cashback-App bei einem der zahlreichen Partnershops einkaufen, erhalten Sie einen prozentualen Anteil Ihres Einkaufswerts zurück.
Kaufen Sie beispielsweise einen Fernseher für 500 Euro bei einem Elektronikpartner mit 5% Cashback, erhalten Sie 25 Euro zurück auf Ihr Cashback-Konto. Bei regelmäßiger Nutzung können sich so im Jahresverlauf mehrere hundert Euro ansammeln.
Mittlerweile bieten auch viele Supermarkt-Ketten wie REWE, Lidl und Edeka eigene In-App-Cashback-Programme an. Dadurch können Sie selbst bei täglichen Lebensmitteleinkäufen bares Geld sparen. Diese Programme lassen sich nahtlos in Ihre alltäglichen Einkaufsroutinen integrieren.
Das angesammelte Guthaben können Sie je nach App entweder als Gutschein für weitere Einkäufe nutzen oder sich bequem per Banküberweisung oder PayPal auszahlen lassen, sobald ein bestimmter Mindestbetrag erreicht ist.
Folgende Apps konnten sich in dieser Produktkategorie als besonders beliebt etablieren:
Kategorien | iGraal | Shoop | scondoo |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | 4,2 ⭐️ | 3,6 ⭐️ | 4,2 ⭐️ |
![]() | 5,0 ⭐️ | 4,5 ⭐️ | 4,5 ⭐️ |
Downloads | +1,5 Millionen | +500.000 | +2 Millionen |
Link | iOS & Google Play | iOS & Google Play | iOS & Google Play |
Option 7: Sharing Economy
Die Sharing Economy ermöglicht es, aus vorhandenen Ressourcen zusätzliches Einkommen zu generieren. Ob Wohnraum, Fahrzeug oder Arbeitskraft – digitale Plattformen haben die Art, wie wir Besitz monetarisieren, grundlegend verändert.
Uber: Flexibles Einkommen mit dem eigenen Fahrzeug

Uber bietet jedem mit Führerschein und geeignetem Fahrzeug die Möglichkeit, als selbstständiger Fahrer tätig zu werden:
Flexible Arbeitszeiten nach eigenem Ermessen
Wöchentliche Auszahlung der Verdienste
Einfacher Einstieg durch intuitive App-Führung
Beachten Sie die Serviceprovision von etwa 25% sowie die steuerlichen Verpflichtungen: Als selbstständiger Fahrer müssen Sie Einnahmen versteuern, können jedoch fahrzeugbezogene Kosten anteilig absetzen.
Uber: Download-Link für iOS und Google Play
BlaBlaCar: Kostenteilung statt Gewinnerzielung

BlaBlaCar ist weniger Einnahmequelle als intelligente Möglichkeit zur Kostensenkung:
Ideal für regelmäßige Pendler und Langstreckenfahrten
Deckung der Benzin- und Fahrzeugkosten durch Mitfahrerbeiträge
Steuerlich meist nicht relevant, solange keine Gewinnabsicht besteht
BlaBlaCar: Download-Link für iOS und Google Play
Airbnb: Passives Einkommen durch Wohnraumvermietung

Mit über 7 Millionen Unterkünften weltweit bietet Airbnb verschiedene Vermietungsmodelle:
Vermietung eines ungenutzten Zimmers oder der gesamten Wohnung
Moderate Servicegebühr von etwa 3% für Gastgeber
Wichtig: Einkünfte sind einkommensteuerpflichtig und lokale Vermietungsregularien müssen beachtet werden
Airbnb: Download-Link für iOS und Google Play
Die Sharing Economy bietet somit vielfältige Möglichkeiten für Zusatzeinkommen, erfordert jedoch ein gutes Verständnis der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen, um langfristig erfolgreich zu sein.
Sonstige Apps zum Geld verdienen
Zum Abschluss unserer Übersicht präsentieren wir Ihnen noch einen weiteren Kandidaten, der einen besonderen Ansatz zum Geldverdienen bietet:
1. Sweatcoin

Laufen zahlt sich aus - im wahrsten Sinne des Wortes. Sweatcoin ist ein Fitness-Tracker, der Ihre täglichen Schritte in eine virtuelle Währung umwandelt. Diese "Sweatcoins" können gegen Produkte, Aktivitäten oder Erlebnisse eingetauscht werden.
Da regelmäßige Bewegung ohnehin gesundheitsfördernd ist, bietet die App eine elegante Möglichkeit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun und gleichzeitig Belohnungen sammeln.
Sweatcoin: Download-Link für iOS und Google Play
2) GAMEE Prizes

