Eingetragener Name
Estateguru OÜ
Unternehmensname
Estateguru
Website
https://estateguru.co
Telefon
+372 641 2777
info@estateguru.co
Adresse
Liivalaia 36 10132, Tallinn, Estland
— Bewertung aktualisiert Aug. 2025
Estateguru ist eine etablierte Plattform mit nahezu perfekter Erfolgsquote und attraktiven Renditen über 10%. Ab 50 EUR Mindesteinsatz bietet sie hervorragende Diversifikationsmöglichkeiten.
Projekte sind detailliert dokumentiert, die Gebührenstruktur fair, wobei die 3 EUR Auszahlungsgebühr regelmäßige Auszahlungen unattraktiv macht. Beachtenswert sind potenziell mehrjährige Wartezeiten bei Rückholungen.
Telefonischer Support reagiert schnell, E-Mail-Antworten bleiben eher oberflächlich.
Estateguru OÜ
Estateguru
https://estateguru.co
+372 641 2777
info@estateguru.co
Liivalaia 36 10132, Tallinn, Estland
160.000+ aktive Investoren mit einer Durchschnittsrendite von 10,08% jährlich
Seit Gründung kaum Kapitalverlust
Alle Kredite durch eine Grundschuld besichert
4 verschiedene Anlageprodukte verfügbar
Mit EG-Grow eine feste Rendite von 7% mit monatlichen Auszahlungen erzielbar
Geringe Mindestanlage ab 50 EUR
Sekundärmarkt für erweitere Renditechancen
Auto-Invest-Feature für automatisierte Anlagen
Ausgezeichnete Option zur Diversifizierung des Portfolios
Transparent dargestellte Informationen zu verfügbaren Projekten
Hohe und teils komplexe Gebühren für Kreditnehmer
Keine Einlagensicherung für Kundengelder
Keine Rückkaufgarantie bei Zahlungsausfällen
Bei Rückholungen teilweise Wartezeiten von mehreren Jahren
EstateGuru ist ein weltweit tätiges Unternehmen aus Estland, das Firmen die nach Kapital für die Finanzierung Ihrer Immobilienprojekte suchen mit Privatanlegern verbindet.
Im Gegensatz zu vielen anderen Plattformen sind bei EstateGuru keine Kreditanbahner involviert. Die Kredite werden direkt über die Plattform an Unternehmen ausbezahlt.
Bisher investiert: mehr als 80.000.000 EUR
Durchschnittliche Nettorendite für Investoren: 12,25%
Anzahl der Investoren: mehr als 15.500
Ausgefallen: 0%
Das Ziel von EstateGuru ist es, besicherte Immobilienkredite über Privatanleger zu finanzieren. Dies ermöglicht den Investoren, auch mit geringem Kapital (ab 50,- EUR Mindesteinlage) in Immobilien zu investieren.
Die Kredite werden durch reale Vermögensgüter (Hypotheken) besichert. Z.B über Wohngebäude, Grundstück oder etwa gewerbliche Bürgschaften.
Zu den beliebten Kreditarten auf EstateGuru gehören:
Überbrückungskredite
Geschäftskredite
Umschuldungskredite
Kredite für die Entwicklung und den Wiederaufbau
Verkaufsvorschusskredite und Baukredite
Im Gegensatz zu anderen P2P-Plattformen kann EstateGuru behaupten, der Wirtschaft zu helfen und durch die Investments neue Arbeitsplätze zu schaffen. Dies können Plattformen, die vor allem Verbraucherkredite und Kurzzeitkredite vermitteln, nicht behaupten, da hier lediglich die Konsumwünsche der Kreditnehmer befriedigt werden.
EstateGuru ist die Plattform für Investoren, die in besicherte Immobilienprojekte investieren möchten.
Die Plattform hat im Oktober 2018 ein neues Design erhalten, was die Benutzerfreundlichkeit deutlich verbessert hat. Obwohl das Design sehr an die Benutzeroberfläche des Konkurrenten Peerberry erinnert, ist es für den User deutlich einfacher, wichtige Informationen abzufragen.
Die Übersicht über die eigenen Investitionen wurde deutlich verbessert. Mit dem neuen Design können Sie als Investor sofort sehen, wie viel Sie an Zinsen bisher verdient haben.
Einen Negativpunkt müssen wir jedoch bei der Auflösung für Tablets abziehen, da hier einige Elemente der Webseite nicht richtig angezeigt werden.
