{"id":86141,"date":"2024-12-09T10:14:59","date_gmt":"2024-12-09T09:14:59","guid":{"rendered":"https:\/\/financer.de\/?post_type=wiki&p=86141"},"modified":"2025-01-07T11:56:00","modified_gmt":"2025-01-07T10:56:00","slug":"sondertilgung","status":"publish","type":"wiki","link":"https:\/\/financer.de\/kredite\/artikel\/sondertilgung\/","title":{"rendered":"Sondertilgung"},"content":{"rendered":"\n

Ihr Kredit<\/a> – ein Marathonlauf mit Abk\u00fcrzung? Die Sondertilgung macht’s m\u00f6glich. Dieses finanzielle Instrument kann Ihre Schuldenlast effektiv reduzieren. <\/p>\n\n\n\n

Wir analysieren Vorteile, beleuchten Fallstricke und geben Ihnen das n\u00f6tige Wissen f\u00fcr fundierte Entscheidungen. Entdecken Sie, wie Zinseinsparungen und Laufzeitverk\u00fcrzungen Ihre finanzielle Zukunft positiv beeinflussen k\u00f6nnen.<\/strong><\/p>\n\n\n

<\/div>

Gepr\u00fcfte Anbieter mit kostenlosen Sondertilgungen:<\/h3>
    \n
  1. Ferratum Kleinkredit:<\/a> bis zu 100% des Kreditbetrags<\/strong><\/li>\n
  2. Bank of Scotland:<\/a> bis zu 20% des Kreditbetrags j\u00e4hrlich<\/strong><\/li>\n
  3. TARGOBANK:<\/a> bis zu 50% des Kreditbetrags j\u00e4hrlich<\/strong><\/li>\n
  4. iwoca:<\/a> bis zu 100% des Kreditbetrags<\/strong><\/li>\n
  5. Postbank:<\/a> bis zu 100% des Kreditbetrags<\/strong><\/li>\n<\/ol><\/div>\n\n\n

    Definition: Was ist eine Sondertilgung?<\/h2>\n\n\n\n

    Eine Sondertilgung ist eine zus\u00e4tzliche R\u00fcckzahlung, die \u00fcber die vereinbarten regelm\u00e4\u00dfigen Raten hinausgeht. Sie erm\u00f6glicht es Kreditnehmern, einen Teil oder sogar den gesamten ausstehenden Kreditbetrag vorzeitig zur\u00fcckzuzahlen. <\/p>\n\n\n\n

    Dadurch k\u00f6nnen Schuldner die Gesamtlaufzeit<\/a> ihres Kredits verk\u00fcrzen und erhebliche Zinsen einsparen.<\/p>\n\n\n

    <\/div>

    Sondertilgung gesetzliche Regelung<\/h3>

    <\/p>\n

    Wichtig zu wissen: <\/strong>Es existiert kein gesetzlich verankertes Recht auf Sondertilgung bei Krediten. Trotzdem bieten viele Banken heute eine j\u00e4hrliche Sondertilgung von mindestens 20 Prozent der Restschuld an – meist kostenfrei und ohne Vorf\u00e4lligkeitsentsch\u00e4digung<\/a>.<\/p>\n

    <\/p>\n

    Dies ist jedoch keine Garantie.<\/strong> Die Konditionen f\u00fcr Sondertilgungen variieren stark zwischen den Kreditinstituten. Daher ist es unerl\u00e4sslich, vor Vertragsabschluss die Sondertilgungsm\u00f6glichkeiten genau zu besprechen.<\/p>\n

    <\/p><\/div>\n\n\n

    So funktioniert die Sondertilgung beim Kredit<\/h3>\n\n\n\n

    Die Funktionsweise der Sondertilgung wird im Kreditvertrag<\/a> festgelegt, wo das Sondertilgungsrecht genau definiert sein muss. <\/p>\n\n\n\n

    Wenn Sie eine Sondertilgung leisten, reduzieren Sie damit direkt den Kreditbetrag, also die Restschuld. Dies hat zur Folge, dass sich die Berechnungsgrundlage f\u00fcr die Zinsen verringert. Da weniger Restschuld vorhanden ist, fallen in der Folge geringere Zinsen an.<\/p>\n\n\n\n

    Konkret bedeutet das: <\/strong>Je fr\u00fcher und je h\u00f6her die Sondertilgung, desto gr\u00f6\u00dfer die Zinseinsparung \u00fcber die gesamte Laufzeit. Nach einer Sondertilgung erstellt Ihr Kreditgeber in der Regel einen neuen Tilgungsplan<\/a>. Dieser ber\u00fccksichtigt die reduzierte Restschuld und passt die k\u00fcnftigen Zahlungen entsprechend an.<\/p>\n\n\n\n

    Wie viel Sondertilgung ist m\u00f6glich?<\/h2>\n\n\n\n

    Die H\u00f6he m\u00f6glicher Sondertilgungen variiert je nach Kreditinstitut und Vertragsgestaltung.<\/p>\n\n\n