Wise Erfahrungen im Testberich

Bewertung aktualisiert Aug. 2025

Verfasst von Ivan Bevanda

- 18. Aug. 2025

Geprüft von Sven Wilke

Wise überzeugt mit transparenten, kostengünstigen Konditionen und setzt bei Auslandsüberweisungen Maßstäbe. Die einzigartige Möglichkeit für eigene Bankdaten in 23 Währungen und das Halten von 20 weiteren ist konkurrenzlos.

Der Kundenservice zeigt Schwächen: Vorabberatung ist schwierig und Rückrufe nur auf Englisch möglich. Unser Test ergab eine Reaktionszeit von 2 Stunden – akzeptabel, aber verbesserungswürdig. Für international Tätige bleibt Wise dennoch erstklassig.

Lesen Sie die vollständige Bewertung

Wise Auf einen Blick

Bewertungen lesen (5)
Verfasst von

Ivan Bevanda

Eingetragener Name

Wise Europe SA

Unternehmensname

Wise

Website

https://wise.com

Adresse

6th Floor, The Tea Building, 56 Shoreditch High Street, London, E1 6JJ, Großbritannien

Preisgestaltung

Im Kontrast zu traditionellen Banken überzeugt Wise mit transparenten, kostengünstigen Gebühren. Der Rechner zeigt alle Kosten klar an – keine versteckten Gebühren. Ein echter Maßstab für finanzielle Effizienz.

Kundenservice

Der Kundenservice ermöglicht englische Rückrufe, die in unserem Test 2 Stunden dauerten. Nicht-Englischsprachige sind auf E-Mails beschränkt. Allerdings erfordern alle Kontaktoptionen die App und vor Kontoeröffnung ist Support kaum erreichbar.

Bedingungen und Flexibilität

Wise glänzt mit kristallklarer Preisgestaltung und beeindruckenden 40+ Währungsoptionen. Das SCHUFA-freie Konzept öffnet Türen für viele Nutzer. Zur Perfektion fehlen noch einige Premium-Features, die Mitbewerber bereits anbieten.

Kundenerfahrungen

Kunden schätzen Wises effiziente Währungsumrechnung und niedrige Gebühren. Kritikpunkte sind Transaktionsstörungen und der schwer erreichbare Kundenservice, dessen Qualität je nach Sprache stark variiert.

Vor- & Nachteile

  • Kostenlose Kontoführung und -eröffnung

  • Niedrige und transparente Gebühren bei Auslandsüberweisungen

  • Virtuelle Debitkarte kostenlos inbegriffen

  • Kostenlose Bargeldabhebung bis zu 200 EUR monatlich

  • Währungswechsel nach dem Devisenmittelkurs

  • Leistungsstarkes Multiwährungskonto (46 haltbare Währungen)

  • Unterstützung für zahlreiche Einzahlungsmethoden

  • Hoch angesetzte Überweisungslimits (bei EUR-Zahlungen bis zu 6 Millionen EUR)

  • Eigene Kontodaten für 23 verscchiedene Währungen

  • Haltegebühr von 0,40% für Konten mit einem Guthaben über 15.000 EUR

  • Aufgrund fehlender Banklizenz keine gesetzliche Einlagensicherung

  • Keine Kontoüberziehung möglich

  • Ausschließlich belgische IBAN für das EUR-Konto

Details

Währungskarte

Details

KartentypDebitkarte
Netzwerkmastercard
Ausstellende BankWise Assets Europe SA
PrivatkundenJa
GeschäftskundenNein
RewardsNein
CashbackNein
ReisenJa
Niedriger ZinssatzNein
Guthaben und ÜberweisungJa
GesichertNein
StudentNein

Bedingungen & Gebühren

JahresgebührenKeine
Auslandseinsatzgebühr0%

Voraussetzungen

Mindestalter18
Keine Bonitätsprüfung erforderlichNein

Boni & Rewards

Cashback als WillkommensbonusNein
Punkte als WillkommensbonusNein
Willkommensbonus-AuszugNein
KaufschutzNein
Erweiterte GarantieNein
ReiseversicherungNein
MietwagenschutzNein
HandyschutzNein
ReiseloungeNein
Weitere VorteileKostenloses Tagesgeldkonto (1,50% auf EUR-Guthaben), 2 Gratisabhebungen bis zu 200 EUR mtl.

