Artikel

Geldanlage für Jugendliche: Das müssen Sie wissen

  • Nach dem Jugendschutzgesetz sind 14- bis 18-Jährige rechtlich eingeschränkt bei Geldanlagen – eigenständige Investitionsentscheidungen sind nur begrenzt möglich.
  • Jugendliche können mit elterlicher Zustimmung spezielle Sparkonten oder Wertpapierdepots eröffnen, die flexible Einzahlungsoptionen und eine gemeinsame Verwaltung ermöglichen.
  • Für den Einstieg bieten sich benutzerfreundliche Online-Broker wie eToro mit provisionsfreiem ETF-Handel oder Freedom24 mit einer umfassenden Auswahl von über 40.000 handelbaren Aktien besonders an.
Von Menschen verfasst
Verfasst von Ivan Bevanda

- 25. Juni 2025

Geprüft von Sven Wilke

11 Min. Lesezeit | Geldanlage

In einer Welt, in der finanzielle Bildung oft vernachlässigt wird, stehen Jugendliche vor der Herausforderung, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Während das Bildungssystem sie primär auf traditionelle Karrierewege vorbereitet, unterstreicht die jährliche Inflation von durchschnittlich 2% - in Krisenzeiten sogar mehr - die Wichtigkeit, frühzeitig mit der Geldanlage zu beginnen.

Dieser Beitrag zeigt, wie Jugendliche trotz begrenzter Mittel und Zeit den Grundstein für finanzielle Sicherheit legen und von den Vorteilen des Zinseszinseffekts profitieren können.

Investieren als Jugendlicher: Von der Unterstützung zur Selbständigkeit

Für Jugendliche unter 18 Jahren eröffnen sich trotz rechtlicher Einschränkungen bereits vielversprechende Möglichkeiten, in ihre finanzielle Zukunft zu investieren.

Obwohl die Eröffnung eines eigenen Depots erst ab dem 18. Lebensjahr möglich ist, können Minderjährige mit Unterstützung ihrer Eltern wichtige Schritte in Richtung finanzieller Bildung und Vorsorge unternehmen.

Einnahmen aus Minijobs oder Taschengeld ermöglichen frühzeitiges Investieren. Jugendliche, die bereits ab 14 Jahren anlegen, können bis zur Volljährigkeit wertvolle Finanzkenntnisse und ein Startkapital aufbauen, was ihnen einen bedeutenden Vorsprung verschaffen kann.

Mit dem 18. Geburtstag eröffnen sich dann neue Horizonte: Die selbstständige Verwaltung eines eigenen Depots ermöglicht es, die in den vorherigen Jahren gesammelten Erfahrungen direkt umzusetzen und eigenverantwortlich Anlageentscheidungen zu treffen.

Humankapital: Die beste Investition für Jugendliche

In der Welt der Finanzen gibt es für Jugendliche eine oft übersehene, aber unschätzbar wertvolle Anlageform: das eigene Humankapital.

Während viele von Aktien und Sparkonten träumen, liegt der Schlüssel zu langfristigem finanziellen Erfolg oft in der Investition in sich selbst.

Der Erwerb von Wissen, Fähigkeiten und finanzieller Bildung kann langfristig zu höheren "Renditen" in Form von besseren Jobchancen führen.

Eltern nehmen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung ihrer Kinder ein. Sie fördern nicht nur den Wissenserwerb, sondern unterstützen auch die Ausbildung produktiver Arbeitsgewohnheiten und essenzieller Lebenskompetenzen.

Zusätzlich können Jugendliche selbstständig Finanzportale wie Financer.de sowie Blogs nutzen, um ihre Finanzkompetenz selbständig zu erweitern.

Diese frühe Investition in sich selbst legt den Grundstein für eine solide finanzielle Zukunft und ergänzt traditionelle Anlagestrategien optimal.

Hohe Maklergebühren zehren an Ihren Gewinnen?

Sparen Sie hunderte Euro durch die Wahl des optimalen Wertpapierbrokers – **maximieren Sie Ihre Rendite mit unseren verglichenen Angeboten.**

https://financer.de/geldanlage/aktien-kaufen/
About hero image

Einstieg in den Kapitalmarkt: Vom Sparkonto bis zum ETF

Wenn man von der Geldanlage spricht, dann denkt man üblicherweise an verschiedene Möglichkeiten, sein Geld zu vermehren. Der Kapitalmarkt bietet Jugendlichen vielfältige Optionen, ihr Geld wachsen zu lassen.

Hier sind 4 populäre Anlageformen, die sich für junge Investoren eignen könnten:

  • Sparkonten: In Hochzinsphasen, wie 2024, können diese besonders attraktiv sein. Beispiel: Ein Jugendlicher, der monatlich 50 Euro bei 3% Zinsen spart, hätte nach 4 Jahren etwa 2.500 Euro angespart.

  • Aktien: Ermöglichen Teilhabe am Unternehmenserfolg und potenzielle Wertsteigerung. Beispiel: Eine Investition von 1.000 Euro in Apple-Aktien im Jahr 2010 wäre heute über 15.000 Euro wert.

  • ETFs: Bieten breite Streuung und nutzen den Zinseszinseffekt. Beispiel: Eine monatliche Investition von 100 Euro in einen MSCI World ETF könnte bei 7% jährlicher Rendite nach 10 Jahren auf über 17.000 Euro anwachsen.

  • Kryptowährungen: Hochvolatil, aber mit Potenzial für hohe Renditen. Beispiel: Ein Investment von 100 Euro in Bitcoin im Jahr 2013 wäre heute trotz Schwankungen über 200.000 Euro wert.

