Zum Anbieter Right Arrow Icon

82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

4.7
rating_greenrating_greenrating_greenrating_greenrating_green

 2 Bewertungen

Zinsen & Kosten

rating_bluerating_bluerating_bluerating_bluerating_blue

Flexibilität & Bedingungen

rating_light-greenrating_light-greenrating_light-greenrating_light-greenrating_light-green

Webseite & Funktionalität

rating_greenrating_greenrating_greenrating_greenrating_green

Support & Service

rating_greenrating_greenrating_greenrating_greenrating_green
Besonderheiten
  • Börsennotiertes FTSE 250-Unternehmen
  • Über 30 Millionen aktive Kunden aus 60+ Ländern
  • Kommissionsfreier Echtzeithandel mit Hebel bis zu 30:1
  • Über 2.800 Finanzinstrumente im Angebot
Vorteile & Nachteile
  • Enge Spreads und transparente Gebührenstruktur
  • Kostenloses Demokonto für Trading-Anfänger
  • Mehrsprachiger Kundenservice 24/7 verfügbar
  • Gebühr in Höhe von 10 USD nach 3 Monaten Inaktivität
Zum Anbieter Right Arrow Icon

82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Exclamation Mark Icon Kein offizieller Partner von Financer
Ausgewählt 2.894 Mal
  • Kostenlose Visa-Kreditkarte inklusive
  • Online-Antrag in wenigen Minuten gestellt
  • Überziehung des Kontorahmens möglich
  • Girokonto ist in der Regel kostenlose
Ausgewählt 2.050 Mal
  • Investition in Kredite via App
  • Rückkaufgarantie für Kredite
  • Auto-Invest Option möglich
  • Verschiedene Kreditsorten wie Leasing oder Immobilien
Ausgewählt 316 Mal
  • Digitales Geschäftskonto mit Integrationsmöglichkeiten für Buchhaltungssysteme
  • Einlagensicherung bis zu 100.000,- EUR
  • Kontoeröffnung innerhalb von 10 Minuten
  • Sehr gute Lösung für Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer

Plus500 Erfahrungen & Test 2025

In einer Welt unzähliger Investment-Plattformen gleicht die Suche nach dem richtigen Trading-Partner der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen. Sie wünschen sich Sicherheit, faire Gebühren und eine intuitive Bedienung – alles im Dienste Ihrer finanziellen Ziele.

Heute beleuchten wir Plus500, einen internationalen CFD-Broker, der seit seiner Gründung 2008 beachtliche Aufmerksamkeit unter Privatanlegern gewonnen hat. Doch ist dieser Anbieter der richtige für Sie? Unser Expertenteam hat über 20 Stunden investiert, um alle wichtigen Aspekte zu analysieren.

Schnelle Bewertung – Ist Plus500 das Richtige für Sie?

Plus500 überzeugt als erstklassiger Broker für Trader, die eine unkomplizierte CFD-Handelsplattform mit starker Regulierung suchen. Die hauseigene Plattform bietet über 2.800 Handelsinstrumente und ist sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Händler konzipiert.

Plus500 ist ideal für:

  • Anleger, die einen regulierten, etablierten Broker wünschen (15+ Jahre am Markt)
  • Einsteiger im Trading, die unbegrenzt an einem kostenlosen Demokonto üben und Erfahrungen sammeln möchten
  • Mobile-orientierte Trader
  • Trader, die minimale Gebühren bevorzugen (keine Kommission und enge Spreads)

Plus500 ist möglicherweise nicht ideal für:

  • Langfristige Buy-and-Hold-Anleger oder Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren möchten (ausschließlich echte Aktien verfügbar)
  • Trader, die umfangreiche technische Analysetools benötigen oder andere Handelsplattformen bevorzugen
  • Nutzer, die Social-/Copy-Trading-Funktionen suchen

Vertrauenssignale: Plus500 wird von erstklassigen Finanzaufsichtsbehörden reguliert, darunter FCA (UK), FSA (Estland), ASIC (Australien), CySEC (Zypern) und anderen. 

Sofort beginnen! 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Was ist Plus500? So funktioniert die Trading-Plattform

Was ist CFD-Trading?

Plus500 Ltd. ist ein an der Londoner Börse notiertes FTSE-250 Unternehmen mit Hauptsitz auf Zypern, dessen Finanzprodukte über verschiedene Tochterunternehmen angeboten werden – für EU-Kunden ist Plus500 SA mit Sitz in Estland zuständig.