Zusätzliche Felder

Empfohlenes UnternehmenJa
Loslegen

In der dynamischen Welt der Finanztechnologie hat sich Wise (ehemals TransferWise) seit seiner Gründung 2011 in London als Pionier für kostengünstige internationale Geldtransfers etabliert.

Mit Präsenz in über 160 Ländern und Unterstützung für über 40 Währungen hat das Unternehmen die Art und Weise, wie wir grenzüberschreitende Zahlungen tätigen, revolutioniert.

In diesem Bericht teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen mit der Wise-App, die mit über 20 Millionen Downloads zu den führenden Fintech-Lösungen weltweit zählt und versprechen, einen authentischen Einblick in ihre Funktionsweise und Leistungsfähigkeit zu geben.

Was ist Wise?

Wise, 2011 in London als TransferWise von zwei estnischen Unternehmern gegründet, konnte sich innerhalb kürzester Zeit von einem Start-up zu einem der führenden Fintech-Unternehmen entwickeln.

Im Jahr 2021 führte das Unternehmen ein Rebranding durch und verzeichnete einen erfolgreichen Börsengang mit einer beeindruckenden Bewertung von 10,3 Milliarden EUR.

Mit über 16 Millionen Kunden und monatlichen Transaktionen von mehr als 5 Milliarden Euro hat Wise das internationale Geldtransferwesen revolutioniert und seinen Nutzern laut eigenen Angaben allein im Jahr 2022 Einsparungen von 1,7 Milliarden Euro an Überweisungskosten ermöglicht.

Die beeindruckende Entwicklung des Unternehmens spiegelt sich auch im persönlichen Erfolg der Gründer wider, die 2022 zu den ersten Milliardären Estlands wurden:

Wise's Erfolgsgeschichte in Deutschland

Seit seinem Markteintritt in Deutschland im Oktober 2013 hat sich Wise zu einem Schlüsselakteur im zweitgrößten Kreditmarkt Europas entwickelt.
Deutschland ist neben Großbritannien zum wichtigsten Markt für Wise geworden, was sich in beeindruckenden Zahlen widerspiegelt: Allein im Jahr 2018 wurden über 200 Millionen Auslandsüberweisungen aus Deutschland via Wise getätigt.

Erfahrungen und Bewertungen von Wise im Überblick

Um Ihnen einen fundierten ersten Eindruck von Wise zu vermitteln, haben wir eine Reihe von Bewertungen renommierter Quellen zusammengetragen.

Diese unabhängigen Einschätzungen bieten eine objektive Perspektive auf die Leistungen und den Service von Wise, bevor wir unsere eigenen detaillierten Analysen und Erfahrungen präsentieren:

QuelleBewertung
Trustpilot4,3 ⭐️(+245.000 Bewertungen)
App Store4,8 ⭐️(+35.000 Bewertungen)
Google Play Store4,8 ⭐️(+1,1 Millionen Bewertungen)

Die durchschnittliche Bewertung von über 4,7 von 5 möglichen Punkten unterstreicht eindrucksvoll die Seriosität und Leistungsfähigkeit von Wise.

Um über oberflächliche Kennzahlen hinauszugehen, werden wir Wise's Kernfunktionen eingehend analysieren und Ihnen so ein ganzheitliches Bild des Unternehmens vermitteln.

Wise-Produktpalette: Konto, Karte und Geldtransfers im Detail

Wise wurde primär mit dem Ziel gegründet, die hohen Kosten bei internationalen Überweisungen zu reduzieren.

