IG Broker Erfahrungen & Testbericht
Der IG Broker, 1974 gegründet und Teil der renommierten IG Group mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich, zählt mit über 345.000 aktiven Nutzern zu den Pionieren im Online-Trading.
Die jahrzehntelange Präsenz am Markt und zahlreiche Auszeichnungen unterstreichen die Qualität, die IG Trading seinen Kunden bietet und festigen den Ruf der Handelsplattform als verlässlichen Partner. Als Finanzportal Financer.de haben wir IG Trading gründlich getestet, um Ihnen für 2025 eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Unser umfassender Testbericht beleuchtet das komplette Handelsangebot, alle Gebühren und die Nutzerfreundlichkeit – relevante Informationen für Trading-Einsteiger und erfahrene Händler gleichermaßen.
Das Wichtigste zu IG auf einen Blick
Bevor wir detailliert in unseren Testbericht einsteigen, geben wir Ihnen hier die wichtigsten Informationen zum Broker IG in kompakter Form.
Die folgende Übersicht fasst die zentralen Fakten zusammen, damit Sie schnell einen ersten Eindruck gewinnen können:
Merkmale | IG Trader |
---|---|
Anzahl von Märkten: | 17.000+ |
Handelbare Basiswerte: | ・Aktien ・ETFs ・Indizes ・Rohstoffe ・Anleihen & Zinssätze ・Devisen ・Kryptowährungen |
Handelsmöglichkeiten: | Optionen, Barriers, Vanilla-Options, Knock-Out-Zertifikate, CFDs |
Einzahlungsmethoden: | Banküberweisung, Debit- und Kreditkarte, Paypal |
Handelsplattformen: | ・IG Handelsplattform ・MetaTrader 4 ・ProRealTime ・L2 Dealer ・TradingView ・API-Trading |
Einzahlungsgebühr: | 0 EUR |
Kontoführungsgebühr: | 0 EUR |
Mindesteinzahlung: | 1 EUR |
Ordergebühren: | ab 0 EUR (abhängig vom Produkt) |
Spreads: | ab 0,1 Punkten (abhängig vom Produkt) |
Maximaler Hebel: | 30:1 |
Wochenendhandel: | (Forex & Indizes) |
Direkter Marktzugang: | |
Kostenloses Demokonto: | |
Regulierung: | BaFin & Deutsche Bundesbank |
Einlagensicherung: | 50.000 GBP |
Deutschsprachiger Kundenservice: | (Montag bis Freitag – 08:30 bis 20:00) |
App: | (iOS & Android) |
Im weiteren Verlauf unseres Testberichts werden wir auf alle Aspekte ausführlich eingehen und unsere IG Broker Erfahrungen detailliert darlegen.
Wichtig zu beachten
IG Broker ist keine klassische Anlageplattform für langfristiges Investieren, sondern eine Trading-Plattform für aktiven Handel mit CFDs und Derivaten. Diese Produkte bergen erhöhte Risiken.
Für langfristige Investments empfehlen wir Alternativen wie eToro oder Trade Republic.
In 5 Schritten Ihr Handelskonto bei IG.com eröffnen
Im Folgenden präsentieren wir Ihnen den gesamten Anmeldeprozess im Detail und zeigen, wie Sie in wenigen Minuten Ihr persönliches Handelskonto eröffnen können – schneller und einfacher, als Sie vielleicht erwarten würden.
Persönliche Angaben machen & Kontotyp auswählen
Beginnen Sie mit der Eingabe Ihrer grundlegenden persönlichen Daten: Name, E-Mail-Adresse, Benutzername und ein sicheres Passwort.
Im gleichen Zug wählen Sie den für Sie passenden Kontotyp aus den drei verfügbaren Optionen:
* Tipp: Wählen Sie den Kontotyp, der am besten zu Ihrer Handelsstrategie und Erfahrung passt. Bei Unsicherheit empfehlen wir zunächst das Wertpapierhandelskonto für Einsteiger.
