Die Santander punktet mit soliden Produkten zu wettbewerbsfähigen Konditionen. Die schnelle Kreditbearbeitung und Vorteile bei Produktkombinationen stechen positiv hervor.
Verbesserungsbedarf besteht beim Kundenservice, der oft kritisiert wird. Preisbewusste Kunden mit geringem Beratungsbedarf finden hier gute Angebote – wer persönliche Betreuung schätzt, sollte ideallerweise eine Filiale aufsuchen statt den Online-Service zu nutzen.
Faire, marktübliche Preisgestaltung mit durchschnittlichen Kreditzinsen. Fehlende kostenlose Sondertilgungen sind ein Minus. Kreditkartenangebot reicht von kostenfrei bis zu Premium-Varianten.
Kundenservice
Santander überzeugte mit zufriedenstellender Antwort via Kontaktformular binnen 45 Minuten. Auch bei komplexeren Anliegen lässt diese Reaktionszeit Gutes erwarten.
Bedingungen und Flexibilität
Breites Angebot mit zügiger Kreditauszahlung in 1 bis 2 Werktagen. Selbständige sind allerdings ausgeschlossen. Zusätzliche Vorteile durch Produktbündelung bei Girokonten und Kreditkarten möglich.
Kundenerfahrungen
Gespaltenes Feedback: Positive Resonanz zum vielfältigen Produktangebot, aber häufige Kritik am Kundenservice. Kontaktmöglichkeiten werden als unzureichend bemängelt, besonders bei komplexeren Fragen.
Als Teil der internationalen Santander-Gruppe zählt die Santander Consumer Bank AG mit über 3,5 Millionen Kunden und einem Netzwerk von 200 Filialen zu Deutschlands Top-Privatbanken. Ihr All-in-One-Konzept vereint drei strategische Geschäftsfelder und verbindet digitale Innovation mit persönlicher Beratung für individuelle Finanzlösungen.
Welche konkreten Leistungen diese umfassen, welche attraktiven Konditionen Santander aktuell bietet und wie andere Kunden ihre Erfahrungen mit der Bank bewerten – all das erfahren Sie in unserer umfassenden Analyse für 2025.
Die Santander Consumer Bank im Profil
Der entscheidende Wandel erfolgte 2008, als die spanische Großbank Banco Santander die CC-Bank vollständig übernahm und in die heute bekannte Santander Consumer Bank umfirmierte.
Durch weitere strategische Übernahmen, wie die der SEB-Filialen in Deutschland im Jahr 2010, konnte Santander seine Marktposition hierzulande kontinuierlich ausbauen und sich als einer der führenden Anbieter im Privatkundengeschäft etablieren.
Welche Produkte bietet die Santander Consumer Bank?
Die Santander Consumer Bank bietet mittlerweile ein umfassendes Spektrum an Finanzprodukten für Privatkunden.
Wir haben das Portfolio in vier zentrale Produktkategorien strukturiert:
In der nachfolgenden Analyse nehmen wir jede Produktkategorie genau unter die Lupe. Wir vergleichen die Angebote mit aktuellen Marktkonditionen anderer Banken in Deutschland und präsentieren transparent alle relevanten Konditionen, Gebühren und Leistungsmerkmalen.
Teilen Sie Ihre Santander Bank Erfahrungen!
Haben Sie bereits Erfahrungen mit der Santander Bank gesammelt? Teilen Sie Ihre Eindrücke zu Produkten, Service oder Konditionen unten in den Kommentaren und helfen Sie damit anderen bei ihrer Bankwahl!
Unsere Verpflichtung zur Transparenz
Bei Financer.de setzen wir uns dafür ein, Ihnen bei Ihren Finanzen zu helfen. Alle unsere Inhalte entsprechen unseren redaktionellen Richtlinien. Wir sind transparent darüber, wie wir Produkte und Dienstleistungen in unserem Bewertungsprozess überprüfen und wie wir in unserer Offenlegung für Werbebetriebende Geld verdienen.
SWK Bank
3.6
TARGOBANK
4.9
Postbank
4.1
auxmoney
4.4
Fühlen Sie sich gestresst wegen Geld?
Treten Sie Financer Stacks bei - Ihr wöchentlicher Ratgeber für die Beherrschung der Geldgrundlagen, zusätzliches Einkommen und die Schaffung eines Lebens, in dem Geld für Sie arbeitet.