Im Mittelpunkt steht der CFD-Handel. Diese derivativen Finanzinstrumente bieten folgende Möglichkeiten:

  • Spekulation auf Preisbewegungen ohne Besitz der zugrunde liegenden Vermögenswerte
  • Nutzung von Hebelwirkung zur Vergrößerung der Handelsposition
  • Handel sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Märkten

Seit kurzem bietet das Unternehmen in ausgewählten Ländern auch den Handel mit echten Aktien an, was das kontinuierliche Bestreben von Plus500 zeigt, das eigene Angebot zu erweitern sowie zu diversifizieren.

Risikowarnung:

80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter, weshalb sich diese Produkte grundlegend von traditionellen Buy-and-Hold-Anlagen unterscheiden.

Grundlegendes zu Plus500 auf einen Blick

Plus500 bietet ein umfassendes Handelserlebnis mit Funktionen, die auf verschiedene Handelsstile und Erfahrungsstufen zugeschnitten sind.

Hier sind die Hauptmerkmale der Plattform:

FeaturePlus500
Regulierung:FCA (UK), FSA (Estland), CySEC (Zypern), ASIC (Australien), MAS (Singapur), FSCA (Südafrika) und andere
Einlagensicherung:20.000 EUR
Anzahl von Märkten:+2.800
Handelbare Basiswerte:Rohstoffe, Indizes, Krypto, Devisen, Aktien, ETFs, Optionen
Einzahlungsmethoden:Google Pay, Karte, PayPal, Banküberweisung
Hebel: ・bis zu 1:30 (Privatanleger)
・bis zu 1:300 (Profi-Konto)
Einzahlungsgebühr:kostenlos
Mindestanlage:100 EUR
Handelsgebühr:kein Provisionsmodell, sondern Handel basierend auf Spreads
Spreads:ab 0,6 pips
Auszahlungsgebühr:kostenlos
Inaktivitätsgebühr:
(nach 3 Monaten)
10 USD
Handelsplattform:WebTrader-Plattform mit 114 Indikatoren, 20+ Zeichenwerkzeugen und 13 Charttypen
Risikomanagement:Take-Profit, Stopp-Loss, garantierter Stopp, Trailing-Stopp
Plus500 App: Si
(iOS und Android)
Bildungsressourcen:Trading-Akademie mit Videos, Artikeln, Webinaren, eBook und Händlerleitfaden
Demokonto:Unbegrenztes kostenloses Demokonto mit virtuellem Guthaben von 40.000 USD
Kundenservice:24/7
(E-Mail, Chat, WhatsApp)
Plus500 Invest:Si
(Aktien)
Stand: Mai 2025
Jetzt Ihr Handelskonto einrichten! 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Unsere Plus500 Erfahrungen im Überblick

In unserem Plus500 Test entdeckten wir eine Handelsumgebung, die Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarke Funktionen gekonnt vereint:

  • Der Anmeldeprozess war beeindruckend schnell – 5 Minuten für die Kontoerstellung plus weitere 5 Minuten für die Identitätsverifizierung.
  • Der hauseigene WebTrader punktet mit seiner intuitiven Oberfläche, die perfekt für Einsteiger geeignet ist und gleichzeitig solide Analysewerkzeuge bietet.
  • Selbst bei Marktvolatilität bleibt die Plattform jedoch reaktionsschnell. Mit 114 Indikatoren und über 20 Zeichentools bietet das Charting-Paket alles, was selbst anspruchsvolle Trader benötigen.

Die mobile App verdient besonderes Lob: Im Android-Test beeindruckte der nahtlose Übergang zwischen Desktop und Mobilgerät. Trotz der kompakten Darstellung bleiben alle wichtigen Funktionen – inklusive 10+ Charttypen und 112 Indikatoren – gut nutzbar.

Der Handelsprozess ist ebenfalls erfreulich unkompliziert:

  1. Zunächst wählt man ein Finanzinstrument aus der umfangreichen Produktpalette;
  2. Dann definiert man Positionsvolumen und gewünschten Hebel;
  3. Anschließend kann man Risikomanagement-Instrumente wie Stopp-Loss oder Take-Profit hinzufügen;
  4. Zum Schluss wird der Handel mit nur einem Klick abgeschlossen.