Dementsprechend liegt der Fokus des Unternehmens auf Dienstleistungen im Bereich des Fremdwährungsmanagements und grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs.

Das Kernangebot von Wise lässt sich in drei Hauptkategorien unterteilen:

​1. Multiwährungskonto

Wise bietet ein Multiwährungskonto, das es Ihnen ermöglicht, Guthaben in über 40 verschiedenen Währungen zu verwalten.

Zu beachten ist die tägliche Begrenzung von Währungsumrechnungen: Privatkunden können innerhalb von 24 Stunden bis zu 15 Transaktionen durchführen, während Geschäftskunden bis zu 30 Umrechnungen vornehmen können.

Mit Unterstützung für insgesamt 46 Währungen positioniert sich Wise an der Spitze des Marktes für Multiwährungskonten. Während Revolut mit 36 unterstützten Währungen ebenfalls zu den führenden Anbietern in diesem Segment zählt, hat Wise durch sein breiteres Währungsspektrum einen leichten Vorsprung.

Beide Plattformen bieten jedoch erstklassige Lösungen für Nutzer, die mit verschiedenen Währungen operieren möchten.

Wichtig zu beachten

Bei Guthaben über 15.000 EUR (oder Äquivalent) für Privatkonten bzw. 70.000 EUR für Geschäftskonten erhebt Wise eine jährliche Haltegebühr von 0,40%, monatlich berechnet. Darunter bleibt die Kontoführung kostenlos.

​2. Auslandsüberweisungen

Internationale Überweisungen stellen das Kerngeschäft von Wise dar.

Obwohl das Unternehmen zurückhaltend mit detaillierten Statistiken umgeht, gibt Wise auf seinem offiziellen LinkedIn-Profil an, dass monatlich Transaktionen im Wert von über 6 Milliarden Euro über ihre Plattform abgewickelt werden.

Die Gebührenstruktur für internationale Überweisungen setzt sich aus einer festen Grundgebühr und einer variablen, währungsabhängigen Komponente zusammen.

Bei wertstabileren Währungen wird der Wechselkurs sogar über eine bestimmte Zeitspanne (bis zu 150 Stunden) garantiert, während bei etwas exotischeren Währungen wegen Instabilität die Kurse oftmals nicht garantiert werden können.

Gebührenanalyse: Wise-Überweisungen in verschiedenen Szenarien

Um die Gebührenstruktur von Wise für internationale Überweisungen transparent darzustellen, haben wir eine detaillierte Analyse durchgeführt.

Diese umfasst:

ÜberweisungsbeträgeZielwährungen
500 EuroGBP (Britisches Pfund)
2.500 EuroINR (Indische Rupie)
10.000 EuroMAD (Marokkanischer Dirham)

In den folgenden Tabellen werden die anfallenden Gebühren für diese neun Szenarien (3 Beträge x 3 Währungen) im Detail aufgeschlüsselt. Diese Analyse bietet einen informativen Überblick über die Kostenstruktur von Wise bei verschiedenen Überweisungskonstellationen.

Szenario 1: Mit Wise 500 EUR überweisen

EUR → GBPEUR → INREUR → MAD
Überweisender Betrag500 EUR500 EUR500 EUR
Fixgebühr:0,46 EUR0,46 EUR2,39 EUR
Variable Gebühr0,47 %0,69 %1,47 %
Gebühr nach Überweisungsart2,80 bis 4,83 EUR3,88 bis 5,91 EUR9,60 bis 11,61 EUR
Umzutauschender Gesamtbetrag495,18 bis 497,20 EUR494,09 bis 496,12 EUR488,39 bis 490,40 EUR
Garantierter Wechselkurs
Empfangsbetragbis zu 434,85 GBPbis zu 44.303,96 INRbis zu 5.452,76 MAD(kann abweichen)
Sparbetrag*bis zu 20,50 EURbis zu 20,89 EURBis zu 27,90 EUR
Transaktionsdauerwenige Sekunden2 Stundenkeine Angaben