GAMEE Prizes konnte sich als eine der populärsten Geld-verdienen-Apps etabliert. Die kostenlose App bietet über 80 verschiedene Spiele und Möglichkeiten, mit dem Smartphone Preise und Bargeld zu gewinnen.
Das Konzept ist einfach: Durch das Spielen kostenloser Spiele und das Erfüllen von Missionen erhalten Sie Lose, die Ihre Gewinnchancen erhöhen. Mit täglichen neuen Herausforderungen und dreimal wöchentlichen Ziehungen (dienstags, freitags und sonntags) bietet GAMEE regelmäßige Gewinnmöglichkeiten – ohne dass Sie selbst Geld investieren müssen.
GAMEE Prizes: Download-Link für iOS und Google Play
Fazit: Kann man mit Apps Geld verdienen?
Ja, mit Apps Geld zu verdienen ist definitiv möglich – allerdings mit realistischen Erwartungen. Sie werden damit nicht über Nacht reich, aber können durchaus einen willkommenen Nebenverdienst erzielen, der bei finanziellen Engpässen hilfreich sein kann.
Die Bandbreite ist dabei beeindruckend: Von der Teilnahme an Umfragen und Marktforschungsstudien über die Erledigung kleiner Aufträge bis hin zur Monetarisierung eigener Talente und Ressourcen. Selbst alltägliche Aktivitäten wie Einkaufen oder Spazierengehen können durch die richtigen Apps finanziell belohnt werden.
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, mehrere der vorgestellten Apps parallel zu nutzen und jene zu priorisieren, die am besten zu Ihrem Alltag und Ihren Interessen passen. So lässt sich mit minimalem Aufwand ein spürbarer Zusatzverdienst erzielen.
Falls Sie sich über weitere effektive Möglichkeiten informieren möchten, Geld zu verdienen, lesen Sie unseren kostenlosen Ratgeber "50 Möglichkeiten, wie Sie in 2025 nebenbei Geld verdienen können".
Falls Sie bereits mit einigen der angeführten Apps Erfahrungen gemacht haben, teilen Sie diese gerne nachstehend mit uns und anderen Lesern.
Fragen rund um das Geld verdienen mit Apps
Wie kann man mit Apps Geld verdienen?
Smartphone-Apps ermöglichen Geldverdienst durch bezahlte Umfragen, Mini-Aufgaben, Cashback-Programme, das Teilen persönlicher Ressourcen und sogar durch Aktivitäten wie Spazierengehen oder Spielen – alles bequem von unterwegs mit überschaubarem, aber regelmäßigem Verdienst.
Wie viel Geld kann man mit Apps verdienen?
Das hängt natürlich davon ab, welche App Sie nutzen – und wie intensiv. Reich werden Sie damit nicht, aber je nach Einsatz und Kombination verschiedener Apps ist ein Zusatzverdienst von einigen Hundert Euro pro Monat durchaus möglich.
Mit welchen Apps kann man am meisten Geld verdienen?
Sharing-Economy-Apps wie Uber und Airbnb bieten die höchsten Verdienstmöglichkeiten, gefolgt von Geldanlage-Apps für langfristigen Vermögensaufbau – beide erfordern jedoch entweder eigene Ressourcen (Auto, Wohnung) oder die Bereitschaft, finanzielle Risiken einzugehen.
Welche steuerlichen Aspekte muss ich bei Nebeneinkünften aus Apps beachten?
Nebeneinkünfte aus Apps müssen ab 410 Euro pro Jahr versteuert werden, wobei bis zu 820 Euro ein ermäßigter Steuersatz gilt. Bei Privatveräußerungsgeschäften gibt es eine Freigrenze von 1.000 Euro jährlich, während für Kapitalerträge aus Geldanlage-Apps eigene Freibeträge gelten. Da die steuerliche Behandlung je nach Einkommensart unterschiedlich ist, sollten Sie sich idealerweise bereits vor Nutzung der Apps über Ihre individuellen steuerlichen Pflichten informieren, um spätere Nachzahlungen zu vermeiden.
Unsere Verpflichtung zur Transparenz
Bei Financer.de setzen wir uns dafür ein, Ihnen bei Ihren Finanzen zu helfen. Alle unsere Inhalte entsprechen unseren redaktionellen Richtlinien. Wir sind transparent darüber, wie wir Produkte und Dienstleistungen in unserem Bewertungsprozess überprüfen und wie wir in unserer Offenlegung für Werbebetriebende Geld verdienen.
Kommentare
Nicht angemeldet