Diese Kombination aus Einfachheit und Funktionsvielfalt macht Plus500 zu einer interessanten Option für verschiedene Handelsstile – wobei wir sowohl beeindruckende Stärken als auch relevante Schwächen identifiziert haben.

Vor- und Nachteile von Plus500

  • CFD-Handel nicht für langfristige Investments geeignet

  • 10 USD monatliche Inaktivitätsgebühr bereits nach 3 Monaten

  • Keine Social/Copy-Trading-Funktionen, die besonders für Anfänger ideal wären

  • Vergleichsweise begrenzte Bildungsressourcen im Vergleich zur Konkurrenz

  • Keine Kompatibilität mit MetaTrader 4 oder anderen verbreiteten Handelsplattformen

In wenigen Schritten ein Konto bei Plus500 eröffnen

Der gesamte Anmeldeprozess bei Plus500 ist äußerst benutzerfreundlich aufgebaut und kann zügig abgeschlossen werden. In unserem Test haben wir nur etwa 10 Minuten benötigt, um alle erforderlichen Schritte zu absolvieren und Zugang zur Handelsplattform zu erhalten.

Schritt 1

Konto erstellen

Die Erstellung eines Kontos bei Plus500 gestaltet sich denkbar einfach. Sie benötigen lediglich Ihre E-Mail-Adresse, um den Prozess zu starten.

Um den Anmeldevorgang zusätzlich zu beschleunigen, bietet Plus500 die praktische Option, Ihr bestehendes Google- oder Facebook-Konto direkt zu verknüpfen, wodurch einige Eingabeschritte übersprungen werden können.

Schritt 2

Registrierung vollenden

Dieser Schritt unterscheidet sich kaum von anderen Brokern, falls Sie bereits Erfahrung mit der Eröffnung eines Handelskontos haben.

Aus regulatorischen Gründen werden verschiedene persönliche Informationen abgefragt: Ihr Aufenthaltsland, Ihre Nationalität, Ihr Geburtsort sowie weitere Details wie Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Steuerland und Ihre vollständige Wohnanschrift.

Schritt 3

Investitionswissen nachweisen

Wie bei CFD-Brokern üblich, überprüft auch Plus500 das Wissen der potenziellen Kunden durch einen kurzen Test. Diese Maßnahme dient dem Anlegerschutz, da CFDs komplexe und risikoreiche Finanzprodukte darstellen.

Diese Prüfung ist keine unnötige Bürokratie, sondern ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken des CFD-Handels verstehen und über ausreichendes finanzielles Wissen verfügen.

Letzter Schritt

Konto bestätigen

Nach den ersten drei Schritten können Sie die App bereits erkunden, jedoch ist für den vollen Funktionsumfang eine Kontobestätigung nötig.

Hierfür werden folgende Unterlagen benötigt:

  1. Ausweis fotografieren
  2. Zusätzlichen Identitätsnachweis einreichen
  3. Selbstfoto hochladen
  4. Kundenidentifikationsnummer angeben
  5. Telefonnummer teilen
  6. E-Mail bestätigen

Herzlichen Glückwunsch! Nach Abschluss dieser Verifizierungsschritte ist Ihr Konto vollständig aktiviert und Sie sind bereit, mit dem Handel auf der Plus500-Plattform zu beginnen.

Jetzt mit dem Trading beginnen! 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Handelsangebot im Detail: CFDs und Plus500 Invest für echte Aktien

Das Handelsangebot von Plus500 ist in zwei Hauptbereiche aufgeteilt, wobei der CFD-Handel eindeutig das Herzstück der Plattform bildet. Dieser Schwerpunkt wird durch die separate Option „Plus500 Invest“ ergänzt, die den Handel mit echten Aktien ermöglicht.

Diese Zweiteilung erlaubt es Anlegern, je nach Präferenz und Risikobereitschaft verschiedene Handelsstrategien zu verfolgen.

1. CFD-Handel

Plus500 bietet Zugang zu über 2.800 Märkten, was ein beeindruckendes und umfassendes Angebot darstellt, das für die meisten Trader mehr als ausreichend sein dürfte.