Eltern können für ihre heranwachsenden Kinder den Zugang zu diversen Anlagemöglichkeiten erschließen, indem sie treuhänderisch Konten oder Depots eröffnen.

Viele Finanzinstitute bieten im Rahmen bestehender Kundenbeziehungen spezielle Junior-Depots an. Diese ermöglichen eine separate und transparente Verwaltung des Kapitals für den Nachwuchs, oft mit vorteilhaften Konditionen und altersgerechten Anlageoptionen.

Financer.de Tipp

Wichtig ist dabei, dass Eltern ihre Kinder in den Prozess einbeziehen und ihnen die Grundlagen des Investierens vermitteln.

Wo kann man ein Anlagekonto einrichten?

In der heutigen digitalen Ära gibt es eine Vielzahl von Brokern und Plattformen, die eine schnelle Kontoeröffnung und intuitive Bedienung für Anleger bieten.

Besonders für Jugendliche und Einsteiger empfehlen sich Anbieter, die sowohl eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten als auch eine benutzerfreundliche Oberfläche bieten.

Im Folgenden stellen wir zwei Broker vor, die durch ihre Zugänglichkeit, vielfältige Handelsinstrumente und einsteigerfreundliche Funktionen überzeugen:

1. eToro

eToro ist eine Social-Trading-Plattform, die besonders durch den provisionsfreien Handel von ETFs punktet. Die Plattform ermöglicht es Anlegern, erfolgreiche Investoren zu finden und deren Strategien mit nur wenigen Klicks zu kopieren – eine wertvolle Funktion für Einsteiger.

Mit einer minimalen Ersteinlage von 50 Euro bietet eToro einen niedrigschwelligen Einstieg und stellt eine intuitive mobile App bereit, die das Verwalten des Portfolios von unterwegs erleichtert.

Jetzt Ihr Depot bei eToro eröffnen!

61% der Kleinanleger verlieren ihr Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten sich vorab gut überlegen, ob Sie wissen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich überhaupt leisten können, solch ein hohes Verlustrisiko einzugehen.

2. Freedom24

Freedom24 zeichnet sich durch ein umfangreiches Angebot von über 40.000 handelbaren Aktien aus internationalen Märkten aus. Der Broker bietet exklusiven Zugang zu IPOs (Börsengängen) bereits ab 500 Euro Investition – eine Möglichkeit, die bei vielen anderen Anbietern nur vermögenden Kunden vorbehalten ist.

Das übersichtliche Interface und die detaillierten Marktanalysen machen die Plattform auch für junge Anleger verständlich, während die D-Konto-Funktion garantierte Zinsen auf Ihr EUR- und USD-Guthaben ermöglicht.

Jetzt Ihr Depot bei Freedom24 eröffnen!

Vermögensaufbau durch Kostenbewusstsein

Jugendliche neigen oft zu übermäßigen Ausgaben, beeinflusst durch Peer-Pressure, Werbung oder mangelnde finanzielle Bildung.

Kostspielige Elektronik, multiple Abonnements für Streaming-Dienste und exzessive Freizeitausgaben können das Budget erheblich belasten, besonders wenn die finanziellen Konsequenzen nicht unmittelbar spürbar sind.

Eine Reduzierung dieser Ausgaben und die gezielte Allokation der eingesparten Mittel könnten langfristig einen signifikanten Mehrwert generieren.

Die Entwicklung eines umsichtigen Umgangs mit Finanzen fördert nicht nur die frühe finanzielle Unabhängigkeit, sondern auch die Fähigkeit, fundierte ökonomische Entscheidungen zu treffen.

Financer.de Tipp

Die Kultivierung finanzieller Kompetenz in jungen Jahren legt den Grundstein für eine solide finanzielle Zukunft.

Dies ermöglicht es Jugendlichen, ihre Ressourcen effektiver für langfristiges Wachstum und persönliche Entwicklung einzusetzen.

Fazit: Sollten Jugendliche Geld anlegen?

Für Jugendliche bietet der frühe Einstieg in die Geldanlage einzigartige Chancen, sowohl finanziell als auch bildungstechnisch.

Die Kombination aus Investitionen in Finanzprodukte wie Sparkonten, ETFs oder Aktien und die Entwicklung des eigenen Humankapitals legt den Grundstein für langfristigen finanziellen Erfolg.

Obwohl rechtliche Einschränkungen bis zur Volljährigkeit bestehen, können Jugendliche mit Unterstützung ihrer Eltern wertvolle Erfahrungen sammeln und von Zinseszinseffekten profitieren.

Letztendlich ist die frühe Beschäftigung mit Finanzen nicht nur eine Investition in Geld, sondern auch in die eigene Zukunft und finanzielle Unabhängigkeit.

Jetzt Ihr Depot bei eToro eröffnen!

Unsere Verpflichtung zur Transparenz

Bei Financer.de setzen wir uns dafür ein, Ihnen bei Ihren Finanzen zu helfen. Alle unsere Inhalte entsprechen unseren redaktionellen Richtlinien. Wir sind transparent darüber, wie wir Produkte und Dienstleistungen in unserem Bewertungsprozess überprüfen und wie wir in unserer Offenlegung für Werbebetriebende Geld verdienen.

Kommentare

Treten Sie Financer Stacks bei - Ihr wöchentlicher Ratgeber für die Beherrschung der Geldgrundlagen, zusätzliches Einkommen und die Schaffung eines Lebens, in dem Geld für Sie arbeitet.