{"id":24423,"date":"2020-04-27T21:31:06","date_gmt":"2020-04-27T19:31:06","guid":{"rendered":"https:\/\/financer.de\/?p=24423"},"modified":"2025-02-22T22:29:54","modified_gmt":"2025-02-22T21:29:54","slug":"moeglichkeiten-fuer-studenten-an-geld-zu-kommen","status":"publish","type":"how_to","link":"https:\/\/financer.de\/persoenliche-finanzen\/artikel\/moeglichkeiten-fuer-studenten-an-geld-zu-kommen\/","title":{"rendered":"M\u00f6glichkeiten f\u00fcr Studenten an Geld zu kommen"},"content":{"rendered":"\n
Der Beginn der Studienzeit ist f\u00fcr junge Menschen ein neues, aufregendes Kapitel im Leben. Besonders wer in eine andere Stadt umzieht, genie\u00dft die neu gewonnene Unabh\u00e4ngigkeit von den Eltern \u2013 und merkt schnell, wie teuer das Leben eigentlich ist.<\/p>\n\n\n\n
Laut der gr\u00f6\u00dften Studierendenbefragung<\/a> in Deutschland erhalten rund 86 % aller Studenten finanzielle Unterst\u00fctzung<\/strong> von den Eltern \u2013 im Schnitt 541,- EUR.<\/p>\n\n\n\n Das ist nicht ausreichend, um alle Kosten zu decken und so m\u00fcssen viele trotz Unterst\u00fctzung von zu Hause als Student Geld verdienen, um die Miete zu zahlen oder mehr Geld f\u00fcr die Freizeit zur Verf\u00fcgung zu haben. Daher sind 61 % aller Studenten in Deutschland erwerbst\u00e4tig. <\/strong><\/p>\n\n\n Die beliebtesten Studentenjobs sind das Kellnern, Nachhilfe sowie die Arbeit im Callcenter.<\/strong> Auch als Dogsitter, Praktikant oder Auslieferungsfahrer k\u00f6nnen Sie ein gutes Nebeneinkommen erwirtschaften. Wenn Sie ledig sind, dann liegt der Steuerfreibetrag f\u00fcr Studenten im Jahr 2023 bei 10.908,- EUR.<\/strong> Passen Sie auf, nicht den Freibetrag zu \u00fcberschreiten \u2013 ansonsten m\u00fcssen Sie den Betrag versteuern.<\/p><\/div><\/div>\n\n\n Wir pr\u00e4sentieren Ihnen in diesem Beitrag 12 M\u00f6glichkeiten, wie Sie neben dem Studium Geld verdienen k\u00f6nnen \u2013 auch von zu Hause aus.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Eine sehr interessante Art und Weise, als Student Geld zu verdienen, ist das Ghostwriting. Ein Ghostwriter ist jemand, der im Namen oder im Auftrag eines anderen Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeiten schreibt. <\/strong><\/p>\n\n\n\n Auch sonstige Texte wie Bewerbungsschreiben oder Reden k\u00f6nnen durch Ghostwriter verfasst werden.<\/p>\n\n\n\n Es gibt einige Qualit\u00e4ten, die Sie als Ghostwriter mitbringen m\u00fcssen: Sie m\u00fcssen ein Schreibtalent sein, sorgf\u00e4ltig wissenschaftlich arbeiten k\u00f6nnen <\/strong>und in der Lage sein, unter Druck zu funktionieren. <\/p>\n\n\n\n Auch ist es wichtig, dass Sie auf \u00c4nderungsw\u00fcnsche des Kunden eingehen k\u00f6nnen. Die Verg\u00fctung h\u00e4ngt davon ab, wie viel Zeit Sie f\u00fcr die Arbeit ben\u00f6tigen und wie hoch das Niveau des Textes ist, den Sie verfassen m\u00fcssen.<\/p>\n\n\n Im Durchschnitt k\u00f6nnen Sie f\u00fcr eine Seite rund 40,- EUR verlangen \u2013 so k\u00f6nnen Sie f\u00fcr eine Bachelorarbeit 1.200,- EUR veranschlagen, f\u00fcr eine Hausarbeit rund 300,- EUR.