Die verfügbaren Basiswerte umfassen eine breite Palette an Anlageklassen:

BasiswertHebelAnalyse
Aktien1:5Sehr transparentes Angebot mit Einteilung nach beliebten Aktien, bestimmten Industrien wie Cannabis, Energie, Immobilien und Einteilung nach Ländern, was die Suche nach gewünschten Aktien und Märkten deutlich erleichtert. Es sind über 2.000 CFDs auf Aktien verfügbar.
Rohstoffebis zu 1:20Dazu zählen aktuell beliebte Optionen wie Gold, Silber sowie Werte wie Rohreis, Baumwolle und andere gefragte Rohstoffe. Insgesamt stehen mehr als 25 Rohstoffe zur Verfügung.
Indizesbis zu 1:20Über 35 verschiedene Indizes, darunter auch der Deutschland 40 mit einem Hebel von 1:20. Die Einteilung ist sehr transparent und die Suche kann nach Ländern oder Sektoren leicht erfolgen.
Krypto1:2Über 20 verfügbare Kryptowährungen, darunter natürlich die populärsten wie BTC, ETH oder SOL. Auch Krypto-Indizes sind verfügbar, womit eine Diversifizierung in der Kategorie der Kryptowährungen möglich ist.
Forexbis zu 1:30Dabei kann man zwischen 70+ Währungspaaren wählen, eingeteilt in Major, Minor, Exotisch und Devisen-Futures, was ein breites Angebot bildet und sogar die weniger verbreiteten Paare beinhaltet.
ETFsbis zu 1:5Dabei kann man zwischen 120+ ETFs wählen, die beliebten Optionen wie QQQ, SPY und VXX werden beinhaltet, während auch mehrere Bitcoin-ETFs sowie Rohstoff-ETFs verfügbar sind, sodass das Angebot genügend Vielfalt bietet.
Optionen1:5Es sind zahlreiche Optionen auf Aktien, Indizes, ETFs, Devisen und Rohstoffe verfügbar, was fortgeschrittenen Tradern erweiterte Strategiemöglichkeiten und Absicherungsinstrumente bietet.
Stand: Mai 2025

Financer.de Bewertung des CFD-Angebots

Insgesamt bietet Plus500 ein solides und breit gefächertes Angebot an handelbaren Instrumenten, das für die meisten Trader mehr als ausreichend sein dürfte:

  • Die übersichtliche Kategorisierung und die intuitive Suchfunktion erleichtern dabei das Auffinden der gewünschten Handelsinstrumente erheblich.
  • Allerdings fällt das Angebot im direkten Vergleich mit einigen Konkurrenten wie IG, das über 17.000 Märkte anbietet, oder eToro mit rund 7.000 Märkten, etwas bescheidener aus. 

Dennoch ist die Auswahl für die meisten Anleger völlig ausreichend und deckt alle wichtigen Anlageklassen sowie Märkte ab.

2. Plus500 Invest

Plus500 Invest stellt eine gute Ergänzung zum erstklassigen CFD-Angebot des Brokers dar. Mit einem Angebot von über 2.700 handelbaren echten Aktien bietet diese relativ neue Plattformerweiterung eine solide Grundlage für langfristig orientierte Anleger, die echte Wertpapiere bevorzugen.

Dennoch haben in diesem Segment andere Broker deutlich die Nase vorn:

  • Während das Angebot von Plus500 Invest durchaus annehmbar ist, überzeugen Wettbewerber wie Scalable Capital mit mehr als 7.000 handelbaren Aktien oder Freedom24 mit einem beeindruckenden Portfolio von über 40.000 Aktien.
  • Besonders für Anleger mit spezielleren Wünschen oder dem Interesse an Nebenwerten bieten diese Alternativen deutlich mehr Auswahl.

Ein spürbares Defizit im Angebot von Plus500 Invest ist das Fehlen weiterer Wertpapierarten wie ETFs, die besonders bei deutschen Anlegern als ETF-Sparpläne große Beliebtheit genießen. Eine Erweiterung in diesem Bereich könnte das Angebot erheblich aufwerten und insbesondere Einsteiger ansprechen, die oft mit kostengünstigen, breit diversifizierten ETF-Investments beginnen möchten.

Financer.de Bewertung des Aktien-Angebots

Trotz dieser Einschränkungen bietet Plus500 Invest eine durchaus brauchbare Plattform für Anleger, die neben dem CFD-Handel auch in echte Aktien investieren möchten.

Für diejenigen, die ohnehin bereits Plus500 für den CFD-Handel nutzen, kann die Integration beider Handelsformen in einer Plattform einen praktischen Mehrwert bieten – allerdings sollten anspruchsvollere Aktieninvestoren die Alternativen in Betracht ziehen.

