{"id":4703,"date":"2018-01-31T11:48:14","date_gmt":"2018-01-31T10:48:14","guid":{"rendered":"https:\/\/financer.de\/?page_id=4703"},"modified":"2024-09-30T12:23:30","modified_gmt":"2024-09-30T10:23:30","slug":"schufa-auskunft-kostenlos-online-beantragen","status":"publish","type":"how_to","link":"https:\/\/financer.de\/persoenliche-finanzen\/artikel\/schufa-auskunft-kostenlos-online-beantragen\/","title":{"rendered":"Schufa-Auskunft kostenlos online beantragen"},"content":{"rendered":"\n

Der sogenannte Schufa-Score<\/a> spielt in Deutschland eine wichtige Rolle bei der Bewertung der Kreditw\u00fcrdigkeit eines Kreditnehmers. Negative Schufa-Eintr\u00e4ge<\/a> k\u00f6nnen daher erhebliche Auswirkungen auf Ihre Chancen auf einen Kredit<\/a> zu g\u00fcnstigen Konditionen haben.<\/p>\n\n\n\n

Gem\u00e4\u00df Art. 15 DS-GVO <\/a>, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist, hat jeder EU-B\u00fcrger das Recht, einmal im Jahr eine kostenlose Schufa-Auskunft einzuholen. <\/strong>Dies ist eine ausgezeichnete M\u00f6glichkeit, um die in Ihrer Schufa-Akte verzeichneten Daten zu \u00fcberpr\u00fcfen.\u00a0<\/p>\n\n\n\n

In diesem Beitrag erkl\u00e4ren wir Ihnen kurz, wie Sie eine Schufa-Selbstauskunft kostenlos beantragen k\u00f6nnen und warum diese Auskunft so wichtig ist.<\/p>\n\n\n

<\/div>

Schufa-Selbstauskunft kostenlos beantragen: Das Wichtigste im \u00dcberblick<\/h3>
    \n
  1. Jede Person, die im Schufa-Datenbestand erfasst ist, hat das Recht, einmal im Jahr eine kostenlose Schufa-Selbstauskunft zu beantragen. Die sogenannte kostenlose Datenkopie <\/b>kann am einfachsten online beantragt werden, obwohl Sie auch die M\u00f6glichkeit haben, sie per Post sowie per E-Mail anzufordern.

    <\/li>\n
  2. Die Selbstauskunft wird ausschlie\u00dflich per Post <\/b>versandt und kann bis zu 2 Wochen in Anspruch nehmen. Die Schufa empfiehlt jedoch, die Selbstauskunft niemals an Dritte weiterzugeben, da diese Version im Unterschied zur kostenpflichtigen Option (Schufa-Bonit\u00e4tAuskunft) sensible Daten enth\u00e4lt.

    <\/li>\n
  3. Die kostenlose Schufa-Auskunft ist eine hervorragende M\u00f6glichkeit, potenzielle fehlerhafte<\/strong> oder<\/strong> veraltete Eintr\u00e4ge<\/strong> zu identifizieren und entsprechend l\u00f6schen zu lassen.<\/li>\n<\/ol><\/div>\n\n\n\n\n

    Was ist die Schufa?<\/h2>\n\n\n\n

    Die Schufa<\/strong> (Schutzgemeinschaft f\u00fcr allgemeine Kreditsicherung<\/em>) ist Deutschlands gr\u00f6\u00dfte Auskunftei, die \u00fcber Daten zum Zahlungsverhalten von mehr als 68 Millionen Privatpersonen und \u00fcber 6 Millionen deutschen Unternehmen verf\u00fcgt.<\/p>\n\n\n\n

    Laut eigener Aussage stellt die Schufa diese gesammelten Daten mehr als 10.000 verschiedenen Vertragspartnern<\/strong> zur Verf\u00fcgung. Dazu geh\u00f6ren insbesondere Unternehmen, die ein gewisses Kreditrisiko mit ihren Kunden eingehen, wie:<\/p>\n\n\n\n