{"id":6190,"date":"2019-07-01T00:00:12","date_gmt":"2019-07-01T00:00:12","guid":{"rendered":"https:\/\/financer.de\/?p=6190"},"modified":"2024-09-30T10:15:07","modified_gmt":"2024-09-30T08:15:07","slug":"p2p-rueckkaufgarantie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/financer.de\/geldanlage\/artikel\/p2p-rueckkaufgarantie\/","title":{"rendered":"Sch\u00fctzt die R\u00fcckkaufgarantie Ihre P2P-Investition?"},"content":{"rendered":"\n
Viele der bekannten P2P-Plattformen wie Mintos<\/a>, Viainvest<\/a>, Peerberry<\/a>, Viventor oder DoFinance bieten die sogenannte R\u00fcckkaufgarantie f\u00fcr Ihre Anlage bei P2P-Plattformen. <\/p>\n\n\n\n Diese R\u00fcckkaufgarantie<\/strong> (Buyback) tritt in Kraft, sobald Ihr finanziertes Darlehen einen bestimmten Zahlungsverzug \u00fcberschreitet. Bei Mintos und Peerberry wird Ihr im Verzug befindlicher Kredit nach 60 Tagen vom Kreditanbahner zur G\u00e4nze zur\u00fcckgekauft. <\/p>\n\n\n\n Sie erhalten nicht nur Ihre Teilinvestition, sondern auch die Zinsen sowie Verzugsgeb\u00fchren gutgeschrieben. Dieses Kapital wird, abh\u00e4ngig von Ihren Einstellungen, erneut in neue Kredite angelegt.<\/p>\n\n\n Viele der Plattformen vergeben nicht selbst Kredite an die Kreditnehmer. H\u00e4ufig wird ein Kreditanbahner (Kreditgeber) dazwischen geschaltet.<\/p>\n Es handelt sich hier um private Firmen, die Geld an Verbraucher leihen. Dieses Kapital wird \u00fcber P2P-Plattformen, wie Mintos, Peerberry oder Viainvest besorgt und an die Kreditnehmer \u00fcber die Kreditanbahner verteilt.<\/p>\n Kreditanbahner sind bei jeder Kreditfinanzierung zu einem bestimmten Prozentsatz selbst beteiligt, um ihr Interesse an der Eintreibung der Forderung zu zeigen.<\/p><\/div>\n\n\n Die P2P-Plattform nutzt diese Funktion, um neue Investoren auf die Plattform zu bringen und das eigene Wachstum zu erh\u00f6hen.<\/p>\n\n\n\n Die R\u00fcckkaufgarantie nimmt den Investoren eine wichtige H\u00fcrde – das Ausfallrisiko. Die Sicherheit ist der wichtigste Punkt bei einer jeden Investition. Dies ist auch der Grund, warum noch immer so viele Deutsche Ihr Geld auf Sparkonten liegen haben. Hier gibt es n\u00e4mlich die Einlagensicherung. Bei P2P-Plattformen ist diese nicht vorhanden. Aus diesem Grund wurde die R\u00fcckkaufgarantie ins Leben gerufen. Das Prinzip ist einfach. Die R\u00fcckkaufgarantie lockt mehrere Investoren an, welche eine gr\u00f6\u00dfere Anzahl an Krediten finanzieren und dadurch die Gewinne der Kreditanbahner sowie der P2P-Plattform erh\u00f6hen.<\/p>\n\n\n\n Als Investor senken Sie mit der R\u00fcckkaufgarantie jedoch nur das Ausfallrisiko. Wenn Sie unseren Beitrag zu den Sicherheiten und Risiken bei P2P-Investitionen gelesen haben, wissen Sie, dass es auch andere Gefahren gibt. Die beste Risikominderung bleibt noch immer die Diversifikation Ihres Investments.<\/p>\n\n\n\n Genaue Zahlen dazu gibt es nicht. Fakt ist jedoch, dass die R\u00fcckkaufgarantie vom Zinsspread finanziert wird. In dieser Grafik finden Sie eine repr\u00e4sentative Darstellung<\/strong> der Zinsaufteilung bei P2P-Plattformen. Die Zahlen zu den Kreditanbahnern, die Kredite auf den P2P-Martkpl\u00e4tzen listen, bleiben noch immer sehr intransparent. Der Zinsanteil f\u00fcr die R\u00fcckkaufgarantie und die tats\u00e4chlichen Ausf\u00e4lle werden dem Kreditanbahner zugeteilt. Dazu kommen auch noch die Verwaltungskosten sowie Marketingausgaben und Gewinnmargen.