Plus500 Gebühren einfach erklärt

Plus500 arbeitet mit einem reinen Spread-Modell, was bedeutet, dass keine separaten Kommissionen für Trades berechnet werden.

1. Handelskosten im Überblick

Hier ist eine Aufschlüsselung der Plus500 Gebührenstruktur:

GebührPlus500
Trading-Kommissionkeine Kommission (0%)
Spread auf Devisenab 0,6 pips*
Spread auf Indizesab 0,3%*
Spread auf Aktien & ETFsab 0,1%*
Spread auf Rohstoffeab 0,2%*
Spread auf Kryptoab 0,5%*
* Die hier angegebenen Spreads sind Richtwerte und unterliegen dynamischen Schwankungen. Die tatsächlichen Spreads können je nach Marktvolatilität, Liquidität, Handelszeiten und wichtigen Wirtschaftsereignissen variieren.

2. Sonstige Kosten im Überblick

Hier ist eine Aufschlüsselung der Plus500 Gebührenstruktur für sonstige Kosten:

GebührPlus500
Übernachtgebührdynamisch*
Inaktivitätsgebühr10 USD
(nach 3 Monate Inaktivität)
Einzahlungsgebühr0%
Auszahlungsgebühr0%
Währungsumtauschgebührbis zu 0,7%
* Die Übernachtfinanzierungsgebühr wird vor der Handelsausführung transparent offengelegt und beginnt bei 9,6% pro Jahr.

Financer.de Bewertung der Plus500 Kosten

Die Gebührenstruktur von Plus500 positioniert sich im konkurrenzfähigen Mittelfeld des Marktes:

  • Besonders positiv fallen die fehlenden Handels-, Einzahlungs- und Auszahlungsgebühren auf, was langfristig zu erheblichen Einsparungen führen kann, besonders für aktive Trader.
  • Kritischer zu betrachten ist die Inaktivitätsgebühr von 10 USD monatlich, die bereits nach drei Monaten ohne Kontoaktivität greift – deutlich schneller als bei vielen Wettbewerbern. Diese lässt sich jedoch leicht durch gelegentliches Einloggen vermeiden.

Für längerfristige Positionen sollten Trader allerdings die Übernachtfinanzierungskosten berücksichtigen,. Wir empfehlen daher, bei Positionen mit längerer Haltedauer die spezifischen Gebührendetails sorgfältig zu prüfen.

Gewählt: 9 Mal
  • Börsennotiertes FTSE 250-Unternehmen
  • Über 30 Millionen aktive Kunden aus 60+ Ländern
  • Kommissionsfreier Echtzeithandel mit Hebel bis zu 30:1
  • Über 2.800 Finanzinstrumente im Angebot
Handelbare Märkte+2.800
BasiswerteAktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe, Forex, Krypto, Optionen
Kommission0%
Spreadsab 0,6 pips
Auszahlungsgebühr0%
Mindestanlage100 EUR
DemokontoJa
Einlagensicherung20.000 EUR
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Plus500 App und WebTrader im Überblick

Die proprietären Handelsplattformen von Plus500 bieten ein konsistentes Erlebnis über Web- und mobile Schnittstellen hinweg. Beide sind für intuitive Navigation konzipiert, ohne dabei analytische Funktionen zu vernachlässigen.

1. Plus500 App

Screenshot der Plus500 App.

Die Plus500 Mobile-App erhält überdurchschnittliche Bewertungen auf beiden bedeutendsten Plattformen:

  1. App Store: 4,2/5 Sterne (über 7.000 Bewertungen)
  2. Google Play: 4,4/5 Sterne (+110.000 Bewertungen)

Die App repliziert nahezu alle Funktionen der Web-Plattform mit einer für Touchbedienung optimierten Benutzeroberfläche.

    Sie bietet insgesamt:

  • 12 Diagrammtypen (darunter Grundlinien-Diagramme, Hohlkerzen-Diagramme, Berg-Diagramme, farbige Balkendiagramme und viele andere)

  • 112 technische Indikatoren (darunter Bollinger Bands, MACD, RSI, Volume Underlay und viele andere)

  • 21 Zeichenwerkzeuge

  • 11 Zeitintervale

  • Echtzeit-Push-Benachrichtigungen für Preisalarme

Die Charting-Erfahrung auf dem Smartphone ist angesichts der Bildschirmgrößenbeschränkungen beeindruckend, obwohl ernsthafte technische Analysen auf größeren Bildschirmen natürlich komfortabler durchzuführen sind.