Weitere persönliche Angaben machen
Im zweiten Schritt vervollständigen Sie Ihr Profil mit einigen zusätzlichen persönlichen Informationen. IG fordert hier Ihr Geburtsdatum, eine gültige Telefonnummer für die Kontoverifizierung sowie Ihr Herkunftsland an.
Private Anschrift angeben
Im dritten Schritt wird lediglich Ihre vollständige Wohnanschrift abgefragt. Diese Information benötigt IG für die Einhaltung regulatorischer Vorgaben und zur Verifizierung Ihrer Identität.
Angaben zum Arbeitsverhältnis & Vermögen machen
Im vierten Schritt will IG Broker einen Einblick in Ihre finanzielle Situation erhalten. Hier werden Sie gebeten, Ihr geschätztes Jahreseinkommen, Ihr aktuelles Arbeitsverhältnis sowie die Höhe Ihrer Ersparnisse anzugeben.
Handelserfahrungen definieren
Im letzten Schritt fragt IG nach Ihren bisherigen Trading-Erfahrungen. Diese Information ist entscheidend dafür, welche Handelsprodukte für Sie freigeschaltet werden und ob Sie Zugang zum vollständigen Angebot erhalten.
Identität verifizieren & Kenntnisse bestätigen
Nach Abschluss der ersten 5 Schritte erhalten Sie zunächst einen eingeschränkten Zugang zu Ihrem Handelskonto:
- Aus regulatorischen und sicherheitsbezogenen Gründen müssen Sie noch Ihre Identität verifizieren, wofür IG verschiedene Optionen anbietet.
- Zusätzlich ist ein kurzer Kenntnistest erforderlich, um Ihr Verständnis der Handelsprodukte nachzuweisen.
IG Handelsangebot: Vielfältige Märkte & Produkte im Überblick
Mit Zugang zu mehr als 17.000 globalen Märkten, darunter der DAX sowie zahlreiche deutsche und internationale Indizes, positioniert sich IG als einer der umfassendsten Anbieter in seiner Kategorie.
Je nach gewählter Handelsplattform stehen bei IG folgende Basiswerte zur Verfügung:
Basiswert | Anzahl handelbarer Werte |
---|---|
Aktien: | 13.000+ Aktien |
ETFs: | 4.000+ Aktien |
Indizes: | 80+ Indizes |
Anleihen & Zinssätze: | 15+ Indizes & Zinssätze |
Rohstoffe: | 35+ Rohstoffe |
Forex: | 100+ Devisenpaare |
Kryptowährungen: | 10 Kryptowährungen |
Diese Produktvielfalt ist strukturierter als sie zunächst erscheint. Die Verfügbarkeit der einzelnen Handelsinstrumente ist direkt an die gewählte Handelsplattform gekoppelt.
Um das Angebot transparent und kundenorientiert zu gestalten, hat IG sein Portfolio in drei klar definierte Kontotypen untergliedert.
1. Wertpapierhandelskonto
Dieses von IG entwickelte multilaterale Handelssystem (MTF) mit Sitz in Frankfurt bietet gegenüber traditionellen Börsenplätzen erweiterte Handelsmöglichkeiten, transparentere Informationen, potentiell niedrigere Handelskosten sowie verlängerte Handelszeiten.
Im Gegensatz zu CFDs zeichnen sich diese Produkte durch ein begrenztes Verlustrisiko aus. Der maximale Verlust ist auf den eingesetzten Kapitalbetrag beschränkt – es gibt keine Nachschusspflicht. Die Knock-out-Barriere fungiert als automatischer Stop-Loss: Wird diese Preisschwelle erreicht, verfällt das Zertifikat wertlos.