Szenario 2: Mit Wise 2.500 Euro überweisen

EUR → GBPEUR → INDEUR → MAD
Überweisender Betrag2.500 EUR2.500 EUR2.500 EUR
Fixgebühr0,46 EUR0,46 EUR2,39 EUR
Variable Gebühr0,47 %0,69 %1,47 %
Gebühr nach Überweisungsart12,15 bis 22,32 EUR17,59 bis 27,73 EUR38,57 bis 48,64 EUR
Umzutauschender Gesamtbetrag2.477,68 bis 2.487,85 EUR2.472,27 bis 2.482,41 EUR2.451,36 bis 2.461,43 EUR
Garantierter Wechselkurs
Empfangsbetragbis zu 2.176,12 GBPbis zu 221.742,51 INRbis zu 27.367,90 MAD(kann abweichen)
Sparbetrag*bis zu 34,19 EURbis zu 78,67 EURbis zu 80,64 EUR
Transaktionsdauer1 bis 2 Tage1 bis 2 Tagekeine Angaben

Szenario 3: Mit Wise 10.000 Euro überweisen

EUR → GBPEUR → INDEUR → MAD
Überweisender Betrag10.000 EUR10.000 EUR10.000 EUR
Fixgebühr0,46 EUR0,46 EUR2,39 EUR
Variable Gebühr0,47 %0,69 %1,47 %
Gebühr nach Überweisungsart47,24 bis 87,88 EUR68,98 bis 109,53 EUR147,23 bis 187,46 EUR
Umzutauschender Gesamtbetrag9.912,12 bis 9.952,76 EUR9.890,47 bis 9.931,02 EUR9.812,54 bis 9.852,77 EUR
Garantierter Wechselkurs
Empfangsbetragbis zu 8.705,68 GBPbis zu 887.323,73 INRbis zu 109.598,27 MAD (kann abweichen)
Sparbetrag*bis zu 81,27 EURbis zu 296,80 EURbis zu 288,97 EUR
Transaktionsdauer1 bis 2 Tage1 bis 2 Tagekeine Angaben

Gibt es bei Wise Überweisungslimits?

  • Verfügbares Wise-Guthaben: bis zu 6 Millionen Euro

  • Banküberweisung und Trustly: bis zu 1,2 Millionen Euro

  • iDEAL: bis zu 50.000 Euro

  • SOFORT: Überweisung - bis zu 25.000 Euro

  • Kredit- oder Debitkarte:  bis zu 10.000 Euro

  • PayPal:  bis zu 2.500 Euro

​3. Wise Card

Wise bietet zwei Debitkarten-Optionen an:

  • Klassische grüne Wise Card für 7 Euro

  • Biologisch abbaubare weiße Wise Eco Card für 9 Euro

Beide sind als VISA oder Mastercard erhältlich und funktionieren als echte Debitkarten, die direkt mit dem Wise-Girokonto verknüpft sind.

Die Wise Karte ist momentan in den folgenden Ländern verfügbar:

  • Europa: meiste Länder des EWR, Großbritannien, Schweiz

  • Asien: Japan, Malaysia, Singapur

  • Nordamerika: USA, Kanada

  • Australien: Australien, Neuseeland

  • Südamerika: Brasilien

Sie können problemlos sowohl als physische als auch als virtuelle Karten genutzt und mit Apple Pay sowie Google Pay verknüpft werden.

Ein Hauptvorteil der Wise-Karten liegt in ihrer Flexibilität bei internationalen Transaktionen. Nutzer können die Karten in über 190 Ländern einsetzen und Zahlungen in mehr als 150 Währungen zum Devisenmittelkurs ohne zusätzliche Aufschläge tätigen. Zudem bietet Wise kostenlose Bargeldabhebungen bis zu 200 Euro monatlich (maximal zwei Abhebungen), danach fallen Gebühren von 1,75% plus 0,50 Euro pro Abhebung an.