2. Plus500 Web-Plattform

Die WebTrader-Plattform zeichnet sich durch eine klare, aufgeräumte Benutzeroberfläche aus, die wesentliche Informationen in den Vordergrund stellt.

    Die Charting-Funktionen umfassen:

  • 13 Diagrammtypen

  • 114 technische Indikatoren

  • Zeitintervale von 1 Minute bis hin zu monatlichen Charts

  • Anpassbare Arbeitsbereiche und Beobachtungslisten

Zu den besonderen Features gehört insbesondere das Multiple-Charts-Tool für die gleichzeitige Analyse von bis zu 25 Instrumenten sowie der Future Chart Space für Preisprognosen über die aktuellen Daten hinaus.

Die Auftragsausführung ist unkompliziert, mit verfügbarem One-Click-Trading, und die Risikomanagement-Tools umfassen 4 Ordertypen:

  1. Take-Profit
  2. Stopp-Loss
  3. garantierter Stopp
  4. Trailing-Stopp

Besonders hilfreich dabei ist der integrierte Sentiment-Indikator, der auf einen Blick das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen anderer Plus500-Nutzer zeigt und so wertvolle Einblicke in die aktuelle Marktstimmung bietet. Die flexiblen Preisalarme lassen sich für spezifische Kursziele, prozentuale Veränderungen oder sogar Stimmungsschwankungen konfigurieren.

Financer.de Bewertung der Handelsplattform

Erfahrene Trader mögen Social- und Copy-Trading-Funktionen oder die Anbindung an MetaTrader und andere Drittanbieter-Software vermissen. Dennoch bietet die Plattform in ihrer schlanken, benutzerfreundlichen Gestaltung alle wesentlichen Werkzeuge für ein effektives Trading-Erlebnis.

Der Fokus auf das Wesentliche sorgt schließlich für eine übersichtliche Bedienung ohne überflüssige Komplexität.

Plus500 Demokonto und Bildungsressourcen

Da wir erwarten, dass dieser Plus500 Test hauptsächlich von Anlegern gelesen wird, die am Anfang ihrer Investmentreise stehen, legt unser Team besonderen Wert auf Demokonten und Bildungsangebote bei der Bewertung von Handelsplattformen.

Hier sind unsere Erkenntnisse:

1. Plus500 Demokonto

Das Demokonto von Plus500 sticht als eines der besten der Branche hervor und bietet eine zeitlich unbegrenzte Übungsumgebung mit virtuellem Kapital von 40.000 Euro, das automatisch aufgefüllt wird, sobald der Kontostand unter 200 Euro fällt.

Was das Demokonto von Plus500 besonders wertvoll macht, ist die perfekte Spiegelung der echten Handelsumgebung, einschließlich Echtzeit-Marktbedingungen, Zugriff auf alle Funktionen und sämtliche verfügbaren Handelsinstrumente.

Das Demokonto eignet sich somit besonders für:

  • Komplette Anfänger, die Handelsgrundlagen ohne finanzielles Risiko erlernen möchten
  • Erfahrene Trader, die neue Strategien testen, bevor sie echtes Kapital einsetzen
  • Interessenten, die die Plus500-Plattform vor der Kontoeröffnung evaluieren möchten
Jetzt Ihr kostenloses Demokonto einrichten! 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

2. Plus500 Bildungsressourcen

Neben dem Demokonto bietet Plus500 verschiedene Bildungsressourcen über seine Trading Academy an:

  • Videoanleitungen zu Plattformfunktionen und Handelskonzepten
  • Artikel zur Marktanalyse und zu Handelsstrategien
  • Webinare von Marktexperten
  • Umfassendes Handels-eBook
  • Detaillierte FAQs und Plattformanleitungen

Obwohl diese Ressourcen solides Grundlagenwissen vermitteln, ist das Bildungsangebot von Plus500 weniger umfangreich als das von Wettbewerbern wie eToro. Es fehlen interaktive Kurse mit Fortschrittsverfolgung oder ausführliche Strategieleitfäden.

