{"id":44502,"date":"2023-08-08T23:10:56","date_gmt":"2023-08-08T21:10:56","guid":{"rendered":"https:\/\/financer.de\/?p=44502"},"modified":"2024-09-30T08:53:41","modified_gmt":"2024-09-30T06:53:41","slug":"kreditunterlagen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/financer.de\/kredite\/artikel\/kreditunterlagen\/","title":{"rendered":"Kreditunterlagen: Was braucht man f\u00fcr einen Kredit?"},"content":{"rendered":"\n
Der Kreditprozess erstreckt sich oft \u00fcber eine betr\u00e4chtliche Zeitspanne und kann mitunter m\u00fchsam sein. Doch mit der zunehmenden Verf\u00fcgbarkeit von Online-Krediten<\/a> ist dieser m\u00fchsame Prozess l\u00e4ngst nicht mehr so zeitraubend wie einst.<\/p>\n\n\n\n Bei jedem Kreditantrag werden spezifische Schritte und Unterlagen ben\u00f6tigt. W\u00e4hrend bei einer Baufinanzierung<\/a> in der Regel eine Vielzahl von Dokumenten erforderlich ist, kann f\u00fcr einen Minikredit<\/a> oft bereits ein g\u00fcltiger Identit\u00e4tsnachweis gen\u00fcgen. Zus\u00e4tzlich k\u00f6nnen der Arbeitsstatus und die Besch\u00e4ftigungsdauer entscheidend daf\u00fcr sein, ob weitere Kreditunterlagen ben\u00f6tigt werden.<\/p>\n\n\n\n \ud83d\udca1 Alle, die sich die Frage stellen: „Welche Unterlagen sind f\u00fcr einen Kredit n\u00f6tig?“, finden in diesem Beitrag eine umfangreiche Liste potenziell ben\u00f6tigter Unterlagen sowie hilfreiche Tipps und Ratschl\u00e4ge.<\/strong><\/p>\n\n\n Identit\u00e4tsnachweis<\/a>: Personalausweis, Reisepass, Meldebescheinigung<\/p>\n<\/li> Haushaltsrechnung<\/a><\/p>\n<\/li> Einkommensnachweis<\/a>: Lohn- und Gehaltsabrechnung, Gehaltsnachweis, Arbeitsvertrag, Rentenbescheid, Einkommenssteuerbescheid, Bescheide \u00fcber Sozialleistungen, Einkommen aus Verpachtungen und Vermietungen, Einkommen aus Minijobs, Jahresabschl\u00fcsse und Bilanzen*, betriebswirtschaftliche Auswertung*, Einnahmen-\u00dcberschuss-Rechnung*<\/p>\n<\/li> Unterlagen zum Privatverm\u00f6gen<\/a>: <\/strong>Kontoauszug, Ausz\u00fcge aus Sparkonten und Bausparvertr\u00e4gen, Wertpapierrechnung, Grundbuchauszug,<\/p>\n<\/li> Versicherungsnachweis<\/a>: Kapitallebensversicherung, private Rentenversicherung<\/p>\n<\/li> Unterlagen zu laufenden Vertragsverpflichtungen<\/a>: <\/strong>Leasingvertrag, Kreditvertrag<\/p>\n<\/li> Kreditvertrag und Unterschrift beider Vertragsparteien<\/a><\/p>\n<\/li><\/ol><\/div>\n\n\n * Die mit einem * gekennzeichneten Einkommensnachweise m\u00fcssen von Selbst\u00e4ndigen je nach Unternehmensgr\u00f6\u00dfe eingereicht werden.<\/em> \ud83d\udca1 Kreditunterlagen dienen in erster Linie dazu, die Kreditw\u00fcrdigkeit des Antragstellers zu pr\u00fcfen.<\/strong><\/p>\n Durch die sorgf\u00e4ltige Analyse der Kreditunterlagen k\u00f6nnen Kreditgeber das potenzielle Risiko besser einsch\u00e4tzen und Zahlungsausf\u00e4lle minimieren. Dies erm\u00f6glicht es dem Kreditnehmer, den Kredit problemlos zu bedienen, ohne \u00fcberm\u00e4\u00dfige finanzielle Belastungen zu erleiden.<\/p>\n Dieses wechselseitige Verh\u00e4ltnis zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer ist gesetzlich durch verschiedene Gesetze und Regelungen wie das Kreditwesengesetz (KWG<\/a>) und die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR<\/a>) verankert.<\/p>\n \ud83d\udca1 Durch diesen gr\u00fcndlichen Prozess werden die Interessen beider Parteien gesch\u00fctzt und ein zuverl\u00e4ssiges und stabiles Finanzwesen gef\u00f6rdert, was wiederum zur Stabilit\u00e4t der deutschen Wirtschaft beitr\u00e4gt.