Die Gebührenstruktur ist üblicherweise wie folgt: 0 EUR Kommission bei Ordervolumen ab 300 EUR und 3 EUR bei Ordervolumen darunter. Jedoch läuft aktuell eine Aktion, die bis zum 01. Juni 2025 kommissionsfreien Handel mit Zertifikaten ermöglicht.
Die Spreads sind bereits im Preis integriert. Bei längerfristigen Positionen können dynamische Übernachtfinanzierungskosten anfallen, die von aktuellen Marktzinssätzen und dem jeweiligen Basiswert abhängen.
IG bietet ein umfassendes Spektrum an Basiswerten, darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe, Devisenpaare und Kryptowährungen. Trotz des begrenzten Risikos im Vergleich zu CFDs richtet sich der Handel mit diesen gehebelten Produkten primär an erfahrene Trader.
2) CFD
IG bietet reduzierte Spreads von nur 0,9 Punkten für den DAX-Index an, was den Broker zu einer kosteneffizienten Wahl für DAX-Handel macht.
Kassa-CFDs mit engeren Spreads eignen sich ideal für kurzfristiges Trading.
Futures-CFDs berücksichtigen die Übernachtkosten bereits im Spread und bieten dadurch transparentere Kosten für langfristige Positionen .
Außerdem bietet IG zwei CFD-Varianten:
Im Gegensatz zu verbrieften Produkten werden CFDs außerbörslich (eng. OTC) gehandelt, was direkte Handelsbeziehungen zwischen IG und seinen Kunden ohne Zwischenschaltung einer regulierten Börse bedeutet.
Deutsche Aktien werden mit 0,5% (mindestens 5 EUR) berechnet, während ausländische Aktien meist eine Mindestkommission von mindestens 10 EUR pro Transaktion aufweisen. Diese Gebühr fällt sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf an.
Gegen eine kleine Prämie von 0,3% des Handelswertes sichert der garantierte Stop-Loss einen festen Ausstiegspunkt, während der integrierte Negativsaldoschutz das bei CFDs theoretisch unbegrenzte Verlustrisiko begrenzt und verhindert, dass der Kontostand unter null fällt.
Anspruchsvolle Trader können ihr Trading-Erlebnis mit kostenpflichtigen Zusatzleistungen wie direktem Marktzugang, erweiterten Charting-Paketen und Live-Streaming-Daten optimieren.
3) Barriers und Vanilla Options
Das Options-Handelskonto bei IG vervollständigt das Angebot mit zwei spezialisierten Derivatetypen – Barrier Options und Vanilla Options, die beide außerbörslich gehandelt werden:
- Barrier Options bewegen sich im Verhältnis 1:1 mit dem zugrundeliegenden IG-Preis und bieten durch ein vordefiniertes Knock-out-Level eine klare Risikobegrenzung – wird dieses Level erreicht, schließt die Position automatisch. Ihr maximales Risiko ist auf die gezahlte Optionsprämie beschränkt, wobei die Knock-out-Prämie im Spread enthalten ist und bei vorzeitiger Schließung zurückerstattet wird.
- Vanilla Options hingegen sind traditionelle Optionskontrakte, die das Recht, nicht aber die Pflicht vermitteln, einen Basiswert zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Ihre komplexere Preisstruktur wird durch Faktoren wie Basispreis, Laufzeit und Volatilität bestimmt, was sie besonders für erfahrene Trader attraktiv macht.
Die Kostenstruktur für beide Optionstypen umfasst den Spread sowie eine einheitliche Kommission von 0,1 der jeweiligen Marktwährungseinheit pro Kontrakt, die sowohl bei Eröffnung als auch Schließung anfällt.
Im Gegensatz zu CFDs entfallen bei Vanilla Options Übernachtfinanzierungskosten, da die Kontrakte mit festen Laufzeiten – meistens täglich, wöchentlich oder monatlich – gehandelt werden.
IG bietet Options-Handel auf Indizes, Rohstoffe und Forex an, während bei Barrier Options zusätzlich Kryptowährungen und Aktien als Basiswerte verfügbar sind.