Diese Kombination aus globaler Nutzbarkeit, transparenten Wechselkursen und moderaten Gebühren macht die Wise-Karten zu einer attraktiven Option für internationale Reisende und Personen, die regelmäßig grenzüberschreitende Transaktionen durchführen.

Wise: Gebühren und Kostenstruktur im Detail

Um einen umfassenden Überblick über die Kostenstruktur von Wise zu bieten, haben wir alle relevanten Gebühren und Kosten in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Gebühren und KostenWise
Kontoeröffnung0 EUR
Kontoführung0 EUR
Haltegebühr(für Konten über 15.000 EUR)0,40%
Gebühren für die Geldeinzahlungzahlungsartbedingt(0 bis 0,50%)
Gebühren für die Herstellung der physischen Debitkarte・7 EUR (Wise Card)・9 EUR (Wise Eco Card)
Kosten für die Geldabhebung(ab 200 EUR monatlich)1,75% + 0,50 EUR
Transaktionen zur Kontofinanzierung(bspw. E-Wallets)2%
Kosten für den Währungsumtauschwährungsbedingt (ab 0,10%)
Haltekosten für Fremdwährungen0 EUR
Wechselkursaufschlag:
Ausländische Überweisungen:währungsbedingte und zahlungsartbedingte Gebührenbestimmung(Fixgebühr + variable Gebühr = in der Regel < 1 %)
Rabatt auf die variable Gebühr:ab 100.000 GBP monatlich(ca. 114.000 EUR)
Bankverbindungen für 23 Währungen:0 EUR
Kosten für den Geldempfang per Bankverbindung0 EUR(ausgenommen USD-Wire-Zahlungen)
Kosten für den Empfang von USD-Wire-ZahlungenFixgebühr in Höhe von 4.14 USD

Wise App im Test: 7 Kernfunktionen und Nutzerfahrung analysiert

Die Wise-App, verfügbar für iOS und Android in deutscher Sprache, zählt mit über 25 Millionen Downloads zu den führenden Finanz-Apps weltweit.

Unsere Analyse konzentriert sich auf die 8 Kernfunktionen der App, wobei wir unsere praktischen Erfahrungen mit jeder dieser Funktionen detailliert evaluieren.

Im Folgenden präsentieren wir eine gründliche Untersuchung dieser zentralen Features, um Ihnen einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Wise-App zu vermitteln:

​1. Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche von Wise zeichnet sich durch hohe Benutzerfreundlichkeit aus.

Das gesamte Leistungsangebot ist in fünf übersichtliche Kategorien gegliedert:

  • Home: Bietet Informationen zu Konten, Transaktionen und Wechselkursen sowie Ihre persönlichen Kontodaten.

  • Karte: Ermöglicht die Bestellung und Verwaltung Ihrer Wise-Debitkarten sowie QR-Code-Zahlungen.

  • Senden: Stellt einen Überweisungsrechner mit transparent aufgeführten Kosten bereit.

  • Empfänger: Erlaubt das Hinzufügen neuer Empfänger (Wise-Konten, internationale Bankkonten, Geschäftskonten und Wohltätigkeitsorganisationen).

  • Verwalten: Umfasst die Verwaltung von Bankverbindungen, geplanten Überweisungen und Lastschriften, die Einrichtung automatisierter Auslandsüberweisungen und Währungsumtausche sowie den Zugriff auf Kontoauszüge und Berichte.

In unseren Tests erwies sich die Wise-App als intuitiv und logisch strukturiert. Alle Funktionen waren an den erwarteten Stellen leicht auffindbar, was zu einer reibungslosen Benutzererfahrung beitrug.

​2. Multiwährungskonto

Das Wise-Multiwährungskonto ermöglicht es, Guthaben in 46 verschiedenen Währungen zu halten, was Wise zum Marktführer in dieser Kategorie macht. Für die Hälfte dieser Währungen bietet Wise eigene Bankverbindungen, wofür eine Identitätsverifizierung erforderlich ist.

