Benutzerfreundlichkeit der Plattform
Peerberry gehört unserer Ansicht nach zu jenen Plattformen, die sich sehr einfach bedienen lassen. Die Benutzeroberfläche ist sehr einfach gehalten. Investoren sehen sofort alle für sie relevanten Informationen.
Die Plattform bietet auch keine fortgeschrittenen Einstellungen, wie es die P2P-Investoren von Mintos gewöhnt sind.
Einen Minuspunkt müssen wir jedoch bei der deutschen Übersetzung abziehen. Zwar sind die wichtigsten Elemente der Webseite übersetzt, Nutzungsvertrag und Datenschutzerklärung verbleiben jedoch nur in Englisch. Diese Dokumente werden nicht häufig gelesen, trotzdem würde es der Seriosität des Unternehmens bestimmt nicht schaden, diese auch gleich zu übersetzen.
Rückkaufgarantie
Peerberry gehört zu jenen Plattformen, die eine Rückkaufgarantie für ihre Investoren anbieten.
In der Praxis bedeutet das, dass Ihr Investment nach einem längeren Zahlungsverzug als 60 Tage vom Kreditanbahner wieder zurückgekauft wird.
Investoren haben jedoch stets die Möglichkeit, von der Rückkaufgarantie zu profitieren, die potentielle Ausfälle und daher das Risiko an den Kreditanbahner zurückverlagert.
Wir selbst investieren bei Peerberry nur in Kredite mit der Rückkaufgarantie und hatten bisher nie Probleme mit dieser Funktion.
Sicherheiten
Investoren haben bei Peerberry nicht viele Möglichkeiten, sich nach den Sicherheiten zu erkunden. Auf der “über uns” Seite finden Sie Informationen zur P2P-Plattform sowie der gelisteten Kreditanbahner.
Es werden nur einige Kennzahlen preisgegeben, über welche Kreditsicherheiten die Kreditanbahner verfügen sowie der Prozess der Bonitätsprüfung wird jedoch nicht kommuniziert.
Wir haben bei Peerberry nachgefragt, wie ihre Bonitätsprüfung erfolgt. Die P2P-Plattform sieht sich zuerst die Unternehmensstruktur sowie finanzielle Kennzahlen des Darlehensanbahners an. Im nächsten Schritt werden die Prozesse des Anbieters sowie das Kreditportfolio geprüft.
Peerberry gibt an, nur mit seriösen Kreditanbahnern zusammenzuarbeiten. Das regelmäßige Tracking der Leistung und das Prüfen von ausgewählten KPIs hilft, die hohe Qualität der Partnerschaft zu erhalten.
Die Plattform bestätigt, dass das Kreditvolumen steigt, ohne dabei das Kreditrisiko zu erhöhen.
Privatanleger müssen daher auf die Kompetenz der Kreditanbahner bei der Bonitätsprüfung sowie die Due Diligence der Plattform bei der Auswahl der Kreditanbahner vertrauen.
Diversifizierung
Die Diversifizierungsmöglichkeiten sind auf Peerberry sehr beschränkt. Investoren können lediglich in Kurzzeitkredite investieren.
Aktuell gibt es jedoch auch einen Immobilienkredit, in welchen die Investoren ihr Geld veranlagen können. Ob Peerberry seine Kreditarten in Zukunft ausweiten wird, bleibt jedoch ungewiss.
Die Anzahl der Kreditanbahner aus verschiedenen Ländern steigt kontinuierlich. Dadurch können Sie das Risiko beim Kreditanbahner minimieren, das Marktrisiko bleibt jedoch meist unverändert.
Uns ist bewusst, dass viele Investoren, die in Kurzzeitkredite investieren möchten, dies ohnehin bei deutlich entwickelten Plattformen wie Mintos durchführen können. Dies hilft Ihnen jedoch nicht, das Plattformrisiko zu senken. Da wir nicht alle Eier in einen Korb legen möchten, haben wir daher einen Teil des Kapitals auch bei Peerberry veranlagt. Bisher haben wir diese Entscheidung nicht bereut.