IG Handelsplattformen: Umfassendes Portfolio für jeden Tradingtyp
Die IG Group überzeugt außerdem durch ein beeindruckendes Spektrum an Handelsplattformen, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Tradern gerecht werden.
Je nach individuellen Präferenzen und Handelsstrategien können Nutzer zwischen 5 verschiedenen leistungsstarken Plattformen wählen:
1. IG Handelsplattform
Die hauseigene IG Handelsplattform besticht durch ihre intuitive Bedienung und bietet umfangreiche Analysewerkzeuge, maßgeschneiderte Chartingfunktionen sowie Echtzeitmarktdaten – verfügbar sowohl als Web-App als auch als mobile App für den Handel unterwegs.
2. MetaTrader 4
Für technikaffine Anleger steht der MetaTrader 4 zur Verfügung, der sich durch fortschrittliche technische Analysewerkzeuge, automatisierte Handelsstrategien und eine umfangreiche Indikatorenbibliothek auszeichnet. Obwohl primär für den Forexhandel konzipiert, unterstützt die Plattform bei IG auch das Trading von CFDs auf Rohstoffe, Kryptowährungen und Indizes – was sie zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Marktbereiche macht.
Außerdem bietet MetaTrader 4 bei IG folgende Vorteile:
- Hohe Stabilität: 99% Server-Uptime für zuverlässiges algorithmisches Trading
- Kostenvorteil: Niedrige Spreads mit Durchschnittswerten von 0,86 Punkten
- Exklusiver Mehrwert: 18 kostenfreie Add-ons und Indikatoren für verbesserte Marktanalyse
3. ProRealTime
ProRealTime richtet sich an anspruchsvolle Chartanalysten mit erweiterten Funktionen wie benutzerdefinierten Indikatoren, Back-Testing und einer eigenen Programmiersprache zur Erstellung individueller Handelssysteme.
Die hochgradig anpassbare Plattform bietet Zugang zu über 100 Indikatoren und ermöglicht es Tradern, alles von Chartfarben bis hin zu Handelszeiten nach persönlichen Präferenzen einzustellen.
Bei IG können Sie mit ProRealTime zahlreiche CFD-Produkte handeln, darunter globale Indizes mit 24-Stunden-Zugang, internationale Aktien mit günstigen Kommissionen sowie diverse Rohstoffe.
Wichtig zu beachten
IG-Kunden erhalten die ProRealTime-Charts im ersten Monat kostenfrei und zahlen auch danach keine Gebühren, sofern sie mindestens vier Trades pro Monat durchführen – andernfalls fällt eine monatliche Gebühr von 30 € an.
4. L2 Dealer
Der L2 Dealer von IG bietet direkten Marktzugang (eng. DMA) für Aktien- und Forex-CFDs über internationale Handelsplätze, wobei Trader vollständige Einblicke in die Markttiefe und das Orderbuch erhalten.
Während Aktien-CFDs über DMA für alle Kunden handelbar sind, benötigen Trader für den Forex Direct-Zugang ein professionelles Handelskonto mit entsprechenden Qualifikationen.
IGs Gebührenstruktur beim L2 Dealer beschränkt sich auf moderate Kommissionen, wobei je nach genutzter Börse zusätzliche Datengebühren sowie Transaktionskosten wie Aktienleihgebühren anfallen können.
5. TradingView
TradingView, die neueste Integration in IGs Handelsplattformen, verbindet die über 60 Millionen Nutzer umfassende globale Trading-Community mit einer beeindruckenden Orderannahmequote von mehr als 99,5%. Die Plattform gilt neben der IG-Web- und Smartphone-App als idealer Einstiegspunkt für Trading-Anfänger und bietet umfassende Analysemöglichkeiten.