<\/strong><\/p><\/div>\n\n\n Viele Ghostwriter sind f\u00fcr Agenturen t\u00e4tig, jedoch gibt es auch spezialisierte Portale, auf denen Sie als Ghostwriter Ihre Dienste anbieten k\u00f6nnen. Sie m\u00fcssen bei dieser T\u00e4tigkeit \u00fcbrigens keine Bedenken haben, da Ghostwriting weder illegal noch strafbar ist.<\/p>\n\n\n\n Eine weitere M\u00f6glichkeit, wie Sie als Student Geld verdienen k\u00f6nnen, ist der Nachhilfeunterricht. Ob Mathematik, Statistik, Sprachen oder Musik<\/strong> \u2013 die M\u00f6glichkeiten f\u00fcr Nachhilfelehrer sind grenzenlos.<\/p>\n\n\n\n Wichtig ist, dass Sie gute Studienleistungen im entsprechenden Fach vorweisen k\u00f6nnen, geduldig sind und in der Lage sind, einen Sachverhalt gut zu erkl\u00e4ren. Wenn dies der Fall ist, k\u00f6nnen Sie neben dem Studium zwischen 15,- und 25,- EUR pro Nachhilfestunde verdienen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Es handelt sich hierbei um eine flexible Alternative zum klassischen Nebenjob, da Sie sich die Zeit selbst einteilen k\u00f6nnen und die Stunden teilweise auch online halten k\u00f6nnen. <\/p>\n\n\n\n Sie k\u00f6nnen in der Universit\u00e4t Flyer aufh\u00e4ngen, Inserate in Online-Portalen und sozialen Netzwerken schalten, um Sch\u00fcler anzuwerben. Zu den bekanntesten Portalen f\u00fcr die Online-Nachhilfe geh\u00f6ren Studienkreis, GoStudent sowie Easy-Tutor.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Wer einen niedrigen dreistelligen Betrag (200,- bis 300,- EUR als realistischer Wert) mithilfe von Apps verdienen m\u00f6chte, <\/strong>der kann an Online-Umfragen teilnehmen.<\/p>\n\n\n\n Es gibt immer mehr Marktforschungsunternehmen, die Nutzer zur Erhebung von Daten ben\u00f6tigen. Der wesentliche Vorteil ist, dass Sie das Haus nicht verlassen m\u00fcssen und selbst entscheiden k\u00f6nnen, wo und wann Sie die Umfragen ausf\u00fcllen und so online Geld als Student verdienen.<\/p>\n\n\n Der Nachteil ist, dass der Stundenlohn \u2013 gemessen am Aufwand und der Entsch\u00e4digung \u2013 im einstelligen Bereich und somit unter dem gesetzlichen Mindestlohn liegt.<\/p><\/div>\n\n\n Ein anderer Studentenjob ist vielleicht aufwendiger, daf\u00fcr aber auch lukrativer. Die Auszahlung erfolgt bei Online-Umfragen meistens in Form von Geld, <\/strong>manchmal k\u00f6nnen Sie Ihren Verdienst aber auch in Form von Amazon-Gutscheinen einl\u00f6sen.<\/p>\n\n\n\n Reich werden Sie nicht, doch es gibt kaum Voraussetzungen f\u00fcr diesen Nebenverdienst und Sie k\u00f6nnen noch heute mit den ersten Online-Umfragen loslegen. Zu den bekanntesten Apps geh\u00f6ren Poll Pay, Atta Poll und Appinio. <\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Anmeldung ist selbstverst\u00e4ndlich kostenlos und die Dauer f\u00fcr einen Umfragebogen liegt in der Regel zwischen 10 Minuten und 20 Minuten.<\/p>\n\n\n\n In den meisten Haushalten gibt es Dinge, die nutzlos herumstehen und Staub sammeln. Generell sind Speicher sowie Keller gute Fundgruben von alten Gegenst\u00e4nden, <\/strong>mit denen Sie die Haushaltskasse aufbessern k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Vielleicht k\u00f6nnen Sie auch Ihre Eltern oder Gro\u00dfeltern fragen, ob Sie den Keller ausmisten d\u00fcrfen und einige der Objekte verkaufen d\u00fcrfen.