In unserem Test eröffneten wir zwei Konten:

  • NOK-Konto: ohne Identitätsverifizierung

  • EUR-Konto: mit Identitätsverifizierung (Bestätigung innerhalb weniger Minuten)

Das EUR-Konto bietet eine belgische IBAN sowie einen BIC/SWIFT-Code nach einer Mindesteinzahlung von 20 Euro. Alle Bankverbindungen ermöglichen gebührenfreien Geldempfang in der jeweiligen Währung.

Konten lassen sich einfach schließen und bei Bedarf wieder eröffnen. Jedes Währungskonto bietet benutzerfreundliche Optionen wie Hinzufügen, Umtauschen und Senden, was die Geldverwaltung erheblich erleichtert.

​3. Geldeinzahlung

Die Geldeinzahlung bei Wise erfolgt ebenfalls einfach und es bieten sich zudem zahlreiche Zahlungsmethoden an. 

Zur Auswahl stehen Ihnen:

  • Schnell-Überweisung: Debit- und Kreditkarte, Paypal und GooglePay (schnellste und teuerste Option)

  • Preiswert-Überweisung: Banküberweisung, iDEAL, Trustly (kostenlose, aber langsamste Option) - UNSERE WAHL*

  • **Einfach-Überweisung: *SOFORT-Überweisung iDEAL erweist sich als wahrscheinlich beste Option, da bei Wise keine zusätzlichen Kosten anfallen und die Einzahlung trotzdem sekundenschnell durchgeführt wird. Es fallen jedoch iDEAL-Gebühren an, über die Sie sich vorab informieren sollten.

Wir persönlich haben 1.000 Euro von einem Bankkonto an Wise überweisen. In diesem Fall werden keine Einzahlungsgebühren erhoben. Das vom Bankkonto überwiesene Geld war innerhalb 24 Stunden in unserem Wise-Konto verfügbar. 

​4. Auslandsüberweisungen

Im Rahmen unserer umfassenden Analyse haben wir die Effizienz und Zuverlässigkeit der internationalen Überweisungen von Wise einer gründlichen Prüfung unterzogen.

Wise bietet die Möglichkeit, Überweisungen in 46 verschiedenen Währungen zu initiieren. Diese können direkt innerhalb der Plattform zu wettbewerbsfähigen Wechselkursen in insgesamt 55 Zielwährungen konvertiert werden.

Um die Leistungsfähigkeit des Systems zu evaluieren, führten wir folgenden internationalen Geldtransfer durch:

Währungsumtausch:EUR (Norwegische Krone)
Überweisungsbetrag:500 EUR
Kosten der Preiswert-Überweisung:(Einzahlung per Bankkonto)2,92 EUR
Umzutauschender Gesamtbetrag:497,08 EUR
Garantierter Wechselkurs:
Empfangsbetrag:5659.06 NOK
Geschätzte Überweisungsdauer:4 Werktage(Innerhalb 48 Stunden angekommen)

Wir können hiermit bestätigen, dass die im Wise-Rechner dargestellten Angaben zu 100 % der Realität entsprechen. Es fielen keine zusätzlichen Kosten an und der Empfänger hat genau den Betrag empfangen, der im Rechner dargestellt wurde.

​5. Wise Card

Im Rahmen unserer umfassenden Analyse haben wir die Wise Card, speziell die klassische grüne Variante, bestellt und während einer Geschäftsreise einer gründlichen Prüfung unterzogen:

  • Die Anschaffungskosten für die Wise Debit Card beliefen sich auf 7 EUR. Die Zustellung erfolgte innerhalb von einer Woche an eine deutsche Lieferadresse. Uns wurde per Zufallsverfahren eine Wise-Mastercard zugewiesen.

  • Bei einem Test der Bargeldabhebung an einem Geldautomaten außerhalb Europas verlief der Vorgang reibungslos. Wir führten eine Abhebung in Höhe von 100 EUR durch, wobei der Währungsumtausch zum von Wise angebotenen Devisenmittelkurs erfolgte.