Die Plattform überzeugt durch ihren leistungsstarken Markt-Screener mit über 100 Filterkriterien sowie ein umfassendes Chart-Arsenal mit 20+ Charttypen, 110+ Zeichenwerkzeugen und 400+ Indikatoren für jede erdenkliche Handelsstrategie.
Besonders wertvoll sind der integrierte Wirtschaftskalender mit Ereignissen und Unternehmensberichten sowie die interaktive Community mit Chaträumen und Trading-Wettbewerben, die den Wissensaustausch fördern.
Während IG-Kunden kostenlos ein Handelskonto eröffnen können, bietet TradingView verschiedene Abonnementpläne von kostenlos bis 499,95 USD monatlich, wobei keine zusätzlichen Gebühren für das IG-Handelskonto anfallen.
Trading-APIs für institutionelle und professionelle Trader
Für institutionelle und professionelle Anleger bietet IG Trading zusätzlich leistungsstarke API-Schnittstellen, die die Entwicklung und nahtlose Integration eigener Handelsalgorithmen mit der IG-Infrastruktur ermöglichen – ideal für automatisierte Strategien ohne manuelle Eingriffe.
Unsere Highlights im IG Test: Was uns überzeugt hat
Das umfassende Angebot von IG wird durch drei wesentliche Qualitätsmerkmale abgerundet, die für die außergewöhnliche Seriosität und Leistungsfähigkeit dieses Premium-Brokers sprechen:
1. Premium Direct Market Access (DMA) für Pro-Trader
IG hebt sich durch seinen hochentwickelten direkten Marktzugang (DMA) von Wettbewerbern ab, der es Tradern ermöglicht, Orders unmittelbar in den Orderbüchern von Börsen, multilateralen Handelssystemen oder bei anderen Liquiditätsgebern zu platzieren.
Dieser Premium-Service, der normalerweise ab einem Mindestguthaben von 1.000€ verfügbar ist, bietet nicht nur Realtime-Kurse mit niedrigen Kommissionen, sondern erschließt auch erweiterte Handelszeiten rund um wichtige Marktevents wie Unternehmensergebnisse.
Besonders bemerkenswert ist, dass IG den direkten Marktzugang nicht nur über den L2 Dealer, sondern auch über seine leistungsstarke Trading-App für die gesamte Bandbreite verfügbarer Basiswerte anbietet – ein entscheidender Vorteil für anspruchsvolle Trader, die maximale Transparenz und Flexibilität in ihren Handelsaktivitäten schätzen.
2. Exklusiver Wochenendhandel bei Forex und Indizes
Ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal von IG ist außerdem der fortschrittliche Wochenendhandel, der es Tradern ermöglicht, auch außerhalb regulärer Börsenzeiten aktiv zu bleiben.
Diese Premium-Funktion eröffnet Zugang zu ausgewählten Forex- und Indizes-Märkten, wenn die meisten Wettbewerber geschlossen haben:
- Für Indizes können Anleger von Samstag 9:00 Uhr bis Sonntag 23:40 Uhr handeln
- Forex-Instrumente sind von Samstag 9:00 Uhr bis Sonntag 21:40 Uhr MEZ verfügbar.
Die strategische Bedeutung dieses Angebots liegt in der Möglichkeit, unmittelbar auf marktbewegende Wochenendnachrichten zu reagieren, ohne bis zur Wiedereröffnung der Märkte am Montag warten zu müssen.
Trotz tendenziell weiterer Spreads am Wochenende verschafft diese einzigartige Handelsoption proaktiven Anlegern einen signifikanten Wettbewerbsvorteil – ein Service, den das Angebot konkurrierender Broker selten umfasst.
3. Zahlreiche Ordertypen für präzises Trading
IG überzeugt mit einer beeindruckenden Bandbreite an Ordertypen, die weit über die Standardoptionen billigst und bestens hinausgeht – darunter spezialisierte Varianten wie Iceberg, Force Open, Trailing Stop und garantierte Stops sowie fortgeschrittene Kombinationsorders wie OCO und If-Done.
