<\/div>
Gut zu wissen<\/h3>
Privatanleger haben nat\u00fcrlich nicht die M\u00f6glichkeit, die Kreditvertr\u00e4ge der Kreditnehmer einzusehen und sich \u00fcber die vereinbarten Sicherheiten zu informieren.<\/p><\/div>\n\n\n
Die beste M\u00f6glichkeit das Ausfallrisiko bei Mintos zu senken, ist daher die breite Streuung der Einlage.<\/p>\n\n\n\n
Diversifizierung<\/h3>\n\n\n\n
Mintos ist unserer Ansicht nach die am meisten entwickelte P2P-Plattform f\u00fcr deutschsprachige Investoren. <\/strong>Die Diversifizierungsm\u00f6glichkeiten sind bei Mintos viel besser als bei anderen getesteten Plattformen. Vor allem mit dem Autoinvest l\u00e4sst sich Ihre Einlage sehr gut streuen, im Vergleich zu anderen Plattformen, die eher auf eine Nische spezialisiert sind.<\/p>\n\n\n\nEs gibt jedoch einen Haken bei Mintos: Die Anzahl der unterschiedlichen Kreditarten ist bei ungleichm\u00e4\u00dfig verteilt. Es kann daher passieren, dass Sie Ihren Autoinvest so einstellen, dass er in alle L\u00e4nder und Kreditarten investiert, die Diversifizierung jedoch trotzdem mager ausf\u00e4llt.<\/p>\n\n\n
\n
<\/figure><\/div>\n\n\nAls Investor sollten Sie damit rechnen, dass gewisse Kreditarten bei Mintos viel besser vertreten sind. Wenn Sie einen Blick auf dieses Portfolio werfen, sehen Sie, dass es vor allem aus Verbraucherkrediten besteht.<\/p>\n\n\n\n
Eine ordentliche Diversifizierung l\u00e4sst sich daher aufgrund gewisser Begrenzungen nicht immer erreichen.<\/p>\n\n\n\n
Eine M\u00f6glichkeit besser zu streuen w\u00e4re, unterschiedliche Portfolios mit dem Autoinvest zu erstellen und mit jedem nur in eine Kreditart zu investieren.<\/p>\n\n\n\n
In diesem Fall m\u00fcssten Sie die Zinss\u00e4tze sowie die Laufzeit dementsprechend auch anpassen.<\/p>\n\n\n\n
Viele der Darlehensanbahner auf Mintos bieten vor allem Verbraucherkredite an. Wenn Sie Ihre Investition auch in andere Kreditarten streuen m\u00f6chten und gleichzeitig das Plattformrisiko senken m\u00f6chten, bieten sich andere Plattformen wie EstateGuru (Immobilien), Peerberry (Kurzzeitkredite) sowie Envestio (Unternehmensfinanzierungen) an.<\/p>\n\n\n
<\/div>
Versteuerung von Zinsgewinnen bei Mintos<\/h3>
<\/p>\n
Die Zinseink\u00fcnfte aus Ihrer Investition bei Mintos unterliegen der Kapitalertragsteuer von 25%, dem Solidarit\u00e4tszuschlag sowie der Kirchensteuer. Sobald Sie Ihren Steuerfreibetrag von 801,- EUR pro Jahr ausgesch\u00f6pft haben, m\u00fcssen Sie auf Ihre Zinsgewinne Steuern zahlen. Privatanleger m\u00fcssen daher jedes Jahr eine Steuererkl\u00e4rung abgeben mit den Informationen \u00fcber die Zinseink\u00fcnfte aus deren P2P-Investitionen.<\/p>\n
<\/p>\n
Die Werte f\u00fcr die Steuererkl\u00e4rung finden Sie in der Mintos Steuerbescheinigung. Hierf\u00fcr klicken Sie bei Mintos auf Ihren Namen im Men\u00fc \u2192 Mein Konto \u2192 Steuerbescheinigung \u2192 w\u00e4hlen Ihr Land und klicken auf Submit.<\/p>\n
<\/p>\n
Die Steuerbescheinigung wird Ihnen per E-Mail zugesandt.<\/p>\n
<\/p><\/div>\n\n\n
Wir selbst investieren bei Mintos seit einer l\u00e4ngeren Zeit und haben hierf\u00fcr eine ausf\u00fchrliche Anleitung samt unseren Erfahrungen verfasst. Diese hilft Ihnen, sich deutlich schneller mit der Plattform vertraut zu machen und kl\u00e4rt gleichzeitig h\u00e4ufig gestellte Fragen.<\/p>\n\n\n
<\/div>
Erfahrungen mit Mintos teilen<\/h3>
Sind Sie bereits Investor auf Mintos? Teilen Sie Ihre Erfahrung mit anderen Lesern und helfen Sie ihnen, die richtige Plattform f\u00fcr P2P-Kredite auszuw\u00e4hlen.<\/p><\/div>","protected":false},"author":98,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","categories":[15],"company_type":[48],"overall_rating":"4.53939394","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/financer.de\/wp-json\/wp\/v2\/company_single\/5005"}],"collection":[{"href":"https:\/\/financer.de\/wp-json\/wp\/v2\/company_single"}],"about":[{"href":"https:\/\/financer.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/company_single"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/financer.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/98"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/financer.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=5005"}],"version-history":[{"count":50,"href":"https:\/\/financer.de\/wp-json\/wp\/v2\/company_single\/5005\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":87160,"href":"https:\/\/financer.de\/wp-json\/wp\/v2\/company_single\/5005\/revisions\/87160"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/financer.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=5005"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/financer.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=5005"},{"taxonomy":"company_type","embeddable":true,"href":"https:\/\/financer.de\/wp-json\/wp\/v2\/company_type?post=5005"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}