{"id":9249,"date":"2018-09-15T11:06:42","date_gmt":"2018-09-15T09:06:42","guid":{"rendered":"https:\/\/financer.de\/?page_id=9249"},"modified":"2024-10-02T16:29:35","modified_gmt":"2024-10-02T14:29:35","slug":"baufinanzierung","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/financer.de\/kredite\/baufinanzierung\/","title":{"rendered":"Baufinanzierung"},"content":{"rendered":"
Ab einem gewissen Lebensalter kommen Sie bestimmt zum Punkt, wo Sie \u00fcberlegen, eine Wohnung bzw. ein Haus zu kaufen, um einen angenehmen Lebensraum f\u00fcr Ihre Familie zu erschaffen. Nur wenige Bauherren haben das notwendige Eigenkapital, um die gesamten Kosten f\u00fcr die Immobilie selbst zu tragen. Eine Baufinanzierung ist in den meisten F\u00e4llen die L\u00f6sung, wenn es darum geht, Kapital f\u00fcr die Anschaffung der Immobilie zu besorgen.<\/p>\n
Das Ziel ist es, stets die besten Konditionen und die g\u00fcnstigsten Bedingungen bei der Baufinanzierung zu verhandeln. Mit unserem Ratgeber m\u00f6chten wir Ihnen helfen, sich eine g\u00fcnstige Baufinanzierung zu sichern, damit Sie sich endlich Ihren Wunsch vom eigenen Heim erf\u00fcllen k\u00f6nnen.<\/p>\n
Bevor wir zu den Details kommen, ist es wichtig sich einen \u00dcberblick \u00fcber jene Faktoren zu schaffen, die die Kosten der Baufinanzierung beeinflussen.<\/p>\n
Dazu z\u00e4hlen vor allem:<\/strong><\/p>\n Dies sind die f\u00fcnf wichtigsten Aspekte, welche die Kosten Ihrer Baufinanzierung beeinflussen.<\/p>\n\t\t Finden Sie den g\u00fcnstigen Kredit mit einem Klick.<\/p> Je h\u00f6her die Baufinanzierung, desto h\u00f6her die Zinsen. Die H\u00f6he der Kreditsumme beeinflusst nicht nur den Zeitraum, in dem Sie Ihren Kredit zur\u00fcckzahlen, sondern auch die Monatsrate. Je mehr Fremdkapital Sie aufnehmen, desto mehr wird Ihre finanzielle Situation belastet.<\/p>\n Es ist daher meist empfehlenswert, mit bis zu 20 % h\u00f6heren Ausgaben zu rechnen. Je nachdem was Sie sich vorstellen bzw. leisten m\u00f6chten, schwankt der Prozentsatz f\u00fcr Mehrausgaben.<\/p>\n Wie viel kann ich mir leisten?<\/strong><\/p>\n Wie bei jeder Kreditaufnahme sollten Sie sich auch bei der Baufinanzierung ausrechnen, wie viel Sie in Monatsraten tilgen k\u00f6nnen. Dies h\u00e4ngt von der H\u00f6he Ihres Einkommens und Ihrer Ausgaben ab.<\/p>\n Diese Rechnung hilft Ihnen zu ermitteln, wie viel Baukredit Sie sich leisten k\u00f6nnen. Vergessen Sie nicht, wirklich alle Ausgaben (auch jene, die einmal im Jahr anfallen) einzubeziehen, um m\u00f6glichst relevante Betr\u00e4ge zu ermitteln.<\/p>\n Die H\u00f6he des Eigenkapitals entscheidet \u00fcber die H\u00f6he der Baufinanzierung und somit \u00fcber die Gesamtkosten.<\/p>\n In der Praxis wird h\u00e4ufig auch die LTV (Loan to Value) Abk\u00fcrzung verwendet, welche den Fremdkapitalanteil darstellt. Je h\u00f6her der Prozentsatz, desto mehr Fremdfinanzierung nehmen Sie auf und desto h\u00f6her die Kosten.