<\/p>\n\n\n Bei vielen P2P-Plattformen funktioniert das Konstrukt mit der R\u00fcckkaufgarantie sehr gut. Die Anzahl der Investoren steigt, die Funktionalit\u00e4t der P2P-Plattformen wird auch immer besser und es werden immer mehr Kredite finanziert.<\/p><\/div>\n\n\n Wenn man sich diese Grafik ansieht kommt bestimmt die Frage auf: Wie viel Zinsen zahlt eigentlich der Kreditnehmer?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Bei den von uns erw\u00e4hnten P2P-Plattformen handelt es sich um international t\u00e4tige Marktpl\u00e4tze, die Investoren und Kreditanbahner aus mehreren L\u00e4ndern verbinden. Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht \u00fcberall in Europa Kreditzinsen von 15% p.a. als extrem hoch angesehen werden, wie dies in Deutschland der Fall ist. In vielen europ\u00e4ischen L\u00e4ndern ist dies der g\u00fcnstigste Zins, den man bei einer Bank erh\u00e4lt. In den baltischen L\u00e4ndern sowie in Skandinavien sind Zinss\u00e4tze von 30% bis 50% keine Seltenheit. F\u00fcr Kurzzeitkredite sind diese h\u00e4ufig noch viel h\u00f6her.<\/p>\n\n\n\n P2P-Plattformen stellen eine schnelle und g\u00fcnstige Finanzierung f\u00fcr Kreditanbahner sowie f\u00fcr viele Kreditnehmer dar.<\/p>\n\n\n\n Sparen Sie j\u00e4hrlich \u00fcber 500 \u20ac durch die Wahl des richtigen Brokers.<\/p> Jetzt mehr \u00fcber eToro erfahren!<\/a><\/p><\/div> Es gibt zahlreiche P2P-Plattformen, die eine R\u00fcckkaufgarantie anbieten. Bei jeder P2P-Plattform ist der Konstrukt von Buyback etwas anders. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, wann Sie als Investor von der R\u00fcckkaufgarantie f\u00fcr Ihre P2P-Investitionen profitieren k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Die Risikominderung ist f\u00fcr P2P-Investoren extrem wichtig. Sehen wir uns an, welche Plattformen eine R\u00fcckkaufgarantie anbieten und wie diese funktioniert.<\/p>\n\n\n\n Mintos ist mit Abstand die bekannteste P2P-Plattform mit einer R\u00fcckkaufgarantie. Bei Mintos<\/a> \u00fcbernimmt die Verantwortung f\u00fcr das Zur\u00fcckkaufen des Investments nicht Mintos selbst sondern der Darlehensanbahner. Das ist jenes Unternehmen, welches seine Kredite auf der Plattform zur Finanzierung listet. Die R\u00fcckkaufgarantie tritt f\u00fcr ausgew\u00e4hlte Kredite nur dann ein, wenn der Kreditnehmer mit seiner Rate mehr als 60 Tage in Verzug kommt. In diesem Fall wird Ihre Investition automatisch an den Kreditanbahner zur\u00fcckverkauft und dieser \u00fcbernimmt die Eintreibung der Forderungen.<\/p>\n\n\n Unsere Erfahrungen mit der Mintos R\u00fcckkaufgarantie waren stets hervorragend. Seit zwei Jahren, in denen wir auf Mintos investieren<\/a>, haben wir dank der R\u00fcckkaufgarantie keinen Ausfall.