<\/p>\n\n\n\n Besonders in den letzten Jahren sind Flohm\u00e4rkte wieder popul\u00e4rer geworden und es gibt viele Menschen, die nach einem Schn\u00e4ppchen suchen. Es gibt eine Menge an Gegenst\u00e4nden und Sammlerst\u00fccken, die sich auf dem Flohmarkt gut verkaufen lassen. <\/p>\n\n\n\n Dazu geh\u00f6ren zum Beispiel:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Im digitalen Zeitalter gibt es selbstverst\u00e4ndlich auch einige Flohmarkt-Apps, die Ihnen zur Verf\u00fcgung stehen. <\/p>\n\n\n <\/p>\n Wenn Sie sich den Gang zum Flohmarkt ersparen m\u00f6chten, dann k\u00f6nnen Sie mit den folgenden Apps online inserieren:<\/strong><\/p>\n <\/p>\n <\/p><\/div>\n\n\n Mediziner warnen st\u00e4ndig vor einem Mangel an Blutreserven. Wie w\u00e4re es damit, Gutes zu tun und nebenbei ein paar Euro einzukassieren?<\/p>\n\n\n\n Zu den bekanntesten Blutspendearten geh\u00f6ren:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Zu den wichtigsten Voraussetzungen geh\u00f6rt, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und mindestens 50 Kilogramm wiegen. M\u00e4nner d\u00fcrfen 6 x j\u00e4hrlich Vollblut spenden, w\u00e4hrend Frauen nur 4 x pro Jahr Vollblut spenden d\u00fcrfen. <\/strong><\/p>\n\n\n\n Eine Plasmaspende d\u00fcrfen Sie sogar 60 Mal im Jahr vornehmen, wobei zwischen jeder Spende mindestens drei Tage liegen m\u00fcssen.<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr die Blutspende erhalten Sie eine Aufwandsentsch\u00e4digung in H\u00f6he von zwischen 25,- und 40,- EUR. \u00c4hnlich liegt der Wert bei einer Plasmaspende. <\/p>\n\n\n Pro Jahr l\u00e4sst sich so eine Summe in H\u00f6he von \u00fcber 2.000,- EUR verdienen<\/strong> \u2013 damit lassen sich die Kosten f\u00fcr einen Urlaub oder neue Anschaffungen decken. Weitere Informationen rund um die Blutspende sowie die einzelnen Voraussetzungen erhalten Sie hier.<\/a><\/p><\/div>\n\n\n Wie w\u00e4re es damit, Geld direkt an der Universit\u00e4t zu verdienen? Hier gibt es mehrere M\u00f6glichkeiten, die Ihnen zur Verf\u00fcgung stehen.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie gute akademische Erfolge vorweisen k\u00f6nnen und mindestens im 4. Semester sind, <\/strong>ist ein Tutorium ein guter Weg zum Geld. Als Tutor m\u00fcssen Sie Lerninhalte didaktisch aufbereiten und diese lerngerecht pr\u00e4sentieren.<\/p>\n\n\n\n Auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter<\/strong> k\u00f6nnen Sie t\u00e4tig werden, wenn Sie neben dem Studium Geld verdienen m\u00f6chten. Hier ist das Gehalt sogar gr\u00f6\u00dfer als f\u00fcr studentische Hilfskr\u00e4fte. <\/p>\n\n\n\n Wissenschaftliche Mitarbeiter haben die Verantwortung, Studierende zu betreuen, Forschungsvorhaben durchzuf\u00fchren sowie Vorlesungen und Seminare aufzubereiten. Das lohnt sich insbesondere, wenn Sie eine akademische Laufbahn anstreben. <\/p>\n\n\n\n Es gibt keine einheitlichen Geh\u00e4lter f\u00fcr diese Position \u2013 das tats\u00e4chliche Gehalt h\u00e4ngt von Ihrem Bundesland sowie der Bildungsinstitution ab.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Au\u00dferdem gibt es auch immer offene Stellen in der Universit\u00e4tsbibliothek oder in der Cafeteria.