Der Fokus liegt hierbei eindeutig auf dem Lernen durch praktische Erfahrung über das Demokonto und weniger auf theoretischer Bildung:

  1. Für Einsteiger ist dies durchaus ein sinnvoller Ansatz, da besonders beim Trading die praktische Anwendung oft wertvoller ist als reine Theorie.
  2. Fortgeschrittene Trader könnten sich jedoch mehr tiefgehende Analysen und spezifische Strategieanleitungen wünschen.

Einlagensicherung, Sicherheit & Bewertungen

Sicherheit ist ein nicht verhandelbarer Faktor bei der Wahl eines Brokers und Plus500 hält robuste regulatorische Compliance in mehreren Jurisdiktionen aufrecht, was ein hohes Maß an Sicherheit für die Gelder und Daten der Trader gewährleistet:

  1. Europäischer Wirtschaftsraum: Regulierung durch die Estonian Financial Supervision and Resolution Authority (FSA) mit der Lizenznummer 4.1-1/18
  2. Vereinigtes Königreich: Überwachung durch die Financial Conduct Authority (FCA) mit der Registrierungsnummer FRN 509909
  3. Asien-Pazifik-Region: Lizenziert durch die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) und die Monetary Authority of Singapore (MAS)
  4. Weitere internationale Präsenz: Untersteht zusätzlich den Aufsichtsbehörden in Neuseeland (FMA), Südafrika (FSCA), Israel (ISA) und den Vereinigten Arabischen Emiraten (DFSA)
  5. Nordamerika: Plus500US wird von der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und der National Futures Association (NFA ID: 0001398) beaufsichtigt

Plus500 implementiert außerdem ein umfassendes Sicherheitskonzept, das weit über die regulatorischen Mindestanforderungen hinausgeht:

1. Finanzielle Sicherheit

  • Strikte Segregation von Kundengeldern auf separaten Bankkonten, vollständig getrennt vom Betriebskapital
  • Börsenkotierung an der London Stock Exchange seit 2013 (Tickersymbol: PLUS), was zusätzliche Transparenz und Rechenschaftspflicht gewährleistet
  • Automatischer Negativsaldoschutz für alle Handelskonten
  • Einlagensicherung von bis zu 20.000 Euro für nicht investiertes Guthaben

2. Technische Schutzmaßnahmen

  • Fortschrittliche Datenverschlüsselung nach Industriestandard
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Compliance-Überprüfungen
  • Mehrstufige Authentifizierungsprotokolle für den Kontozugriff

Die solide Regulierungsstruktur in Verbindung mit den internen Sicherheitsstandards hat Plus500 einen ausgezeichneten Ruf in der Branche eingebracht, was sich in positiven Kundenbewertungen auf Trustpilot (4/5 bei über 15.000 Bewertungen) und ähnlichen Bewertungsplattformen widerspiegelt.

Fazit: Ist Plus500 seriös?

Plus500 ist zweifellos ein seriöser Anbieter – ein hochreguliertes Unternehmen mit langjähriger Markterfahrung und über 30 Millionen Kunden weltweit, das durch seine äußerst benutzerfreundliche Plattform und transparente Gebührenstruktur überzeugt.

Allerdings könnte die fehlende Kompatibilität mit beliebten Handelssoftwares einige erfahrene Trader von der Plattform fernhalten, ebenso wie das Fehlen von Copy- und Social-Trading-Funktionen für Einsteiger, die eine exzellente Ergänzung zum bestehenden Angebot darstellen würden.

Diese Einschränkungen kompensiert Plus500 teilweise durch eines der besten Demokonten am Markt sowie umfangreiche Bildungsmaterialien, was die Plattform für Einsteiger attraktiver macht.

Die Erweiterung des Produktportfolios durch Plus500 Invest hat zusätzlich langfristig orientierte Aktienanleger angezogen und zeigt die kontinuierliche Weiterentwicklung des Anbieters – insgesamt eine empfehlenswerte Plattform, die durch ihre Regulierungssicherheit, Benutzerfreundlichkeit und faire Gebührenstruktur punktet.

Sofort mit dem Trading beginnen! 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Häufig gestellte Fragen zu Plus500

Kann man bei Plus500 einen ETF-Sparplan einrichten?

Nein, bei Plus500 ist es derzeit nicht möglich, einen ETF-Sparplan einzurichten. Das Herzstück des Angebots bildet der CFD-Handel, wobei über die Plus500 Invest-Funktion mittlerweile auch der direkte Aktienhandel möglich ist. Andere Wertpapiere, einschließlich ETFs als Sparpläne, können aktuell nicht erworben werden.