<\/strong><\/p><\/div>\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Bei jedem Kreditantrag ist ein g\u00fcltiger Identit\u00e4tsnachweis erforderlich, um Identit\u00e4tsbetrug zu verhindern und die Echtheit des Antragstellers zu \u00fcberpr\u00fcfen.<\/p>\n\n\n\n Zur Best\u00e4tigung Ihrer Identit\u00e4t wird in der Regel ein g\u00fcltiger Personalausweis<\/strong> oder Reisepass<\/strong> ben\u00f6tigt.<\/p>\n\n\n\n Dar\u00fcber hinaus kann auch eine Meldebescheinigung<\/strong> angefordert werden, die jedoch allein nicht als ausreichender Identit\u00e4tsnachweis gilt. F\u00fchrerscheine und Betriebsausweise werden ebenfalls nicht akzeptiert.<\/p>\n\n\n\n Vor Einreichung eines Kreditantrags ist es somit wichtig sicherzustellen, dass Sie entweder \u00fcber einen g\u00fcltigen Personalausweis oder Reisepass verf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n Nur diese beiden Dokumente erf\u00fcllen gem\u00e4\u00df \u00a7 1 Abs. 1 des Geldw\u00e4schegesetzes (GwG<\/a>) \u00fcber s\u00e4mtliche f\u00fcr die Legitimationspr\u00fcfung erforderlichen Angaben:<\/p>\n\n\n\n Das Gesetz schreibt ebenfalls vor, dass eine obligatorische Identit\u00e4tspr\u00fcfung mittels eines g\u00fcltigen Lichtbildausweises durchgef\u00fchrt werden muss.<\/p>\n\n\n\n \ud83d\udca1 Bei Kreditantr\u00e4gen in einer Bankfiliale entf\u00e4llt die zus\u00e4tzliche Sicherheitsma\u00dfnahme, da der Bankangestellte Ihre Identit\u00e4t vor Ort best\u00e4tigen kann. Bei Online-Kreditantr\u00e4gen wird Ihre Identit\u00e4t \u00fcblicherweise noch zus\u00e4tzlichdurch das FotoIdent- oder VideoIdent-Verfahren best\u00e4tigt.<\/strong><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Die Haushaltsrechnung stellt eine verbreitete Methode dar, mit der Banken das Einkommen des Antragstellers detailliert pr\u00fcfen.<\/p>\n\n\n\n \ud83d\udca1Obwohl sie \u00fcblicherweise nicht zu den obligatorischen Unterlagen f\u00fcr einen Kredit geh\u00f6rt, kann eine sorgf\u00e4ltige F\u00fchrung eines Haushaltsbuchs das Vertrauen des Kreditgebers positiv beeinflussen. <\/strong><\/p>\n\n\n In diesem Zusammenhang nutzen Kreditgeber h\u00e4ufig Haushaltspauschalen<\/strong>, um den gesamten Prozess effizienter zu gestalten. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Richtwerte, die dazu dienen, die Lebenshaltungskosten f\u00fcr einen Haushalt ungef\u00e4hr zu bestimmen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div> erstellen.<\/div><\/div>\n\n\n Wenn Sie eine Haushaltsrechnung erstellen m\u00f6chten, ist das Prinzip \u00e4u\u00dferst einfach: Halten Sie \u00fcber mehrere Monate hinweg Ihre Einnahmen und Ausgaben fest. Das Sch\u00f6ne daran ist, dass es keine festgelegte Form gibt, sodass Ihnen vollst\u00e4ndig \u00fcberlassen bleibt, wie Sie diese strukturieren m\u00f6chten.<\/p>\n\n\n\n Heutzutage gibt es auch viele Haushaltsbuch-Apps<\/a>, mit denen Sie automatische Zusammenfassungen Ihrer monatlichen Einnahmen und Ausgaben erhalten k\u00f6nnen. Die Zeiten, in denen man Papier und Stift benutzte, geh\u00f6ren definitiv der Vergangenheit an.<\/p>\n\n\n\n\t\tDiese Unterlagen braucht man f\u00fcr einen Kredit: Liste und Beispiele<\/h3>
* Arbeitnehmer<\/a>, Selbst\u00e4ndige<\/a>, Studenten<\/a> und Rentner<\/a> k\u00f6nnen durch Klicken auf den entsprechenden Link automatisch zu einer kurzen Zusammenfassung ihrer individuellen Situation weitergeleitet werden.<\/em><\/p>\n\n\nWof\u00fcr werden Kreditunterlagen ben\u00f6tigt?<\/h3>\n
Unterlage 1: Identit\u00e4tsnachweis<\/h2>\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n
\n
Unterlage 2: Haushaltsrechnung<\/h2>\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n