Diese außergewöhnliche Vielfalt wird durch flexible Ordergültigkeiten (GTC, GTD) ergänzt und zu wettbewerbsfähigen Gebühren angeboten, was präzises Risikomanagement und maßgeschneiderte Handelsstrategien sogar in volatilen Märkten ermöglicht.
4. Höchste Regulierungsstandards mit Einlagenschutz
Schließlich darf auch die Frage der Regulierung sowie des Einlageschutzes nicht unbeantwortet bleiben, besonders da IG in diesem Segment ebenfalls zu einem der Marktführer gehört:
- Strenge Regulierungskriterien: Die IG Europe GmbH mit Sitz in Frankfurt unterliegt der strengen Überwachung durch BaFin und Deutsche Bundesbank, was maximale Sicherheit garantiert.
- Sichere Aufbewahrung der Kundengelder: Kundengelder werden konsequent vom Firmenvermögen getrennt und bei erstklassigen EU-Banken wie J.P. Morgan und HSBC verwahrt, mit Einlagensicherung bis 100.000 EUR.
- Umfassende Einlagensicherung: Zusätzlich bietet der britische FSCS-Fonds Anlegern einen ergänzenden Schutz bis 50.000 GBP – ein umfassendes Sicherheitskonzept, das IG als vertrauenswürdigen Marktführer positioniert.
IG für Einsteiger: Demokonto & Lernressourcen
Obwohl das Angebot von IG primär auf fortgeschrittene Trader ausgerichtet ist, bietet die Plattform durchaus einen soliden Einstiegspunkt für ambitionierte Anfänger. Der Schlüssel liegt in der Bereitschaft, Zeit in die Lernkurve zu investieren – wobei IG diese Entwicklung gezielt unterstützt.
Bemerkenswert ist der maßgeschneiderte Zugang für Neulinge: Basierend auf einer initialen Bewertung der Handelskenntnisse erhalten Einsteiger zunächst ein begrenztes Angebot, das sich mit wachsender Erfahrung stufenweise erweitert.
Zwei zentrale Elemente machen IG dennoch für Anfänger attraktiv:
- Unbegrenztes IG Demokonto: Trader können in einer risikofreien Umgebung so lange üben, wie sie benötigen, bevor sie den Schritt zum Echtgeldhandel wagen. Dies ermöglicht ein stressfreies Kennenlernen der Handelsplattform und das Testen verschiedener Strategien ohne finanzielle Risiken.
- IG Academy: Das umfassende Schulungsangebot umfasst kostenlose Webinare, strukturierte Online-Kurse und interaktive Live-Sessions. Diese praxisorientierten Lernressourcen vermitteln sowohl Grundlagen als auch fortgeschrittene Handelskonzepte, sodass motivierte Anfänger ihre Fähigkeiten systematisch entwickeln können.
Für lernbereite Einsteiger bietet IG somit einen professionellen Rahmen, um vom ersten Handelstag an sichere Erfahrungen zu sammeln und schrittweise zum versierten Trader heranzuwachsen.
IG Auszeichnungen & Expertenbewertungen im Überblick
Um das Gesamtbild noch abzurunden, präsentieren wir Ihnen neben unserer Meinung auch die Bewertungen und Berichte relevanter Quellen sowie einige der Auszeichnungen, die IG Broker in den letzten Jahren durch konsequent professionelle Arbeit sichern konnte.
Die folgende Liste verdeutlicht die herausragende Marktposition dieses Premium-Anbieters:
- Trustpilot: Mit einer Bewertung von 4,0 von maximalen 5 Punkten basierend auf mehr als 7.500 Bewertungen platziert sich IG als ein seriöses Unternehmen.
- Google Play: Basierend auf mehr als 20.000 Bewertungen mit einem Score von 4,1 von maximalen 5 Punkten ist der Broker ebenfalls einer der bestbewerteten Anbieter in der Trading-Kategorie.