EstateGuru ist eine der Plattformen, welche keine Rückkaufgarantie anbietet. Die Bonitätsprüfung des Unternehmens ist allerdings so gut, dass in der bisher 5 jährigen Existenz der Plattform kein Kredit ausgefallen ist.
Alle Kredite sind mit einem realen Gegenwert gesichert, was bei vielen anderen Plattformen so nicht kommuniziert werden kann.
Alle über EstateGuru finanzierten Kredite werden als Hypotheken im Grundbuch eingetragen. Sollte der Kreditnehmer seinen Zahlungen nicht nachkommen, kann der Treuhänder (Collateral Agent) auf die Sicherheit zugreifen.
Des Weiteren werden bei EstateGuru nur Projekte realisiert, bei denen der Kreditnehmer mindestens 25% des Immobilienwertes selbst finanzieren kann.
Privatanleger investieren daher stets in Projekte mit LTV zwischen 35% und 70%. Dabei gilt, je niedriger das Verhältnis des Kreditbetrages zum Verkehrswert der Immobilie, desto sicherer die Investition.
Bei der Diversifizierung sind die Anleger bei EstateGuru natürlich etwas beschränkt. Der Grund dafür ist auf jeden Fall die Ausrichtung der P2P-Plattform. Beinahe alle Kredite werden für die Finanzierung von Bauprojekten genutzt.
Der Anleger kann daher das Marktrisiko bei Immobilien nicht umgehen. Eine Möglichkeit wäre dann die Diversifizierung über andere Plattformen hinweg.
EstateGuru ist bemüht, seine Aktivität auch auf andere Märkte zu erweitern und somit für die Privatanleger weitere Diversifizierungsmöglichkeiten anzubieten.
Während Investoren bei Marktbegleiter Mintos die fortgeschrittenen Funktionen des Autoinvests gewohnt sind, werden sie bei EstateGuru dahingehend eher enttäuscht. Der Autoinvest bietet kaum Einstellungsmöglichkeiten. Erweiterte Autoinvest-Einstellungen werden nur bei Mindestinvestitionen von 250,- EUR je Projekt unterstützt.
Wir selbst investieren bei EstateGuru seit einer längeren Zeit und haben hierfür eine ausführliche Anleitung samt unseren Erfahrungen verfasst. Diese hilft Ihnen, sich deutlich schneller mit der Plattform vertraut zu machen und klärt gleichzeitig häufig gestellte Fragen.
Bei Financer.de setzen wir uns dafür ein, Ihnen bei Ihren Finanzen zu helfen. Alle unsere Inhalte entsprechen unseren redaktionellen Richtlinien. Wir sind transparent darüber, wie wir Produkte und Dienstleistungen in unserem Bewertungsprozess überprüfen und wie wir in unserer Offenlegung für Werbebetriebende Geld verdienen.
Tobiast
Vorteile
Das neue Design ist um einiges besser und übersichtlicher. Wer in sinnvolle Projekte investieren möchte, dem ist EstateGuru bestimmt zu empfehlen. Anleger sollten jedoch beachten,...
Nachteile
Loislo
Vorteile
einfache und gute anlagemöglichkeit, bisher hatte ich keine probleme. ich empfehle estateguru allen, die nach alternativen anlagemethoden suchen.
Nachteile
Ortfried.ga
Vorteile
leider ist die Bindung bei Investition über Estateguru viel zu lang, bei einer Immobilienkrise kann man das Geld nicht schnell abziehen
Nachteile
Johannesb
Vorteile
zur Plattformdiversifikation ist EstateGuru gut geeignet. P2P Anleger können jedoch auch bei Mintos in Immobilienkredit investieren. Bei EstateGuru sind nicht so viele Projekte gelistet und...
Nachteile
Samuel
Vorteile
Ich nutze Estateguru um das Plattformrisiko zu senken. Mir gefällt, dass meine Anlage durch diverse Immobilien bzw. Grundstücke gesichert ist und mein Geld ebenso in...
Nachteile
Heinrich
Vorteile
Für Kleinanleger ist estateguru eher nicht geeignet. Mindesteinlage je Projekt sind 50€. Autoinvest funktioniert auch nur für Investitionen ab 500€/Projekt.
Nachteile
Robertr
Vorteile
An und für sich interessante Plattform, die Benutzeroberfläche ist zugegeben etwas verwirrend. Autoinvest funktioniert ordentlich erst ab 500€/Projekt. Man kann sich die ganzen Bauprojekte selbst...
Nachteile