Welche Einzahlungsmethoden gibt es bei Plus500?

Bei Plus500 können Sie aus mehreren Einzahlungsmethoden wählen: Google Pay, Kreditkarten, Banküberweisung und PayPal stehen zur Verfügung. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass für keine dieser Einzahlungsmethoden Gebühren anfallen, was die Nutzung der Plattform zusätzlich attraktiv macht.

Ist Plus500 geeignet für Anfänger?

Ja, Plus500 ist besonders gut für Anfänger geeignet. Die Plattform überzeugt sowohl in der Webanwendung als auch in der mobilen App durch ihre äußerst benutzerfreundliche Gestaltung. Mit einem der besten Demokonten auf dem Markt sowie umfangreichen Bildungsmaterialien können Einsteiger bei Plus500 ihre ersten Schritte in der dynamischen Welt des Trading sicher und informiert machen.

Wie funktioniert die Besteuerung von Gewinnen bei Plus500?

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Plus500?

Da es sich bei Plus500 nicht um ein deutsches Unternehmen handelt, erfolgt keine automatische Abführung der Steuern auf erzielte Gewinne. Jeder Trader muss seine Handelsgewinne eigenverantwortlich dokumentieren und im Rahmen seiner jährlichen Steuererklärung an das Finanzamt melden. Die Gewinne unterliegen in Deutschland in der Regel der Abgeltungssteuer plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer.

Ist Plus500 gut für Day Trading?

Ja, Plus500 eignet sich hervorragend für Day Trading. Die Plattform bietet kommissionsfreien Handel, was besonders bei häufigen Transaktionen innerhalb eines Tages ein entscheidender Kostenvorteil ist. Zusätzlich sorgen die intuitive Benutzeroberfläche, schnelle Orderausführung und die verfügbaren Charting-Tools dafür, dass Day Trader effizient auf kurzfristige Marktbewegungen reagieren können.

Teilen Sie Ihre Plus500 Erfahrungen!

Haben Sie bereits eigene Erfahrungen mit Plus500 gemacht? Teilen Sie Ihre Eindrücke in den Kommentaren und helfen Sie damit anderen Mitgliedern unserer Financer-Community, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen!

Unsere Verpflichtung zur Transparenz
Bei Financer legen wir großen Wert darauf, Sie bei Ihren finanziellen Anliegen bestmöglich zu unterstützen. Unser gesamter Inhalt entspricht unseren Redaktionellen Richtlinien. Wir legen transparent dar, wie wir Produkte und Dienstleistungen in unserem Bewertungsprozess überprüfen und welche Einnahmen wir in unserer Offenlegung für Werbebetreibende erzielen.

Bewertungen von Plus500

Plus500 belegt die Position Nummer 15 von insgesamt 85 Unternehmen im Gesamtranking und hat eine Durchschnittsbewertung von 4.7 basierend auf 2 Bewertungen. Die Schwäche ist Flexibilität & Konditionen und die Stärke ist Support & Service.
Kundenbewertungen
Bewertungen filtern Close Icon
Alle Bewertungen
Sortieren nach Close Icon
Neuste Bewertung
Beste Bewertung
Schlechteste Bewertung
Am hilfreichsten
WS
Werner S. 1 Bewertung | Mai 15, 2022
Allgemeine Bewertung
rating_greenrating_greenrating_greenrating_greenrating_green
Vorteile
alles, was sich ein professioneller Trader nur wünschen konnte, ist auf der Plattform verfügbar. Multi-Charting, CFds,....
Nachteile
nicht für Einsteiger gedacht, da man nur Mit Hebel traden kann..
Antwort veröffentlichen
MP
Miro P. 1 Bewertung | Dezember 28, 2021
Allgemeine Bewertung
rating_light-greenrating_light-greenrating_light-greenrating_light-greenrating_light-green
Vorteile
Viele unterschiedliche Handel Optionen, vor allem für erfahrene Trader gedacht..
Nachteile
Es ist nicht möglich ohne Hebel zu handeln
Antwort veröffentlichen

Plus500 bewerten

Nicht überzeugt?

Besuchen Sie die offizielle Webseite und erfahren Sie mehr über Plus500

82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nutzen Sie Financer.de und machen Sie einen Unterschied.  Mehr erfahren