<\/p>\n Financer-Tipp:<\/strong> In der Praxis gibt es unterschiedliche Finanzierungsformen, welche Sie in Anspruch nehmen k\u00f6nnen. H\u00e4ufig wird ein Bauspardarlehen genutzt, bei welchem Sie eine Zeit lang Geld ansparen und dieses dann als Eigenkapital bei der Baufinanzierung verwenden.<\/p>\n Sind die Zinskosten niedrig und die Rendite bei Ihren Einlagen hoch, lohnt es sich weniger Eigenkapital zu investieren, da die erwirtschaftete Rendite h\u00f6her ist, als die Zinskosten ausfallen.<\/p>\n Die Laufzeit bei der Baufinanzierung ist ein weiterer Faktor, wovon die Zinsh\u00f6he abh\u00e4ngig ist. Der Zinssatz ist zwar gleich, die Dauer des Darlehens erh\u00f6ht jedoch die Zinskosten.<\/p>\n In der Praxis vereinbaren Sie eine Zinsbindung \u00fcber die gesamte Laufzeit des Darlehens, falls dies der Kreditgeber anbietet. In der Regel k\u00f6nnen Sie eine Zinsbindung bis zu 30 Jahre vereinbaren.<\/p>\n Denken Sie jedoch daran, je l\u00e4nger die Zinsbindung desto h\u00f6her der Zins. Banken wissen, dass der Zins in den n\u00e4chsten Jahren steigen wird und m\u00f6chten aus diesem Grund keine g\u00fcnstigen Zinsen f\u00fcr solch eine lange Laufzeit anbieten.<\/p>\n Sofern Sie nur eine k\u00fcrzere Zinsbindung vereinbaren und Sie danach eine Anschlussfinanzierung ben\u00f6tigen, kann dies Ihre Gesamtkosten aufgrund des m\u00f6glichen h\u00f6heren Zinssatzes erh\u00f6hen. Es ist daher ratsam, den Kredit immer im Rahmen der Festzinsbindung zur G\u00e4nze zu tilgen.<\/p>\n Der Preisunterschied f\u00fcr einen in H\u00f6he von \u20ac1.500,00 in 90 Tagen liegt bei \u20ac30,00.<\/p>\n\t\t\t\t Mehr erfahren<\/a><\/p>\n <\/div> Bei der Baufinanzierung kann Ihnen jeder Prozentpunkt mehrere Tausend Euro sparen. In der Regel werden bei der Baufinanzierung hohe Kreditsummen von \u00fcber Hunderttausend Euro aufgenommen. Je h\u00f6her die Kreditsumme, desto h\u00f6her die Zinskosten.<\/p>\n Die H\u00f6he der Zinsen h\u00e4ngt von vielen Faktoren ab. Ein Vergleich unter den Finanzierungsh\u00e4usern ist daher dringend zu empfehlen. Jeder Kreditgeber hat andere Bonit\u00e4tskriterien<\/a>, welche den Zinssatz beeinflussen.<\/p>\n F\u00fcr die g\u00fcnstige Baufinanzierung empfehlen wir Ihnen Angebote von den Anbietern DTW Immobilienfinanzierung<\/a> sowie Dr. Klein einzuholen und diese miteinander zu vergleichen.<\/p>\n Zus\u00e4tzlich verf\u00fcgen diese Online-Anbieter auch \u00fcber Baufinanzierungsrechner, mit denen Sie schnell alle notwendigen Daten ausrechnen k\u00f6nnen. In den meisten F\u00e4llen wird Ihnen auch ein Tilgungsplan erstellt, um einen Einblick \u00fcber die zuk\u00fcnftige finanzielle Belastung bei der Baufinanzierung zu erhalten.<\/p>\n\n
Vergleichen Sie Kredite von insgesamt 31 Anbietern.<\/h3>
H\u00f6he der Kreditsumme<\/h2>\n
\n
\nPotenzielle R\u00fcckzahlungsrate<\/li>\n<\/ul>\nH\u00f6he des Eigenkapitals<\/h2>\n
Laufzeit<\/h2>\n
So sparen Sie \u20ac30,00 <\/span> der Kreditkosten<\/h3>\n\t\t\t\t
Zinsen<\/h2>\n
Kreditsicherheiten<\/h2>\n