<\/p><\/div>\n\n\n Bondora bietet ihren Investoren keine Buyback-Garantie an. Wenn die R\u00fcckzahlungsraten bei Bondora ausfallen, beginnt die Plattform mit der Schuldeneintreibung. Zu Beginn geschieht dies \u00fcber SMS, E-Mail-Verkehr, Briefe und Anrufe. Nach zwei Monaten im Verzug wird der Kredit als ausgefallen klassifiziert und ein Gerichtsverfahren gegen den Kreditnehmer wird er\u00f6ffnet. Wenn auch die gerichtliche Zahlungsanweisung nicht befolgt wird, kommt es zu einer Zivilklage.<\/p>\n\n\n\n Nach 200 Tagen ohne Zahlung wird ein Inkassob\u00fcro eingeschaltet und es wird versucht, das Einkommen sowie wertvolle Gegenst\u00e4nde des Kreditnehmers zu pf\u00e4nden.<\/p>\n\n\n\n Investoren, die nicht so lange auf ihre Tilgungsraten sowie Zinsen warten m\u00f6chten, investieren ihr Kapital lieber bei Plattformen mit Buyback-Garantie.<\/p>\n\n\n\n Die Buyback-Garantie von Peerberry<\/a> funktioniert \u00e4hnlich wie die R\u00fcckkaufgarantie von Mintos mit der Ausnahme, dass keine Verzugszinsen ausbezahlt werden. Der Investor erh\u00e4lt seine Investition zur\u00fcck, sobald sich die Ratenzahlung vom Kreditnehmer l\u00e4nger als 60 Tage verz\u00f6gert.<\/p>\n\n\n\n Auch in diesem Fall \u00fcbernimmt der Kreditanbahner das Ausfallrisiko und nicht die Plattform selbst.<\/p>\n\n\n\n Die P2P-Plattform Viainvest bietet genauso eine Buyback-Garantie an. Diese R\u00fcckkaufgarantie tritt bereits nach 30 Tagen Verzug ein, sofern der Kreditnehmer den Kredit nicht verl\u00e4ngert. Ist dies der Fall, muss die R\u00fcckkaufgarantie f\u00fcr dieses Darlehen manuell vom Investor initialisiert werden.<\/p>\n\n\n\n Die Investoren m\u00fcssen bei Viainvest daher die im Verzug befindlichen Kredite filtern und bei jedem verl\u00e4ngerten Kredit die R\u00fcckkaufgarantie beantragen, sofern der Investor sein Kapital aus der Plattform abziehen m\u00f6chte. Ist dies nicht der Fall, kann der Kredit weiter laufen. Die Zinsen m\u00fcssen schlie\u00dflich trotz Verzug bezahlt werden.<\/p>\n\n\n\n Bei Viventor h\u00e4ngt die Buyback-Garantie vom Kreditanbahner ab. Einige Kreditanbahner kaufen die Kredite den Investoren nach 30 Tagen ab, andere erst ab 60 Tagen in denen sich der Kreditnehmer im Zahlungsverzug befindet.<\/p>\n\n\n\n Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Kreditvertr\u00e4ge \u00fcber eine R\u00fcckkaufgarantie verf\u00fcgen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Viventor bietet ihren Investoren zus\u00e4tzlich eine Zahlungsgarantie, die daf\u00fcr sorgt, dass Sie Ihre Zins- und Tilgungsraten stets p\u00fcnktlich erhalten und nicht von der R\u00fcckzahlung des Kreditnehmers abh\u00e4ngig sind.<\/p>\n\n\n\n EstateGuru<\/a> bietet zwar keine R\u00fcckkaufgarantie, wie die davor erw\u00e4hnten P2P-Plattformen. Bei EstateGuru investieren Sie allerdings in immobilienbesicherte Kredite. Das bedeutet, dass fast alle Kredite mit erstrangigen Hypotheken besichert sind. Sollte der Kredit ausfallen, wird das jeweilige Grundst\u00fcck bzw. Objekt verpf\u00e4ndet. Grunds\u00e4tzlich wird ein Kredit auch nur bis zu 75 Prozent des Verkehrswertes (Marktwert von der Sicherheitsverm\u00f6gen) finanziert. 25 Prozent des Kapitals muss daher vom Kreditnehmer aus den eigenen Mitteln finanziert werden. In der Regel betr\u00e4gt das LTV sogar 60%. Kreditnehmer m\u00fcssen aher im Durchschnitt 40% des Immobilienwertes selbst finanzieren.