{"id":26840,"date":"2020-08-18T13:38:55","date_gmt":"2020-08-18T11:38:55","guid":{"rendered":"https:\/\/financer.de\/?p=26840"},"modified":"2024-09-30T11:32:13","modified_gmt":"2024-09-30T09:32:13","slug":"vorfaelligkeitsentschaedigung-berechnen-und-umgehen","status":"publish","type":"wiki","link":"https:\/\/financer.de\/kredite\/artikel\/vorfaelligkeitsentschaedigung-berechnen-und-umgehen\/","title":{"rendered":"Vorf\u00e4lligkeitsentsch\u00e4digung"},"content":{"rendered":"\n

Wenn Sie bei einer Bank einen Kredit aufnehmen, sind Sie an einen Vertrag gebunden. Der Kreditnehmer verpflichtet sich, das Darlehen samt Zinsen <\/strong>\u00fcber einen bestimmten Zeitraum zur\u00fcckzuzahlen. <\/p>\n\n\n\n

Nun kann es dazu kommen, dass sich die finanzielle Situation des Kreditnehmers im positiven Sinne \u00e4ndert und dieser in der Lage ist, den Kredit vorzeitig zu tilgen \u2013 dann f\u00e4llt h\u00e4ufig eine Vorf\u00e4lligkeitsentsch\u00e4digung<\/strong> an.<\/p>\n\n\n\n

In diesem Beitrag kl\u00e4ren wir folgende Fragen rund um die Vorf\u00e4lligkeitsentsch\u00e4digung:<\/strong><\/p>\n\n\n\n