{"id":8607,"date":"2018-07-26T08:24:11","date_gmt":"2018-07-26T06:24:11","guid":{"rendered":"https:\/\/financer.de\/?p=8607"},"modified":"2024-09-30T10:24:31","modified_gmt":"2024-09-30T08:24:31","slug":"ist-ein-gemeinschaftskonto-wirklich-sinnvoll","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/financer.de\/persoenliche-finanzen\/artikel\/ist-ein-gemeinschaftskonto-wirklich-sinnvoll\/","title":{"rendered":"Ist ein Gemeinschaftskonto wirklich sinnvoll?"},"content":{"rendered":"
\n
\"new<\/figure><\/div>\n\n\n

Leben Sie mit einem Partner zusammen, kommt fr\u00fcher oder sp\u00e4ter die Frage eines gemeinsames Kontos auf, um gemeinsame Ausgaben im Haushalt zu bezahlen. Ein Gemeinschaftskonto<\/strong> hilft, den \u00dcberblick \u00fcber allt\u00e4gliche Ausgaben im Haushalt zu bewahren. Die Partner m\u00fcssen sich keine Gedanken mehr machen, wer wie viel zur Haushaltskasse beitr\u00e4gt, da dies \u00fcber das Gemeinschaftskonto abgewickelt wird.<\/p>\n\n\n\n

Voraussetzungen beim Gemeinschaftskonto<\/h2>\n\n\n\n

Eine wichtige Voraussetzung beim Gemeinschaftskonto ist das gegenseitige Vertrauen der beiden Partner.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/figure><\/div>\n\n\n

In der Regel wird definiert, wer in welcher H\u00f6he monatlich einen Teil seines Einkommens auf das Gemeinschaftskonto \u00fcberweist. So wird sichergestellt, dass die Guthabenbetr\u00e4ge von Partnern fair eingezahlt werden.<\/p>\n\n\n\n

Es ist bestimmt ratsam, sich untereinander auszumachen, welche Ausgaben mit dem Partnerkonto bezahlt werden, um so Konflikte aufgrund m\u00f6glicher Einzelausgaben zu vermeiden.<\/p>\n\n\n\n

Wann ist ein Gemeinschaftskonto sinnvoll?<\/h2>\n\n\n
\n
\"\"<\/figure><\/div>\n\n\n

Ein Gemeinschaftskonto hilft Haushaltsausgaben fair aufzuteilen. Wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Partner leben, ist es oft sinnvoll Rechnungen, die im gemeinsamen Haushalt aufkommen, auch gemeinsam zu begleichen. Sie haben damit gleichzeitig auch einen besseren \u00dcberblick \u00fcber gemeinsame Ausgaben. Das gemeinsame Wohnen ist nat\u00fcrlich keine Bedingung, oft macht es jedoch vor allem dann Sinn, ein Gemeinschaftskonto zu er\u00f6ffnen.<\/p>\n\n\n\n

Folgende Ausgaben k\u00f6nnen mit einem Gemeinschaftskonto gedeckt werden:<\/strong><\/p>\n\n\n\n