<\/p>\n\n\n\n Der Klassiker unter Studenten ist eine Besch\u00e4ftigung als Callcenter-Agent. Der Vorteil ist, dass Sie keine sonderlichen Vorkenntnisse ben\u00f6tigen<\/strong> und theoretisch aus jeder Studienrichtung kommen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Die wichtigsten Qualit\u00e4ten, die Sie f\u00fcr den Job mitbringen m\u00fcssen, sind Offenheit, Geduld sowie ein freundliches Auftreten.<\/p>\n\n\n\n Im Callcenter nehmen Sie entweder als Kundenbetreuer Anrufe entgegen und beantworten Fragen \u2013 dies ist eine wesentlich entspanntere T\u00e4tigkeit \u2013 oder Sie verkaufen Produkte oder Dienstleistungen \u2013 hierf\u00fcr ben\u00f6tigen Sie ein extradickes Fell.<\/p>\n\n\n Der Stundenlohn betr\u00e4gt f\u00fcr den Callcenter-Agenten in der Regel 12,- bis 15,- EUR.<\/strong> Unter Umst\u00e4nden gibt es bei erfolgreichem Verkauf eine Provision, die auf den Stundenlohn addiert wird.<\/p><\/div>\n\n\n Mittlerweile erm\u00f6glichen immer mehr Unternehmen Ihren Angestellten, von zu Hause aus zu arbeiten. Das macht den Job sehr flexibel, was f\u00fcr Studenten ein wichtiges Kriterium ist.<\/p>\n\n\n\n Die bekanntesten Portale, um einen solchen Job zu finden, sind Stepstone, Jobmensa sowie Indeed.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Wenn Sie neben dem Studium Geld verdienen m\u00f6chten, dann kommt auch eine T\u00e4tigkeit als Auslieferungsfahrer in Frage. Bedingt durch die Pandemie erfreuen sich Lieferdienste f\u00fcr Essensbestellungen aber auch Eink\u00e4ufe in Superm\u00e4rkten<\/strong> an zunehmender Popularit\u00e4t.<\/p>\n\n\n\n Den Gro\u00dfteil Ihrer Zeit verbringen Sie bei diesem Job mit Zustellungen \u2013 entweder per Scooter, mit dem Fahrrad oder Ihrem Auto.<\/p>\n\n\n\n Die Arbeitszeiten variieren und lassen sich je nach Branche flexibel einteilen. Viele Menschen gehen diesem Beruf nur Teilzeit nach, wodurch die T\u00e4tigkeit als Auslieferungsfahrer sich hervorragend f\u00fcr Studenten anbietet. <\/p>\n\n\n Neben dem Stundenlohn, der in der Regel bei 12,- bis 15,- EUR liegt,<\/strong> gibt es einen variablen Anteil sowie Trinkgeld von Kunden. Wichtig bei dieser Besch\u00e4ftigung ist, dass Sie \u00fcber einen F\u00fchrerschein verf\u00fcgen.<\/p><\/div>\n\n\n So k\u00f6nnen Sie nicht nur mit dem Fahrrad zustellen, sondern auch ein Dienstauto oder einen Scooter benutzen. An Qualit\u00e4ten sollten Sie eine sichere Fahrweise sowie Zuverl\u00e4ssigkeit und Gepflegtheit mitbringen.<\/p>\n\n\n\n Hunde sind bekanntlich die besten Freunde des Menschen. Wenn auch Sie diese Ansicht teilen, dann ist die T\u00e4tigkeit als Hundesitter eine tolle M\u00f6glichkeit, im Studium Geld zu verdienen.<\/p>\n\n\n\n Hundebesitzer, die aufgrund beruflicher T\u00e4tigkeit oder h\u00e4ufiger Reisen wenig Zeit f\u00fcr Ihren Vierbeiner haben, sind auf der Suche nach Menschen, die sich um das Tier k\u00fcmmern.<\/p>\n\n\n\n Zu den \u00fcblichen Aufgaben geh\u00f6rt nicht nur das Gassigehen, sondern auch das Spielen sowie die F\u00fctterung des Tieres. <\/strong>Zu den wichtigsten Charakteristiken eines Dogsitters z\u00e4hlen Qualit\u00e4ten wie Verantwortungsbewusstsein und Geduld. <\/p>\n\n\n\n Der \u201eBewerbungsprozess\u201c erfolgt anders als bei manch anderer Besch\u00e4ftigung. Sie k\u00f6nnen sich lokal bewerben, zum Beispiel mit Anzeigen im lokalen Supermarkt oder in Aush\u00e4ngen. <\/strong>Alternativ k\u00f6nnen Sie auch Portale wie eBay Kleinanzeigen oder Leinentausch nutzen.