Jede Investition birgt bestimmte Risiken. Daher ist es wichtig, vor einer Investition Ihre Risikotoleranz und Ihr Wissen über Investitionen zu kennen.
In diesem Abschnitt erörtern wir die Risiken, die mit Investitionen in Crowdfunding und insbesondere bei Loanch verbunden sind, sowie die Maßnahmen, diese zu minimieren.
Sorgfältige Auswahl von Partnerunternehmen
Eines der Hauptrisiken bei P2P-Investitionen besteht darin, dass der Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, was zu einem Verlust der Investition und der Rendite führen kann.
Daher ist es entscheidend, dass die Plattform eine gründliche Due-Diligence-Prüfung durchführt, um Insolvenzen und Zahlungsausfälle zu minimieren.
Loanch führt umfassende Überprüfungen bei jedem Kreditgeber durch, einschließlich der Prüfung der Aktionäre und aller relevanten Informationen, um Insolvenzen und Betrug zu verhindern.
Zusätzlich bietet Loanch wie bereits erwähnt eine Rückkaufgarantie, die nach 30 Tagen bei ausbleibender Zahlung aktiviert wird. In diesem Fall ist der Kreditgeber verpflichtet, den Kredit samt Zinsen zurückzukaufen.
Verwahrung der Anlegergelder in separaten Konten
Ein weiteres Risiko, das mit der Plattform verbunden ist, auch wenn es nicht direkt die Investition betrifft, ist das Risiko eines Konkurses der Plattform selbst.
Neue Plattformen erzeugen möglicherweise größere Bedenken hinsichtlich ihrer Beständigkeit als etablierte Marktteilnehmer, insbesondere wenn letztere Krisen wie COVID-19 überstanden haben.
Daher ist es wichtig, Plattformen zu wählen, die getrennte Konten für Anleger führen, wie es beispielsweise bei Loanch der Fall ist.
Dies stellt sicher, dass die Gelder der Anleger auf einem vom Unternehmen getrennten Konto verwahrt werden, wodurch die Rückgewinnung der Gelder im Falle einer Insolvenz gewährleistet wird.
Regulatorisches Risiko
Es ist wichtig, vor einer Investition zu prüfen, ob eine Plattform reguliert ist, da dies zur Feststellung ihrer Legitimität beiträgt und potenziellen Betrug verhindert.
Im Fall von Loanch wird die Plattform von RiseTech Kft. (GmbH) betrieben, einem in Ungarn registrierten Unternehmen, das alle geltenden Regeln und Vorschriften seines Landes sowie der EU einhält.
Sonstige Risiken
Es gibt auch externe Risiken, wie Finanzkrisen oder geopolitische Ereignisse, die sich auf jede Investition auswirken können. Diese Faktoren sollten bei der Entscheidung, in eine Plattform wie Loanch zu investieren, ebenfalls sorgfältig berücksichtigt werden.