Es ist zu beachten, dass bei Auslandstransaktionen eine Wechselgebühr anfällt. Diese beträgt bei gängigen Währungen weniger als 0,50% des Wechselbetrags. Bei weniger verbreiteten Währungen kann die Gebühr zwischen 0,50% und 2% des Wechselbetrags variieren. Wichtig zu erwähnen ist, dass diese Gebühr entfällt, wenn ausreichendes Guthaben in der benötigten Währung vorhanden ist.

​6. Wise Support

Die Hilfe-Sektion von Wise ist thematisch strukturiert und in detaillierte Subkategorien unterteilt. Jede Subkategorie enthält eine Zusammenstellung der häufigsten Fragen und Antworten, um Kunden eine effiziente Selbsthilfe zu ermöglichen.

Sollte die gesuchte Information nicht verfügbar sein, bietet Wise drei Unterstützungsoptionen:

  • E-Mail-Support: Kunden können direkt über die Wise-App eine Anfrage in Deutsch oder einer von 14 weiteren Sprachen versenden.

  • Live-Chat: Ein In-App-Chat-Service steht zur Verfügung.

  • Telefonischer Support: Eine direkte telefonische Kontaktaufnahme ist möglich.

Es ist zu beachten, dass der Live-Chat und der telefonische Support nur von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 15:00 Uhr und in ausgewählten Sprachen verfügbar sind.

​7. Geldverwahrung

Wise operiert als E-Geld-Institut, nicht als Bank, was bedeutet, dass Kundeneinlagen nicht der EU-Einlagensicherung unterliegen.

Trotzdem bietet Wise für 23 Währungen persönliche Bankverbindungen an, inklusive individueller IBANs oder Kontonummern, die gebührenfreie Geldempfänge ermöglichen.

Das Unternehmen unterliegt den Regulierungen der britischen Financial Conduct Authority und der Belgischen Nationalbank für Operationen im Europäischen Wirtschaftsraum.

Obwohl keine formelle Einlagensicherung besteht, schützt Wise Kundengelder durch "Safeguarding", indem es diese auf speziellen Konten bei verschiedenen Finanzinstituten in Großbritannien und Europa hinterlegt. Diese Diversifizierung der Einlagen dient der Risikominimierung und erhöht die Sicherheit der Kundengelder im Falle einer Insolvenz eines der beteiligten Finanzinstitute.

Fazit: Lohnt es sich, ein Konto bei Wise zu eröffnen?

Mit einer Gesamtbewertung von 4,57 von 5 möglichen Punkten etabliert sich Wise als seriöser und leistungsstarker Anbieter im Bereich der internationalen Finanztransaktionen:

  • Die kostenfreie und schnelle Kontoeinrichtung, gebührenfreie Kontoführung und das innovative Multiwährungskonto mit Unterstützung für über 40 Währungen bilden die Grundlage für Wise's Erfolg.

  • Ein besonderer Vorteil sind außerdem die 23 verfügbaren Bankverbindungen für verschiedene Währungen, einschließlich einer belgischen IBAN für Euro-Transaktionen, die gebührenfreie Zahlungseingänge ermöglichen.

  • Wise's Kernkompetenz liegt allerdings in den kostengünstigen Auslandsüberweisungen mit Gebühren von typischerweise unter 1% und der Möglichkeit, Geld in 52 Währungen zum Devisenmittelkurs umzutauschen.

Das Angebot richtet sich primär an internationale Reisende und Personen, die regelmäßig grenzüberschreitende Überweisungen tätigen, wobei die Wise Card mit monatlichen Abhebungen von bis zu 200 EUR weltweit einen zusätzlichen Mehrwert bietet.

Jetzt kostenlos Ihr Konto eröffnen!

Häufig gestellte Fragen zu Wise

Kann man mit Wise im Ausland zahlen?