<\/p>\n\n\n\n Es ist auch m\u00f6glich, mit anderen Immobilien zu haften. In der Regel wird auch eine pers\u00f6nliche B\u00fcrgschaft des Gesch\u00e4ftsinhabers als Sicherheit hinzugenommen.<\/p>\n\n\n\n Projekte, die auf Envestio gelistet sind, k\u00f6nnen im Rahmen der Buyback-Garantie an Envestio zur\u00fcckverkauft werden. Auf Envestio gelistete Projekte sind alle mit einer pers\u00f6nlichen B\u00fcrgschaft bzw. einer Hypothek oder sonstigen Kreditsicherheit besichert.<\/p>\n\n\n\n Sobald Sie sich entscheiden, Ihre Investition an Envestio zur\u00fcckzuverkaufen und Ihr Kapital aus der Plattform vor dem Ablauf der Kreditlaufzeit abzuziehen, k\u00f6nnen Sie die R\u00fcckkaufgarantie von Envestio in Anspruch nehmen. Sie sollten jedoch wissen, dass damit eine Geb\u00fchr von 5 % des Investitionsbetrages in Rechnung gestellt wird. Wenn Sie also eine Investition von 1.000,- EUR an Envestio zur\u00fcckverkaufen, werden Ihnen nur 950,- EUR gutgeschrieben. Die bisher eingegangenen Zinsertr\u00e4ge bleiben nat\u00fcrlich bestehen.<\/p>\n\n\n\n Crowdestor hat keine Buyback-Garantie wie wir sie kennen. Die P2P-Plattform investiert 1-2 % von jedem Projekt in einen R\u00fcckkaufgarantie-Fund. Dieser Fund soll im Fall eines Ausfalls den Verlust von investiertem Kapital ausgleichen.<\/p>\n\n\n\n Fakt ist jedoch, dass \u00fcber die Crowdestor P2P-Plattform Projekte f\u00fcr mehrere hundert Tausend Euro finanziert werden. Sollte das Unternehmen nicht im Stande sein, die Schuld zu tilgen, k\u00f6nnte der Buyback-Fund nur einen Bruchteil der Verluste kompensieren.<\/p>\n\n\n\n Die Gr\u00f6\u00dfe des Funds betr\u00e4gt aktuell mehr als 70.000,- EUR.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Ja nat\u00fcrlich. Bei Mintos haben Sie die M\u00f6glichkeit, auch in Kredite ohne Buyback zu investieren. Bei EstateGuru werden die Kredite mit Immobilien besichert und bei Bondora werden keine speziellen Sicherheiten angeboten. Das Resultat sind meist h\u00f6here Zinseinnahmen. Bei Bondora erhalten Sie bis zu 20% p.a. H\u00f6chstwahrscheinlich werden Sie hier allerdings einige Ausf\u00e4lle verkraften m\u00fcssen. Ob die Rendite nach Abzug der Ausf\u00e4lle h\u00f6her ist als jene bei Krediten mit der R\u00fcckkaufgarantie, ist von Ihrem Risikoprofil abh\u00e4ngig.<\/p>\n\n\n\n Nein. Auch wenn diese bisher bei allen von uns getesteten Plattformen gehalten hat, w\u00fcrden wir daf\u00fcr nicht die Hand ins Feuer legen. Es ist bestimmt ein nettes Feature, welches den Investoren ein gewisses Sicherheitsgef\u00fchl vermittelt. Die R\u00fcckkaufgarantie wird von Kreditanbahnern angeboten und nicht der P2P-Plattform selbst. Aufgrund der aktuell noch hohen Intransparenz der Kreditanbahner kann man daher nur schwer absch\u00e4tzen, wie gut die R\u00fcckkaufgarantie tats\u00e4chlich halten kann.