<\/p>\n\n\n\n Ansonsten stehen folgende Apps zur Verf\u00fcgung:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Der Stundenlohn h\u00e4ngt von der Absprache mit dem Besitzer ab, liegt aber in der Regel zwischen 10,- und 20,- EUR.\u00a0<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die wohl beliebteste Art und Weise, als Student Geld zu verdienen, ist das Kellnern. Zahlreiche Caf\u00e9s, Bars, Restaurants und Diskotheken <\/strong>sind auf der Suche nach einer Aushilfe, die einige Stunden pro Woche (meistens 15 – 20) einspringen kann.<\/p>\n\n\n\n Besonders hohe Chancen auf eine Besch\u00e4ftigung haben Sie nat\u00fcrlich, wenn Sie bereits Erfahrungen in der Gastronomie haben. Doch selbst als Einsteiger k\u00f6nnen Sie mit einer zuvorkommenden sowie engagierten Art und Weise einen Job ergattern. <\/p>\n\n\n\n Sie sollten wissen, dass sie f\u00fcr den Job als Kellner sehr schnell und stressresistent sein m\u00fcssen. In der Regel gibt es einen Probetag, bei dem Sie Ihr K\u00f6nnen unter Beweis stellen. <\/p>\n\n\n\n Der durchschnittliche Stundenlohn entspricht dem Mindestlohn \u2013 also 12,- EUR \u2013, wird jedoch durch Trinkgeld aufgebessert.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Besonders die Semesterferien eignen sich hervorragend dazu, als Kellner t\u00e4tig zu werden. Zudem gibt es im Servicebereich immer offene Stellen.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie w\u00e4hrend des Studiums auf einen Nebenverdienst angewiesen sind, bietet auch die T\u00e4tigkeit als Freelancer eine M\u00f6glichkeit, an Geld zu kommen.<\/p>\n\n\n\n Sollten Sie sich daf\u00fcr entscheiden, m\u00fcssen Sie sich vier Wochen ab Beginn der T\u00e4tigkeit beim Finanzamt anmelden.<\/p>\n\n\n Bei einem Freibetrag bis 10.908,- EUR pro Jahr (das entspricht monatlich 909,- EUR) m\u00fcssen Sie keine Steuer zahlen. Wenn Sie BAf\u00f6G empfangen, dann liegt die Verdienstgrenze bei 5.400,- EUR \u2013 verdienen Sie mehr, wird die Differenz von BAf\u00f6G abgezogen.<\/p><\/div>\n\n\n Wenn Sie nicht mehr als 20 Stunden pro Woche t\u00e4tig sind, \u00e4ndert sich auch an Ihrer Krankenversicherung nichts. <\/p>\n\n\n\n Folgende Berufe eignen sich hervorragend f\u00fcr die T\u00e4tigkeit als Freelancer:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Das Freelancing hilft dabei, die eigenen F\u00e4higkeiten auszubauen und bereits erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln.<\/p>\n\n\n\n Geld verdienen neben dem Studium \u2013 das geht auch mit einem bezahlten Praktikum. Zugegebenerma\u00dfen ist der Verdienst niedriger als bei einer Teilzeitstelle<\/strong> und Sie m\u00fcssen einige Monate (in der Regel 3-6) f\u00fcr die Absolvierung des Praktikums einplanen<\/strong> \u2013 zum Beispiel w\u00e4hrend der Semesterferien.