Ja, mit Wise kann man problemlos im Ausland bezahlen. Die Wise Card ermöglicht Zahlungen in praktisch jeder Währung weltweit. Allerdings erweist es sich als kostengünstigste Option, bereits vor der Reise in der App Geld in die benötigte Zielwährung umzutauschen. Durch diese vorausschauende Umwandlung können Sie zusätzliche Gebühren bei jeder einzelnen Transaktion im Ausland vermeiden und so Ihre Reisekosten effektiv optimieren.

Bietet Wise eine deutsche IBAN an?

Wise bietet keine deutsche IBAN an, stattdessen stellt das Unternehmen seinen Kunden eine belgische IBAN zur Verfügung. Diese belgische IBAN ist jedoch gleichermaßen effektiv, da Belgien als EU-Mitgliedsstaat Teil des SEPA-Raums ist. Somit ermöglicht die belgische IBAN gebührenfreie SEPA-Überweisungen innerhalb der Eurozone, genau wie eine deutsche IBAN.

Welche Alternativen zu Wise gibt es?

Für Nutzer, die Alternativen zu Wise suchen, bieten sich mehrere etablierte Fintech-Unternehmen an. Revolut, eine britisch-litauische Neobank, gilt als Wise's Hauptkonkurrent und bietet neben kostengünstigen Auslandsüberweisungen aufgrund ihrer Banklizenz ein breiteres Spektrum an Finanzdienstleistungen. N26, Deutschlands erste mobile Direktbank, integriert die Wise-Plattform direkt in ihre App und ermöglicht somit Auslandsüberweisungen zu identischen Konditionen wie Wise selbst. Eine interessante Option für größere Überweisungen ist Atlantic Money, eine britische App, die Auslandsüberweisungen bis zu 1 Million Euro zu einer Fixgebühr von 3 Euro pro Transaktion anbietet.

Unsere Verpflichtung zur Transparenz

Bei Financer.de setzen wir uns dafür ein, Ihnen bei Ihren Finanzen zu helfen. Alle unsere Inhalte entsprechen unseren redaktionellen Richtlinien. Wir sind transparent darüber, wie wir Produkte und Dienstleistungen in unserem Bewertungsprozess überprüfen und wie wir in unserer Offenlegung für Werbebetriebende Geld verdienen.

Neueste Bewertungen

J

Janflecker

Vorteile

Ich habe mehrmals Wise gebraucht und das Geld ist immer sicher und zum realen Wechselkurs angekommen. Mittlerweile habe ich Revolut entdeckt, der das alles noch...

Nachteile

Nicht 5 von 5, weil ich Revolut besser finde.

I

Info

Vorteile

Einfache Registrierung (KYC nachgeschoben), funktionierende App

Nachteile

Ich war über zwei Jahre "Kunde" bei der "Bank". Neben meinem privaten Konto waren hier auch 3 Geschäftskonten und 2 Vereinskonten. Diese waren von einen...

E

Emakfnie7234

Vorteile

Meine Karte von Transferwise ist sehr schnell angekommen. Man kriegt tatsächluch den bestmöglichen Wechselkurs, das Geld ist schnell da und die Auflistung der Kosten ist...

Nachteile

S

Sashaue23487

Vorteile

Transferwise lohnt sich weil Auslandsgebühren um etliches günstiger als bei den alteingesessenen banken sind. außerdem wird in echtzeitkursen gehandelt. habe gute erfahrungen bis jetzt gemacht!

Nachteile

T

Tomha33s

Vorteile

Nachteile

Transferwise bietet die besten Konditionen wenn es darum geht, Fremdwährungen zu überweisen. Transferwise bietet seit einiger Zeit auch die Möglichkeit eine Girokarte zu nutzen. Es...

Extra Karte

4.3

comdirect

4.2

N26

4.1

Revolut

4.4

Treten Sie Financer Stacks bei - Ihr wöchentlicher Ratgeber für die Beherrschung der Geldgrundlagen, zusätzliches Einkommen und die Schaffung eines Lebens, in dem Geld für Sie arbeitet.