- App Store: Im App Store sind die Bewertungen mit 4,5 von maximalen 5 Punkten die besten auf mehr als 2.200 Bewertungen und gilt ebenfalls als eine der beliebtesten Apps in der Kategorie.
Was jedoch am meisten für IG spricht, sind die erhaltenen Auszeichnungen von relevanten und etablierten Portalen, wovon sich die folgenden als die bedeutendsten hervorheben:
Fazit: Sind unsere IG Trading Erfahrungen positiv?
Unsere Erfahrungen mit IG fallen eindeutig positiv aus – der Broker hat sich seinen exzellenten Ruf in über 50 Jahren Marktpräsenz zu Recht erarbeitet.
Mit Zugang zu mehr als 17.000 globalen Märkten, erstklassigen Handelsplattformen wie MetaTrader 4 und TradingView sowie gebührenfreier Kontoführung etabliert sich IG als Premium-Anbieter für anspruchsvolle Trader.
Trotz anfänglicher Komplexität macht das umfassende Schulungsangebot in Kombination mit dem unbegrenzten Demokonto die Plattform auch für geduldige Einsteiger zugänglich.
Die Plattform eignet sich zwar weniger für konservative Anlagezwecke, bietet jedoch hervorragende Möglichkeiten zur Vertiefung von Handelskompetenzen und potenzieller Marktexposition – vorausgesetzt, man behält die inhärenten Risiken stets im Blick.
Häufig gestellte Fragen zum IG Broker
Ist IG ein deutscher Broker?
Obwohl die IG Group ihren Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, erfolgt die Kontoführung für deutsche Kunden über die IG Europe GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main. Als vollständig regulierte deutsche Gesellschaft unterliegt IG Europe der umfassenden Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Deutsche Bundesbank.
Welche Einzahlungsmethoden stellt IG zur Verfügung?
IG bietet deutschen Kunden drei zuverlässige Einzahlungsmethoden: Banküberweisung, die als bevorzugte Option gilt und besonders für größere Beträge empfohlen wird, Debit- und Kreditkartenzahlungen für sofortige Verfügbarkeit sowie PayPal für schnelle und unkomplizierte Transaktionen.
Kann man bei IG „echte Aktien und ETFs“ erwerben?
Nein, IG ist keine Plattform für klassische Geldanlage oder den direkten Kauf von Wertpapieren. Der Broker ist speziell für aktives Trading konzipiert, bei dem Sie hauptsächlich über CFDs und andere Derivate auf Kursbewegungen spekulieren, ohne die zugrundeliegenden Vermögenswerte tatsächlich zu besitzen. Anleger, die physische Aktien oder ETFs für langfristige Investitionen erwerben möchten, sollten sich stattdessen an Alternativen wie eToro oder Trade Republic wenden, die den direkten Wertpapierkauf als Kernfunktion anbieten.
Verfügt IG.com über einen deutschen Kundendienst?
Ja, IG bietet einen vollständigen deutschsprachigen Kundendienst an, der Montag bis Freitag von 8:30 bis 20:00 Uhr sowohl telefonisch als auch per E-Mail erreichbar ist. Für englischsprachige Kunden oder bei dringenden Anfragen außerhalb der deutschen Servicezeiten steht zusätzlich der internationale Support zur Verfügung, der auch am Wochenende erreichbar ist und somit mehr Flexibilität bietet.
Wie erfolgt die Steuerabwicklung bei IG?
Als in Deutschland regulierter Finanzdienstleister übernimmt IG die steuerlichen Pflichten für seine Kunden. Der Broker führt automatisch die Kapitalertragsteuer zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer auf erzielte Gewinne aus CFD-Handelsaktivitäten und anderen Finanzinstrumenten ab. Diese direkte Abführung an die deutschen Finanzbehörden entlastet Trader von einem wesentlichen Teil ihrer Steuerpflichten.