<\/p>\n\n\n\n Der gr\u00f6\u00dfte Vorteil liegt darin, dass Sie wertvolle Erfahrungen in einem Betrieb sammeln, die Sie an der Universit\u00e4t nie bekommen h\u00e4tten. Vielleicht bietet sich sogar die Chance, bei guter Leistung nach dem Studium \u00fcbernommen zu werden.<\/p>\n\n\n Den Mindestlohn in H\u00f6he von 12,- EUR gibt es nur, wenn Sie ein freiwilliges Praktikum absolvieren, das l\u00e4nger als drei Monate dauert. Bei einer k\u00fcrzeren Laufzeit des Praktikums oder einem Pflichtpraktikum ist die Verg\u00fctung geringer angesetzt.<\/p><\/div>\n\n\n Selbst wenn Sie nicht so viel Geld als Praktikant erhalten, sollten Sie es als eine Investition in die berufliche Zukunft mit wertvollen Learnings sehen.<\/p>\n\n\n\n Wie Sie sehen, gibt es zahlreiche M\u00f6glichkeiten, zu studieren und nebenbei Geld zu verdienen.<\/p>\n\n\n\n Daf\u00fcr m\u00fcssen Sie nicht zwingend das Haus verlassen, <\/strong>da es immer h\u00e4ufiger Gelegenheiten gibt, \u00fcber das Smartphone oder den Laptop eine T\u00e4tigkeit auszu\u00fcben. Im Idealfall finden Sie nat\u00fcrlich eine Besch\u00e4ftigung, die mit dem Studienfach verwandt ist, um erste Erfahrungen zu sammeln.<\/p>\n\n\n\n Am wichtigsten ist aber, dass der Job gut mit Ihrem Studium vereinbar ist und ausreichend Geld bringt, um Ihre monatlichen Kosten zu decken. <\/p>\n\n\n\n Wenn Sie auf der Suche nach einem Job sind, empfehlen wir Ihnen, Ausschau im Internet (Kleinanzeigen, indeed oder Stepstone) zu halten<\/strong> oder sich an der Universit\u00e4t nach Verdienstm\u00f6glichkeiten zu erkundigen.<\/p>\n\n\n Achten Sie darauf, nicht mehr als 20 Stunden pro Woche zu arbeiten, da Sie dann den Studentenstatus verlieren und somit auch nicht mehr die studentische Krankenversicherung in Anspruch nehmen k\u00f6nnen.<\/p><\/div>\n\n\n Weitere M\u00f6glichkeiten f\u00fcr Studenten, Geld zu verdienen, finden Sie hier. Au\u00dferdem k\u00f6nnen unsere Spartipps dabei helfen, die Ausgaben zu reduzieren.<\/p>\n\n\n\nH\u00e4ufig gestellte Fragen zum Thema Studium & Nebenjob<\/h3>
Wie kann ich als Student Geld verdienen?<\/h4>
Durch die zunehmende Digitalisierung gibt es auch immer mehr M\u00f6glichkeiten, Geld als Student online zu verdienen \u2013 zum Beispiel mit Ghostwriting, Freelancing oder dem Ausf\u00fcllen von Umfragen.<\/p><\/div>Wie viel Geld darf ich als Student verdienen, ohne Steuern zu zahlen?<\/h4>
Als Student Geld verdienen: 12 M\u00f6glichkeiten im \u00dcberblick<\/h2>\n\n\n\n
1. Ghostwriter<\/h3>\n\n\n\n
Wie viel l\u00e4sst sich verdienen?<\/h3>
2. Nachhilfe geben<\/h3>\n\n\n\n
3. Online-Umfragen<\/h3>\n\n\n\n
4. Flohmarkt<\/h3>\n\n\n\n
\n
\n
5. Blutspende<\/h3>\n\n\n\n
\n
Wie viel l\u00e4sst sich damit verdienen?<\/h3>
6. Geld an der Universit\u00e4t verdienen<\/h3>\n\n\n\n
7. Callcenter<\/h3>\n\n\n\n
Wie viel Geld l\u00e4sst sich damit verdienen?<\/h3>
8. Auslieferungsfahrer<\/h3>\n\n\n\n
Wie viel Geld l\u00e4sst sich damit verdienen?<\/h3>
9. Dogsitting<\/h3>\n\n\n\n
\n
10. Kellnern<\/h3>\n\n\n\n
11. Freelancing<\/h3>\n\n\n\n
Gut zu wissen<\/h3>
\n
12. Praktikum absolvieren<\/h3>\n\n\n\n
So viel verdient man als Praktikant<\/h3>
Geld als Student verdienen einfacher denn je<\/h2>\n\n\n\n
Weitere Beitr\u00e4ge, die f\u00fcr Sie interessant sein k\u00f6nnten<\/h3>\n\n\n\n
\n