<\/p>\n\n\n\n Diese Frage kann niemand so wirklich beantworten. Einige der Kreditanbahner haben die letzte Finanzkrise \u00fcberlebt und haben bereits Erfahrungen mit den Ausf\u00e4llen. Wie sich dies jedoch auf die R\u00fcckkaufgarantie auswirkt, bleibt abzuwarten. Die Ausfallraten w\u00e4hrend der Finanzkrise treffen genauso Banken wie Kreditanbahner. Banken k\u00f6nnen sich jedoch auf die EZB st\u00fctzen. Auch wenn das Versprechen Namens \u201cR\u00fcckkaufgarantie\u201d nicht halten sollte, k\u00f6nnen Investoren mit einer guten Diversifikation trotzdem eine positive Rendite erwirtschaften. Die Finanzkrise trifft schlie\u00dflich nicht alle L\u00e4nder und alle Kreditarten gleich stark. Ein m\u00f6gliches Szenario wurde vom Techcrunch Magazin<\/a> erstellt, wo P2P Kredite mit den Kreditkarten w\u00e4hrend einer Finanzkrise verglichen werden.<\/p>\n\n\n\n Spezielle Aktienbroker sind in der Regel deutlich g\u00fcnstiger als Banken.<\/p> Jetzt mehr \u00fcber eToro erfahren!<\/a><\/p><\/div> In einer Niedrigzinsperiode, wo Sparkonten mit Einlagensicherung nicht einmal die Inflationsrate \u00fcbertreffen, sind Anlagen, die mehr als 10% p.a. versprechen, als sehr riskant zu bewerten. Auch trotz des Risikos funktionieren P2P-Kredite bei ausl\u00e4ndischen P2P-Plattformen bisher sehr gut. Anleger, die skeptisch gegen\u00fcber ausl\u00e4ndischen Plattformen sind, k\u00f6nnen Ihr Geld bei deutschen P2P-Plattformen, wie auxmoney<\/a> oder Exporo, anlegen. Hier erhalten Investoren jedoch deutlich weniger Rendite im Jahr. Um \u00e4hnliche Renditen zu erwirtschaften, m\u00fcssten Sie Ihre Einlage deutlich erh\u00f6hen.<\/p>\n\n\n\n Die R\u00fcckkaufgarantie hat sich bisher gut bew\u00e4hrt. Man sollte ihr jedoch nicht blind vertrauen und immer alle Diversifizierungsm\u00f6glichkeiten aussch\u00f6pfen, um das Risiko m\u00f6glichst breit zu streuen.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie \u00fcberlegen in P2P-Kredite zu investieren, ist bestimmt die P2P-Plattform Mintos empfehlenswert. Sie profitieren von zahlreichen Diversifikationsm\u00f6glichkeiten sowie der R\u00fcckkaufgarantie. Um das Plattformrisiko zu streuen, k\u00f6nnen Sie auch weitere Plattformen mit der Buyback, wie Peerberry und Viainvest nutzen. Bei EstateGuru investieren Sie wiederum in immobilienbesicherte Kredite.<\/p>\n\n\n\nVon dieser R\u00fcckkaufgarantie profitieren indirekt alle Beteiligten<\/h3>\n\n\n\n
Wie wird die R\u00fcckkaufgarantie finanziert?<\/h2>\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n
Gut zu wissen<\/h3>
Schm\u00e4lern hohe Maklergeb\u00fchren Ihre Gewinne?<\/h3>
P2P-Plattformen mit R\u00fcckkaufgarantie<\/h2>\n\n\n\n
Mintos R\u00fcckkaufgarantie<\/h3>\n\n\n\n
Unsere Erfahrung mit Mintos…<\/h3>
Bondora R\u00fcckkaufgarantie<\/h3>\n\n\n\n
Peerberry R\u00fcckkaufgarantie<\/h3>\n\n\n\n
Viainvest R\u00fcckkaufgarantie<\/h3>\n\n\n\n
Viventor R\u00fcckkaufgarantie<\/h3>\n\n\n\n
EstateGuru R\u00fcckkaufgarantie<\/h3>\n\n\n\n
Envestio R\u00fcckkaufgarantie<\/h3>\n\n\n\n
Crowdestor R\u00fcckkaufgarantie<\/h3>\n\n\n\n
Kann ich auch in Kredite ohne eine R\u00fcckkaufgarantie investieren?<\/h2>\n\n\n\n
Kann ich mich auf die R\u00fcckkaufgarantie verlassen?<\/h2>\n\n\n\n
Was passiert mit der R\u00fcckkaufgarantie in einer Finanzkrise?<\/h2>\n\n\n\n
Steigern Sie Ihre Anlagerenditen in nur 5 Minuten<\/h3>
Fazit<\/h2>\n\n\n\n